Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andres-32


Hallo Zusammen,

mir ist während der letzten Tage aufgefallen, dass sich bei mir gerne die gespeicherten Radiosender sozusagen verflüchtigen. Habe das CD- Radio 400.
Des Weiteren gelingt es mir nicht die Wegausleuchtung bzw. das Begrüßungslicht zu aktivieren.
Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Kann ich dies vielleicht nur im Zusammenhang mit der Personalisierung des Fahrzeugschlüssels tätigen?

Viele Grüße

Andres-32

Ja die Personalisierung muss eingeschaltet sein (Menü).

Licht siehe:

hier im Forum

Gruß SF

Na das mit dem fast staubtrockenen Tank ist schon ziemlich frech + gefährlich von denen !

War sogleich ja eine gut Einfahrstrecke (von wo nach wo ?)!

Es ist nicht genau der Ausgangspunkt, ich möchte nicht, daß man auf den Händler schließen kann.

Es ging vom Ruhrgebiet zurück nach Freiburg. Als Strecke hat sich mein TomTom A3 und A5 ausgesucht. Eigentlich wollte ich einen Abstecher zum alten Adam machen, weil mir Dein Bild vor dem Werk so gefallen hat. Aber nach der Aktion am Anfang habe ich das dann gelassen.

Nachtrag:
Wir haben gestern Abend dann noch das AFL bewundert. Das ist echt klasse. Unsere Tochter hat den Mond bewundert. Den hat man so gut durchs Dach gesehen.

hallo zusammen,

habe meinen meri am freitag 16°° in empfang nehmen können.
auf den tag 2 monate wartezeit, wie vom händler veranschlagt.
auto war bestens aufbereitet und stand im warmen verkaufsraum.
gepäcknetz lag bei. mein händler hat mir ohne betteln noch ein paar gummi fußmatten reingelegt.
sekt, blumen für die frau und eine runde kaffee gabs obendrein.
nach den schriftlichen formalitäten folgten rund 30min einweisung und 10min probefahrt.

habe jetzt nachträglich noch einen mängel festgestellt. die gurthöhenverstellung auf der fahrerseite rastet nicht in der obersten stellung ein. da fahr ich morgen noch mal hin um es beheben zu lassen.
des weiteren ärgere ich mich über das kleine abgespeckte uplevel display des BC. irgendwie konnte man da bei der bestellung keinen direkten einfluss drauf nehmen bzw. vom FOH kam da auch kein wort rüber ob man das midlevel oder das uplevel display erhalte. ich wusste also nicht das es da unterschiede gibt. beim vorführer mit dem ich probe gefahren bin war das kompfortablere midlevel verbaut, also bin ich davon ausgegangen auch dieses zu haben. aber nix da. schade schade schade......

ist mein erster opel, hoffe nicht entäuscht zu werden.

grüße aus sachsen
thomas

Ähnliche Themen

Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Meriva und allzeit unfallfreihe Fahrt.

Hallo
Am 19.01 durfte Ich nach 17 Wochen endlich meinen Meriva in Empfang nehmen.
Am Wochenende hab ich als erstes mal die Nummernschilder gerade angebracht,die Abdeckung über der Batterie richtig rum eingebaut,
und dabei im Motorraum das Sieb des Wischwasserbehälters gefunden.
Da war eine ganz schöne Schnarchnase am Werk.
Auf den ersten 350 Km hatte ich 7,5 Liter im Schnitt verbraucht,ich hoffe aber das wird noch weniger.
Super finde ich die Ledersitze und das Panoramadach!!
Viele Grüße
Schurlibua

Zitat:

Original geschrieben von corsa_fips-pj


Weitere Bilder

Die Felgen sind nen Hit! Passen super zu der Farbe und dem Auto. Entgegen der langläufigen Meinung finde ich, dass Opel in solchen Dingen seit dem Insignia absolut am Zahn der Zeit ist. Auch der Insignia in diesem neuen Braun und dem feinen Leder...ein Gedicht!

Gruß, Raphi

Hallo,
bei der Bestellung Anfang Nov wurde mir Anfang Januar als Liefertermin genannt. Der Termin wurde auch gehalten und Mitte Januar habe ich dann meinen neuen Meriva B Edition abgeholt.
Allerdings ohne allzuviel Sonderzubehör, nur mit Einparkhilfe vorne, CD300-Radio, Nebelscheinwerfern, Notrad und Zusatzfächern unter den Vordersitzen, das ganze in Sternsilber.

(Ich bin nicht so autonärrisch und mein erstes eigenes Auto war in den '70-Jahren ein Kombi in den USA, zwar riesengroß, dafür mit 3-Gang-Schaltung, also Quasi-Automatik, der Fernlichtschalter mußte mit dem linken FUß bedient werden etc.)

Der erste Schock kam, als ich dann feststellen mußte, daß im Vergleich zum alten Renault Scenic von 2001 der Kofferraum doch kleiner ist, aber jetzt habe ich mich doch damit arrangiert, vor allem ist das Zwischenfach im Kofferraum recht praktisch. Durch das Notrad verliert man ja den Stauraum in der Notradmulde, aber im Fach für den Kompressor kann ich wenigstens das Starthilfekabel und das Abschleppseil unterbringen.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Bordcomputer. Das Display des Radios (im wesentlichen nur 2 Zeilen) ist etwas putzig und hätte ruhig deutlich größer sein können. Beide Sachen waren 2001 im Scenic schon deutlich besser.

Auffällig im Vergleich zum alten Scenic ist, daß die Sitze sich recht kalt anfühlen, der Scenic hatte irgendeinen kuscheligen Stoff, der auch bei Kälte nicht unangenehm war.

Ansonsten bin ich bis jetzt aber recht zufrieden. Bei 100km kann man noch nicht viel über Verbrauch und viele andere Dinge sagen.

NB: Zur Übergabe gab's einen Blumenstrauß für die Gemahlin und für mich eine ausführliche Einweisung. Vieles muß man aber natürlich selber rausfinden.

NSpitz

Zitat:

Original geschrieben von NSpitz


Hallo,
bei der Bestellung Anfang Nov wurde mir Anfang Januar als Liefertermin genannt. Der Termin wurde auch gehalten und Mitte Januar habe ich dann meinen neuen Meriva B Edition abgeholt.
Allerdings ohne allzuviel Sonderzubehör, nur mit Einparkhilfe vorne, CD300-Radio, Nebelscheinwerfern, Notrad und Zusatzfächern unter den Vordersitzen, das ganze in Sternsilber.

(Ich bin nicht so autonärrisch und mein erstes eigenes Auto war in den '70-Jahren ein Kombi in den USA, zwar riesengroß, dafür mit 3-Gang-Schaltung, also Quasi-Automatik, der Fernlichtschalter mußte mit dem linken FUß bedient werden etc.)

Der erste Schock kam, als ich dann feststellen mußte, daß im Vergleich zum alten Renault Scenic von 2001 der Kofferraum doch kleiner ist, aber jetzt habe ich mich doch damit arrangiert, vor allem ist das Zwischenfach im Kofferraum recht praktisch. Durch das Notrad verliert man ja den Stauraum in der Notradmulde, aber im Fach für den Kompressor kann ich wenigstens das Starthilfekabel und das Abschleppseil unterbringen.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Bordcomputer. Das Display des Radios (im wesentlichen nur 2 Zeilen) ist etwas putzig und hätte ruhig deutlich größer sein können. Beide Sachen waren 2001 im Scenic schon deutlich besser.

Auffällig im Vergleich zum alten Scenic ist, daß die Sitze sich recht kalt anfühlen, der Scenic hatte irgendeinen kuscheligen Stoff, der auch bei Kälte nicht unangenehm war.

Ansonsten bin ich bis jetzt aber recht zufrieden. Bei 100km kann man noch nicht viel über Verbrauch und viele andere Dinge sagen.

NB: Zur Übergabe gab's einen Blumenstrauß für die Gemahlin und für mich eine ausführliche Einweisung. Vieles muß man aber natürlich selber rausfinden.

NSpitz

Hast Du keine Probefahrt mit einem Vergleichbaren Auto gemacht, oder warum fallen Dir alle diese Details erst nach der Abholung auf ?

Zitat:

Die Felgen sind nen Hit! Passen super zu der Farbe und dem Auto.

Gibts davon Fotos hier?

Habe gestern meinen neuen Moppel abhgeholt

Auststatung: Cosmo inkl. Premiumpaket , dunkle Scheiben

Also ich muß schon sagen, da hat OPEL sich wirklich Mühe gegeben.
Kaum ist die Türe zu, hat man das Gefühl man sitzt in einem Tonstudio, welches von außen abgeschirmt ist.
Super Ausstattung und Hochwertiges Material
Sound einfach Spitze und die AGR Sitze erst.
Wow
Wenn man über die Bahnübersetzung fährt, kein knistern, kein rumpeln und man spürt nichts
einfach genial

Zitat:

Original geschrieben von Robex


Habe gestern meinen neuen Moppel abhgeholt

Signatur
Opel Meriva 1.3 CDTI, Cosmo mit einigen extras: Sitzheitzung, Verdunkelte Scheiben, Klimatronik, Elek. enklappbare Aussenspiegel

Seit wann gibt es denn die elektrisch anklappbaren Außenspiegel beim Meri B?

Zitat:

Original geschrieben von grappa24



Zitat:

Die Felgen sind nen Hit! Passen super zu der Farbe und dem Auto.

Gibts davon Fotos hier?

Jap,

ganz vorn

😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Opel-BlitzGT



Zitat:

Original geschrieben von Robex


Habe gestern meinen neuen Moppel abhgeholt

Signatur
Opel Meriva 1.3 CDTI, Cosmo mit einigen extras: Sitzheitzung, Verdunkelte Scheiben, Klimatronik, Elek. enklappbare Aussenspiegel

Seit wann gibt es denn die elektrisch anklappbaren Außenspiegel beim Meri B?

Das würd mich auch mal interessieren. Wo ist denn der Knopf für die Steuerung?

Die gibt es nicht ! Geschweige einen Knopf dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen