Meriva-B, Abholung...

Opel Meriva B

Nach der Bestellung sollte irgendwann mal die Abholung erfolgen, das könnte man ja z.B. hier dokumentieren (am besten dazu an die Cam denken ;o)

Wie war der 1. Tag mit dem neuen Wagen, alles zufriedenstellend vom FOH abgewickelt, wie groß war der Blumenstrauß / die Sektpulle, gab´s Mängel, wie voll war der Tank,....?

Evtl. eine Checkliste was man beim ersten Rundgang so beachtet hat oder zu raten kann !
Hab dazu z.B. des öfteren diesen einen Mangel entdeckt (lose/abstehende A-Säulen-Verkleidung !)

A-saeulen-verkleidung
Beste Antwort im Thema

So, ich möchte dann mal von einer Fahrzeugabholung berichten, die es wahrscheinlich so noch nie gab.
Mein Vater hat am 06.08.2010 seinen neuen Meriva (1,4, 120 PS, Edition, Karbongrau) abgeholt.
Die ganze Aktion verlief so:
Am Mittwoch, dem 04.08.2010 rief der Händler an: Herr XXX; Ihr Auto ist da, Sie können es ab Freitag abholen.
Ok, super, dachte er...hinfahren, Auto tauschen und gut ist. Von wegen, es sollte ganz anders kommen.
Am Donnerstag kam ein Einschreiben, darin der Fahrzeugbrief, sonst nichts.
Also hat mein Vater beim Händler angerufen und gefragt, was es damit auf sich habe.
Antwort: Wir (das Autohaus) machen den Zulassungsservice nur im Saarland, Sie (mein Vater) wohnen in Rheinland-Pfalz, das ist für uns zu weit zum fahren und der Mitarbeiter wüßte auch nicht, wo die zuständige Zulassungsstelle wäre.
Na ganz große Klasse...
Also ist mein Vater Freitags morgens dann erstmal zur Versicherung für die Doppelkarte zu holen (von denen er schon eine beim Händler hinterlegt hatte) und dann zur Zulassungsstelle zum Schilder holen.
Dann gings zum Händler...dort angekommen, rein in die Ausstellungshalle und den Verkäufer gesucht. Der gute Mann weilte allerdings im Urlaub und sein Kollege war von nichts unterrichtet und musste sich erstmal schlau machen und die Unterlagen zusammensuchen (dauerte knapp über ne Stunde, es gab KEIN Kaffee oder sonstwas, noch nichtmal eine Entschuldigung).
Als der Verkäufer dann den ganzen Schriftkram zusammen hatte, bekam mein Vater dann die Sachen hingelegt mit den Worten: Unterschreiben Sie hier, hier und hier, danke... (er hatte immernoch die Schilder unterm Arm).
Der Verkäufer begab sich dann erstmal auf die Suche, wo das Auto auf dem Gelände stehen würde. Er wurde fündig, nach geschlagenen 30 Minuten (ohne Kaffee), brachte den Wagen dann vor die Tür, kam rein, nahm die Schilder und brachte sie an, während der Wagen warm lief.
Plötzlich fiel ihm auf, daß der Wagen ja keine Radabdeckungen (16" Standartfelgen, keine Alus) draufhatte.....die lagen nämlich noch im Kofferraum, also zurück in die Werkstatt und montieren (15 Minuten). Zu diesem Zeitpunkt hatte mein Vater den Wagen noch keine 2 Minuten gesehen, geschweige denn dringesessen oder mal begutachten können.
Wieder zurück vor den Verkaufsraum...der Verkäufer steigt aus, läßt die Tür auf und sagt: Sie hatten ja vorher den Corsa D, der hier ist von der Bedienung fast identisch: Lichtschalter links unten, Blinker links vom Lenkrad, Scheibenwischer rechts, Tempomat im Lenkrad und der Bordcomputer links im Blinkerhebel. Der einzige Unterschied liegt in der elektrischen Handbremse.
Der Schlüssel steckt, der zweite hängt dran, die Papiere haben Sie ja noch....gute Fahrt und auf Wiedersehen.
Ähmmmm, und was ist mit dem Rest der Bedienung (Radio, Klima) und der Rücksitzanlage??
Der Verkäufer dann nach hinten: Wenn Sie hier oder hier ziehen, klappt dieses oder jenes Teil um...das Radio schaltet man hier ein, die Sender stellen Sie am Lenkrad ein und die Klima geht hier an.
Erst jetzt durfte mein Vater dann selbst ans Lenkrad: HE, der hat keinen Sprit(die Tankuhr stand auf GANZ LEER) und die Fußmatten fehlen auch und was macht der Verbandkasten auf dem Beifahrersitz ??
ANTWORT : Wir tanken nicht mehr, nur auf Wunsch und gegen Bezahlung...Fußmatten liegen im Kofferraum und der Verbandskasten gehört in die Halterung unter den Fahrersitz.
Jetzt kam es zu einem kurzen, nicht druckreifen Wortwechsel.....Ende vom Lied: 10 Liter Super auf Kosten des Händlers, die Matten sind dort, wo sie hingehören und der Verbandskasten auch.
Aber der größte Knaller kommt noch. Auf die Frage, wo die Bedienungsanleitungen fürs Auto und das Radio wären, kam die Antwort: Wissen wir nicht, die waren nicht dabei, wir schicken Ihnen welche nach.
Mein Vater ist dann gefahren...
Abends hab ich dann versucht, das Radio zu programmieren...dauerte etwas(hatte ja keine Anleitung, aber es ging). Was mich stutzig machte, dass alles im Display auf Englisch war......nach ein bißchen probieren, habe ich dann die Umstellung auf Deutsch gefunden.
Habe dann auch gleich die automatische Einschaltung der Klimaanlage ausgeschaltet, ebenso den Heckwischer, der beim Einlegen des Rückwärtsgangs loslegt und die Begrüßungslichtfunktion eingeschaltet.
Beim Einräumen des Handschuhfaches hat meine Mutter dann auch Samstags die Bedienungsanleitungen gefunden...diese waren im dafür vorgesehenen Fach im Handschuhfach.
Dabei hat sie noch die Schutzfolien der Schminkspiegel entfernt, die noch drauf waren sowie die Reste des Aufklebers an der Heckscheibe, der vom Händler entfernt worden war, aber nicht der Kleber...
Am Montagmorgen ruft der Händler an: Herr XXX, Sie haben doch bei der Bestellung die Anschlußgarantie für das 3. bis 6 Jahr bestellt. Die Unterlagen sind jetzt da, Sie können Sie unterschreiben kommen und auch gleich bezahlen (487 €). Das muss ein Irrtum sein, meinte mein Vater...seit dem 05.08. gibt es doch die Garantie bis 160.000 km. Der Händler: Das gilt nicht, weil der Vertrag vorher unterschrieben wurde, außerdem wüßte der Händler noch nicht genau, was mit der 160.000 km Garantie alles abgedeckt wäre, da wäre die alte besser.
Da ist meinem Vater der Kragen entgültig geplatzt, er ist die 50 km hingefahren, hat sich den Chef des Hauses geschnappt und ihm die Sache gesteckt.....die neue Garantie gilt natürlich und im dieses Autohaus wird es "Personalveränderungen" geben.

Hammerhart, die Sache...und dann wundern sich manche Händler, dass es ihnen schlecht geht.

524 weitere Antworten
524 Antworten

Naja, eine Flasche Wein war dabei 😛, ein praktischer Schlüsselanhänger 🙄 (statt dem üblichen Etui 🙁), ein voller Tank 😁, ein gut gelaunter Verkäufer 🙂 - und Käufer 😉! Blumen gab es keine, die wären eh erfroren 😰.
Fotos dazu gibt es keine. Warum auch, ist bei mir ja eh schon fast Routine.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Haben unseren Meriva gestern beim FOH abgeholt.

sag mal, ist der dunkel abgesetzte Teil des hinteren Stoßfängers Standard beim Flex-Fix Fahrradträger oder ist das eine "Sonderausstattung"?

VG, grappa24

@sokdafelix: naja, ein verbandskasten (warndreieck, fußmatten,...), ist so übliches was man zumeist noch heraushandelt, dazubekommt, wenn schon diese "ominösen" überführungskosten immer im raum stehen...
das sog. "Laderaumnetz" hingegen...hmm, das ist aufpreispflichtig/optionales, laut Preisliste: 140 EUR

Kann es sein, das deine "Flucht" direkt aus dem Autohaus nicht ganz so ohne war...;o)

@grappa24: Jepp, das ist bei jedem mit FlexFix so (unlackiert) ausgeführt, unabh. der Lackfarbe. Diese heruntergezogene Diffusor-Optik hat was, find ich, denn leider wurde hier hinten/unten ansonsten zuviel gespart um einen sauberen Abschluß mit dem Auspuffendstück darzustellen. Das bekommt manche Corsa-D-Variante weit besser hin !!!

Bei mir liegt das Netz auch im Kofferaum. Hab das aber nie bei den Verhandlungen erwähnt. Auch der Verkäufer hat da nie drüber geredet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


das sog. "Laderaumnetz" hingegen...hmm, das ist aufpreispflichtig/optionales, laut Preisliste: 140 EUR

Das was jeder ohne Aufpreis hat ist ein Gepäcknetz zum Abspannen von losen Gepäckstücken im Kofferraum, das andere ist die aufpreispflichtige Laderaumabtrennung, die hinter die Vordersitze gespannt wird, die man extra bestellen muss und wofür besondere Befestigungspunkte im "Himmel" verbaut werden - das kann man daher auch nicht nachrüsten. Blöd ist nur, das man sie - nicht wie bei meinem alten Astra - an zwei verschiedenen Positionen anbringen kann, eben nur hinter Fahrer/Beifahrersitz ...

Hallo,

also bei mir war dieses Gepäcknetz auch vorhanden obwohl ich dazu nichts verhandelt habe.
Es gibt aber noch dieses Trennnetz was hinter die Rücksitze gespannt werden kann, ist aber eine ganz andere Preiskategorie, daher wird man das auch mit den besten Verhandlungsmethoden eher nicht mitdazu bekommen.

Gepäcknetz

Laderaumnetz

Gruß Mike

@Grappa24 ich seh grad Du warst schneller

Zitat:

Original geschrieben von grappa24



Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu


Haben unseren Meriva gestern beim FOH abgeholt.
sag mal, ist der dunkel abgesetzte Teil des hinteren Stoßfängers Standard beim Flex-Fix Fahrradträger oder ist das eine "Sonderausstattung"?
VG, grappa24

keine Ahnung ob das was besonderes ist. Habe den Flex-Fix nur mal kurz in der Garage herausgezogen und gleich wieder eingefahren, ist mir einfach zu kalt. Ich finde der Wagen sieht ganz gut aus mir gefällt er sehr gut

Ok, ok, es gibt da allerlei und wohl auch was in Serie (dazu fehlt mir der "Live-Überblick"😉.

Mit meiner o.a. Bez. (aus der Preisliste vom Meriva-B im Kapitel Sicherheit, 1. Pos.) "Laderaumnetz zur Montage hinter Fahrer und Beifahrer" für 140 EUR bei Selection/Edition/Innovation, habe ich aber lediglich eine Vermutung zum von skodafelix genannten "Gepäcknetz" gemacht.

Im Zubehör-Shop ist dann freilich diverses/abweichend weiteres ausgeführt.
Ulkig das hier in keinem Fall ein Meriva-B-Kofferraum gezeigt wird !

- Weder beim "Laderaumnetz für 20.50 EUR (Meriva-A-Kofferraum !)
- Noch beim "Laderraum-Sicherheitsnetz" für 199 EUR (Zafira-B-Kofferraum !)

Also unsere Abholung dauerte geschätze 15 Minuten, nachdem die Formalitäten erledigt waren und r wir den Wagen in Besitz genommen haben wieß der FOH auf folgende giveaways hin:
- Verbandskasten
- Warndreieck
- Fußmatten
- kleine Mappe für Fahrzeugschein
- große Mappe für Fahrzeugakte

Auf eine Einweisung habe ich dankend verzichtet da ich dank dem Forum und der Probefahrten mit dem Wagen vertraut war. Der FOH hat aber darauf hingwiesen das er gerne alle Fragen beantworten möchte

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Ulkig das hier in keinem Fall ein Meriva-B-Kofferraum gezeigt wird !

Sieht in Realität auch komplett anders aus, so isses z.B. schwarz ...

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


...
Tja da habe ich wohl gepennt,hätte ich vorher mal gut mit einhandeln können,aber irgendwas vergisst man immer.
Auch das Sichtpaket geht mir mittlerweile schwer ab,vom Quickheat ganz zu schweigen.
Aber er war auch so schon teuer genug und irgendwo muss man ja eine Grenze ziehen....leider!

Am Anfang hatte ich nur die einfache Edition im Plan. Zum Schluss habe ich die Innovation mit Plus bestellt. Ist zwar einige Tausend teurer geworden, aber der Wagen soll ja mindestens wieder 8-10 Jahre gute Dienste leisten und da möchte ich alles haben, was mir sinnvoll erscheint.

Opel-BlitzGT

joh, was man halt so ausgeben möchte (+ kann !)....

Am 26.11.2010 gegen 15:00h war es bei mir so weit. Mein FOH hat mir den Wagen übergeben. Nach Erledigung der Formalitäten (Bezahlung!) erfuhr ich eine kompetente und ausführliche Einweisung in den Wagen. Man hat sich Zeit genommen. Einziges Problem war, dass die bestellten Winterreifen auf mein Fahrzeug nicht passten (15" Felgen passen aufgrund er größeren Bremsanlage nicht auf den 140 PS Meriva > Fehler in den OPEL Bestellunterlagen! Dort sind sie als passend aufgeführt.) Macht aber nichts, mein FOH hat schnell gehandelt und bekommt nun WR auf Alu's bis spätestens Dienstag.
Zur Abholung gab es keinen Sekt oder Blumen. Matten, Schlüsseletui, Fahrzeugscheinetui, Warndreieck und Verbandkasten sowie ein Gepäcksicherungsnetz befanden sich aber im Fahrzeug.
Im Großen und Ganze bin ich also mit der "Auslieferungsprozedur" mehr als zufrieden. In den letzten Jahren habe ich mehrere Neuwagen gekauft (VW, Mazda, Fiat, Citroen, Smart), wobei die Übergabe z.T. sehr nüchtern und unpersönlich ausfiel (und das bei erheblich teureren Fahrzeugen).

Die ersten Kilometer waren eine Erfahrung der Dritten Art. Fahrverhalten, Sitzposition (AGR Sitze) und die allgemeine Verarbeitung sind m.E. noch besser als bei den ersten Serienfahrzeugen (bestellt habe ich den Wagen am 07.07.2010, kurz nach seiner offiziellen Vorstellung). Ich bin mehr als zufrieden und glücklich, beim Autofahren keine Rückenschmerzen mehr zu haben.

Bilder folgen etwas später.

Viele Grüße an alle Merivianer

maniarke

Zitat:

Original geschrieben von maniarke


Am 26.11.2010 gegen 15:00h war es bei mir so weit. Mein FOH hat mir den Wagen übergeben. Nach Erledigung der Formalitäten (Bezahlung!)

Hast Du den Wagen bei Übergabe Bar bezahlt ?

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



Zitat:

Original geschrieben von maniarke


Am 26.11.2010 gegen 15:00h war es bei mir so weit. Mein FOH hat mir den Wagen übergeben. Nach Erledigung der Formalitäten (Bezahlung!)
Hast Du den Wagen bei Übergabe Bar bezahlt ?

Nicht komplett, ich habe mein "Alt"-Fahrzeug in Zahlung gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen