Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry159


Hallo,

weiß jemand wie lange die aktuelle Lieferzeit für den Meriva B ist? Habe vor ca. 6 Wochen bestellt!
Angegeben Lieferzeit damals 6-8 Wochen!
Im Vorraus Danke für eure Antworten!

Hallo Gerry159,

ich denke, das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. In erster Linie aber sicher von der Ausstattung. Bestimmte Extras verlängern die Lieferzeit offensichtlich, andere wiederum nicht. Mein am 28.02. bestellter Design Edition sollte in der KW14 produziert werden. Trotz Schichtausfall aufgrund fehlender Japan- Teile ist der Wagen schon eine Woche früher gebaut worden und bereits am 30.03. zum Versand gekommen. Seit 3 Tagen steht er im Zwischenlager in Kassel und wird voraussichtlich nächste Woche beim Händler stehen.
Nach Information meines FOH ist er mit der Bahn und nicht per Schiff verschickt worden, was ja ein zusätzlicher Zeitfaktor gewesen wäre.

Also, einfach optimistisch denken und auf den Neuen freuen ... 😁

Gruß
gasoline1

Na, das hört sich doch gut an!
Danke für die schnelle Antwort Gasoline1.

LG, Gerry159

So, mein Neuer ist da. Bestellt hatte ich ihn am 28.1., am 6.4. wurde er mir übergeben.
Zur Übergabe gibt es nicht viel zu sagen, das Auto war vollgetankt und recht sauber. Hier und da waren noch ein paar Flecken und die Schutzfolie auf den Spiegeln der Sonnenblenden war noch dran, aber alles in allem war's OK.
Der Verkäufer brauchte mir auch nichts großartig erklären, denn dank diesem Forum und vorherigem Lesen der BA wusste ich eh schon Bescheid (wahrscheinlich sogar besser als der Verkäufer selbst😉 ).
Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit das Auto zu fahren (außer der 12Km Fahrt vom Händler nach hause), da ich bis jetzt nur beruflich mit dem Firmenfahrzeug unterwegs war. Aber ich denke, ich mache heute nachmittag mal eine ausgiebige Tour🙂
Bis denne,
Carsten

Habe soeben einen Anruf vom FOH bekommen.
Genau 6 Wochen (!) nach der Bestellung steht mein Moppelchen nun zur Auslieferung bereit. Ich hatte ehrlich gesagt erst mit einer Übernahme nach Ostern gerechnet, doch jetzt werde ich ihn schon nächste Woche abholen 🙂
Bericht und Foto's folgen...

Merivanische Grüsse
gasoline1

Ähnliche Themen

So!

Vorgestern durfte ich ihn abholen. Die Übergabe verlief sachlich, zügig und professionell; so wie ich es an sich mag.

Anschließend voll getankt und Heimfahrt angetreten. (93km) Alles verlief problemlos. Verbrauch laut BC 7,3 l. (10% Stadverkehr, 20% Landstrasse, 80% Autobahn.) Mein Eindruck aus den Probefahrten bestätigt sich. Mit den unvermeidbaren Einschränkungen/Kompromissen genau das richte Auto für mich für die nächsten Jahre. Zufriedenheit kommt auf.

Am nächsten Tag...................
Fortsetzung im Mängelthread 😠

Am Gründonnerstag war es endlich soweit. Ich durfte mein silberseefarbenes 'Osterei' beim Händler abholen. Nach einer gründlichen Begutachtung des Fahrzeugs ging es an den Papierkram. Ein paar Unterschriften später 😁 und ein paar Euro's weniger 🙁 habe ich das erste Mal den Zündschlüssel gedreht und das gute Teil aus der Halle gefahren, Eine Einweisung war nicht nötig, ich kannte den Moppel ja bereits aufgrund ausgiebiger Probefahrten, dem Studium der Betriebsanleitung und nicht zuletzt auch dank dieses Forums.
Der Tank war gut viertelvoll und auch Fussmatten (Velour) waren schon drin. Kurz die Sitz- und Spiegelposition gecheckt ... und ab gings. Über Ostern dann die ersten 350 km abgespult und ich muss sagen, ein TOP- Auto. Am meisten beeindruckt mich immer wieder das geringe Geräuschniveau und natürlich die hervorragende Sitzposition. Der Motor geht überraschend gut, trotz Einfahrmodus (viel schalten, wechselnde Geschwindigkeit, nicht untertourig fahren) sagt der BC bis jetzt 7,1 L/100 km aus.
Das ist doch eine gute Ausgangsbasis.
Jetzt besorge ich mir noch eine vernünftige Auspuffblende und dann ist das Teil nahezu perfekt 😉

Nochmal herzlichen Dank an alle Forumsteilnehmer, die mir bei der Kaufentscheidung geholfen und viele Fragen schon im Vorfeld klären konnten.

Gruß
gasoline1

Zitat:

Original geschrieben von pug606


Mit den unvermeidbaren Einschränkungen/Kompromissen genau das richte Auto für mich für die nächsten Jahre.

Also das mit den Einschränkungen / Kompromissen kenne ich eigentlich nur aus den flachen PS Flundern (genannt Firmenfahrzeug) die ich zwangseweise fahren muß. Da freue ich mich jedesmal wie ein Schneekönig wenn ich das 180PS, dieselgetriebene Folterwerkzeug gegen den Opeligen 140 PS Benziner tauschen darf. Im Gegensatz zur kraftstrozendenden Rückenmartermaschine fühlt man sich in so einem Normalomobil dann richtig wohl.

Zitat:

Original geschrieben von BDLefty



Zitat:

Original geschrieben von pug606


Mit den unvermeidbaren Einschränkungen/Kompromissen genau das richte Auto für mich für die nächsten Jahre.
Also das mit den Einschränkungen / Kompromissen kenne ich eigentlich nur aus den flachen PS Flundern (genannt Firmenfahrzeug) die ich zwangseweise fahren muß.........................

Einschränkungen/Kompromisse bezieht sich bei mir weniger auf das Gesamtkonzept des Fahrzeuges, das sehr überzeugend ist, sondern auf Detaillösungen, die in meinen bisherigen Fahrzeugen (VW, Renault, Peugeot) überzeugender gelöst waren. Um den Rahmen diese Threads nicht zu sehr zu sprengen, hier nur ein Beispiel: Andere Hersteller bieten geräumige, abschließbare Handschuhfächer, die in Verbindung mit einer Klimaautomatik auch meist noch gekühlt sind.

Zitat:

Original geschrieben von pug606


So!

Vorgestern durfte ich ihn abholen. Die Übergabe verlief sachlich, zügig und professionell; so wie ich es an sich mag.

Anschließend voll getankt und Heimfahrt angetreten. (93km) Alles verlief problemlos. Verbrauch laut BC 7,3 l. (10% Stadverkehr, 20% Landstrasse, 80% Autobahn.) Mein Eindruck aus den Probefahrten bestätigt sich. Mit den unvermeidbaren Einschränkungen/Kompromissen genau das richte Auto für mich für die nächsten Jahre. Zufriedenheit kommt auf.

Am nächsten Tag...................
Fortsetzung im Mängelthread 😠

Ja, solche Punkte gibt es immer, wobei für mich Opel bisher immer das beste "Delta" gefunden hat. Da funktionieren sehr viele grundsätzliche Dinge einfach so, wie es sein sollte. Dass dann jede Firma so ihre "Goodies" hat, die sie von den anderen etwas absetzt ist klar und da haben auch andere Firmen durchaus gute Sachen dabei. Grade der Meriva setzt die Messlatte mit dem hervorragend Flexrail etc.. aber besonders in dieser Kategorie sehr hoch finde ich. Der Wagen ist schon ziemlich einzigartig.

Gruß, Raphi

So, heute um 14.00 habe ich meinen Meriva abgeholt! Zuerst den Papierkram erledigt, dann Fahrzeugübergabe mit kurzer Einweisung. Tank war ziemlich leer, Verbandskasten/ Warndreick/ Gepäcknetz und Fußmatten waren im Fahrzeug. Blumen und Sekt gab es Gott sei Dank nicht (kann ich beides nicht gebrauchen). Dann den Sitz und die Spiegel eingestellt, den USB-Stick eingestöppselt und ab zur Tanke gefahren, um ihn schön voll zu tanken.
Anschließend zu Hause das Fahrzeug eingeräumt und das Handy
(Samsung Galaxy S 9000i) mit der Freisprechanlage gekoppelt und einige Radiosender eingestellt (bis jetzt alles, ohne einen Blick in die Bedienungsanleitung) und am Abend die erste ausgedehnte Spritztour
gemacht.
Also ich kann jetzt schon sagen, der Wagen ist echt klasse, wenn gleich ich mich auch in manchen Dingen erst noch umgewöhnen muß!
So habe ich die ersten Male immer mit der rechten Hand auf die Mittelkonsole gegriffen,um wie gewohnt, die Handbremse anzuziehen😁
aber mittlerweile geht es schon; ist halt nur eine Sache der Eingewöhnung.
Ps.: Wie von Flex-Didi gewünscht, habe ich mal ein paar Bilder, von meinem "neuen Spielzeug" angehängt😉

Mfg. Christian

brav gemacht + freut sicherlich nicht nur mich diese ausführlichkeit !

Bitte schön😉 Ich könnte noch vieles mehr, nach meiner ersten Spritztour schreiben😉
Das ich z.B. die mehrfach sowohl im Meriva B-Forum, als auch in diversen Testberichten geäußerte Kritik, die Mittelkonsole wäre mit Knöpfen überladen, absolut nicht nachvollziehen kann!
Ich habe bis jetzt nicht einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen
(ok.werde ich am WE allerdings trotzdem mal durchlesen) und habe trotzdem schon so einiges am Radio und Navi eingestellt und ausprobiert und hatte bis jetzt keine Probleme mit den "vielen" Knöpfen😁
Tja Musik über USB-Stick ist eine feine Sache und funktioniert auch sehr gut! Vor allem braucht man jetzt keine CD`s mehr mitschleppen, für die im zu kleinen Handschuhfach eh kein Platz mehr ist. Und man braucht auch keine Rohlinge mehr zu "verbraten".
Wie gesagt, es gibt so einiges, an was ich mich bei meinem neuen Meriva noch gewöhnen muß, aber der Anfang ist schon gemacht😁

Mfg. Christian

Ach ja,hätte ich ja fast noch vergessen:

Bestellt am 25.02.2011
Werk verlassen und in den Versand gegangen am 04.04.2011
Beim Händler eingetroffen am 02.05.2011
Zugelassen am 05.05.2011
Abgeholt am 06.05.2011

Mfg. Christian

@scorpion411:
Schöne Ausstattung, schöne Farbe und sehr schöne Fotos! Viel Spass damit ...

Dankeschön! Habe auf alle Fälle meinen Spaß mit dem Wagen. War heute im Baumarkt und wollte die hintere linke Tür öffnen und wo greif ich hin? Richtig,in Richtung C-Säule😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen