Meriva-B, Abholung...
Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)
Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?
Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)
Beste Antwort im Thema
So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.
Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.
524 Antworten
Hallo 21er
Du bist so glaube ich im Forum der Erste der eine 1,7 CDI mit 130 PS bekommen hat- Berichte doch mal über deine ersten Erfahrungen mit dem Motor. Habe selbst diesen bestellt, werde aber noch einige Tage warten müssen.
Gruß
Maxl
Zitat:
Original geschrieben von chriguF
Nur leider ist das immer so eine Sache in der Schweiz: du zahlst viel und erhälst wenig. kein dds, kein regensensor, kein automatisches Licht, dafür ist der Betrag genauso hoch wie in Euroländer (ohne umrechnen) für das komplett-paket....
Regensensor und auto. Licht sind mit dem Lichtpacket zu ordern, hast du das bestellt?
DDS sollte drinn sein, ich habe es in der Enjoy-Variante.
Ansonsten viel Spass mit dem Wägelchen
Zitat:
Original geschrieben von Ralf08
habe die cosmo-version. aber ein dds knopf habe ich nicht, wie es in der anleitung steht. ist das etwa im 2011 modell ohne knopf? werde mich erkundigen.Zitat:
DDS sollte drinn sein, ich habe es in der Enjoy-Variante.
Hallo Maxl,
ich fand den Motor auf den ersten Kilometern etwas mau - die gleiche Aussage machte auch meine Frau nach ihrer ersten Fahrt. Man hat gemerkt, daß der Meri nicht unbedingt ein Fliegengewicht ist.
Ansonsten fährt sich der Motor schön - die erstmals komplett GM-eigene Motorsteuerung ist gut gelungen.
Ich gehe stark davon aus, daß die Leistungsentfaltung noch deutlich besser wird. Ich werd mal meine Frau interviewen und vielleicht komm ich ja am Wochenende auch mal wieder dazu, den "Bus" zu bewegen. "Bus" deshalb, weil man durch das Panorama-Dach ein Raumgefühl wie im Vivaro hat - das ist echt genial!
Im Übrigen war das Thema mit dem Motor beim Insignia das Gleiche. Jetzt, mit etwa 3.000 km, geht er deutlich besser - vor allem das Drehmoment aus unteren Drehzahlen kommt immer mehr. Am Anfang hab ich den Dampfer schon ein paar Mal abgewürgt, weil er untenraus gar nicht ging.
Nächster Bericht am Montag!
Gruss,
21st
Ähnliche Themen
Hallo 21st,
danke für deinen kurzen Bericht, hatte ja gehofft meinen noch diese Woche zu bekommen, war wohl nichts. Dann halt nächste Woche ?
Vielleicht stellst du deinen Bericht unter "Diesel 1.7 cdi hat den schon jemand" ein.
Gruß
Maxl141
Haben unseren Meriva gestern beim FOH abgeholt. Es gabe eine gratis Grundausstattung bestehend aus:
- 1 Satz einfache Fußmatten
- Verbandskasten
- Warndreieck
- 2 Warnwesten
Auf eine Einweisung habe ich dankend verzichtet, ist halt nicht so meines mir von einem Verkäufer seinen Text einblubbern zu lassen, aber jeder wie er es mag und braucht.
Der Tank war natürlich so gut wie leer, ich habe 56,01 Liter tanken können. Es war das erste mal das ich die 140 PS Maschine gefahren bin, meiner Meinung nach geht er deutlich besser als der 120 PS Motor. Das Getriebe läßt sich exakt schalten. Auch im 6 Gang auf der Landstraße zieht die Maschine gut durch und das wo speziell unser klein Leichtgewicht ist. Erstaunt bin ich über den Verbrauch und das im positiven Sinn, obwohl wir bisher erst 80 Km gefahren sind und das meist in der Stadt in der Rushhour liegt er bei 10,2 Liter /100Km laut BC. Das wird mit Sicherheit weniger, denn unser Profil besteht etwa aus 20 % Stadt, 50 % Landstraße, 30 % BAB. Heute waren wir das erste mal mit dem Wagen einkaufen und sind mit dem Kofferraumvolumen vollsten zufrieden, es paßt sogar mehr rein als wir dachten. Unser Einkauf war für 4 Personen.
Am Mittag habe ich die wichtigesten persönlichen Einstellungen am Infotainment vorgenommen. Das ging sehr einfach und benutzerfreundlich. Als letztes habe ich noch meine Gummifußmatten in das eingelegt, die sind mir für den Winter besser geeignet als die vom FOH. Kofferraumwanne ist auch drin. Den Rücksitz habe ich zum Viersitzer umgebaut und werde das auch erstmal so lassen, der Kofferraum reicht uns auch so aus.
Wenn es so weitergeht wovon ich eigentlich ausgehe werden das Auto und wir beste Freunde...
Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen im Club der Merivianer 😁
Ich beneide dich um den schönen Auspuff 😁
Interessant, mit den seitlichen Schutzleisten hab ich noch keinen einzigen (live) gesehen !
Und hierzulande ist der "B" ja schon recht "etabliert" mittlerweile.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Interessant, mit den seitlichen Schutzleisten hab ich noch keinen einzigen (live) gesehen !
Und hierzulande ist der "B" ja schon recht "etabliert" mittlerweile.
Geht mir genauso,bei uns im Dörfli fahren jetzt auch schon 3 Meri B,aber auch hier keiner mit den Seitenschutzleisten.
Ich finde die machen sich echt gut an dem Auto,aber der Kurs ist mir einfach zu hoch,aber wer weiss will den Wagen lange fahren,da könnte ich nochmal schwach werden.
Mal sehen was mein FOH so anbietet....😉
Zitat:
Geht mir genauso,bei uns im Dörfli fahren jetzt auch schon 3 Meri B,aber auch hier keiner mit den Seitenschutzleisten.
Ich finde die machen sich echt gut an dem Auto,aber der Kurs ist mir einfach zu hoch,aber wer weiss will den Wagen lange fahren,da könnte ich nochmal schwach werden.
Mal sehen was mein FOH so anbietet....😉
Wollte die Dinger von Anfang an haben, das sie Euch so gut gefallen freut mich, habe Sie für lau bekommen !
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Wollte die Dinger von Anfang an haben, das sie Euch so gut gefallen freut mich, habe Sie für lau bekommen !Zitat:
Geht mir genauso,bei uns im Dörfli fahren jetzt auch schon 3 Meri B,aber auch hier keiner mit den Seitenschutzleisten.
Ich finde die machen sich echt gut an dem Auto,aber der Kurs ist mir einfach zu hoch,aber wer weiss will den Wagen lange fahren,da könnte ich nochmal schwach werden.
Mal sehen was mein FOH so anbietet....😉
Tja da habe ich wohl gepennt,hätte ich vorher mal gut mit einhandeln können,aber irgendwas vergisst man immer.
Auch das Sichtpaket geht mir mittlerweile schwer ab,vom Quickheat ganz zu schweigen.
Aber er war auch so schon teuer genug und irgendwo muss man ja eine Grenze ziehen....leider!
Gestern in Empfang genommen! Lange Wartezeit, jedoch pünktlich zur Kältewelle jetzt mit Sitz- und Lenkradheizung unterwegs...
Hat noch jemand mehr Details zu seiner Abholung, siehe meinen erst-Beitrag dazu (Sekt, Blumen,....sonstwas "orginelleres"...?) ??!
Hallo,
na bei mir war alles grundsätzlich O.K.
Diesel für 179 km drin.
Konnte aber auch nicht mehr als eine Übergabe erwarten, denn der ausliefernde Händler war nicht der , wo ich bestellt hatte.
Da ich nen Monster-Rabatt (fand ich jedenfalls) über einen nur für einen einzigen Opel-Händler geltenden Vertrag bekommen habe, fällt mir der Verzicht auf Sekt recht leicht.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich in meinem Wagen das Gepäcknetz + den Verbandskasten vorfand, die m.E. nicht zur Innovation - Ausstattung dazugehören.