Meriva A Kupplung

Opel Meriva A

Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe einer kann mir helfen.
Ich bin gelernter Schrauber, vielleicht nicht der schlauste. ??
Meine Frau fährt einen Meriva A 1,6 87PS.
(Für kleines Geld mal von einem älteren Herrn gekauft)
Vor ca. 1 Jahr war dann die Kupplung verschlissen, fing so gerade an zu rutschen.
Ich direkt eine neue von LUK eingebaut (komplett mit Zentralausdrücklager), sollte ja nicht so ein billig Schrott sein.
Danach war der leer Weg am Kupplungspedal recht groß und sehr leichtgängig.
Dann im Stop and Go fing sie im warmen Zustand an zu rutschen, abgekühlt alles wieder wie vorher.
Dann Tage wo sie so gut wie nicht trennte, mal nach Kreisverkehren, nach anhalten und pumpen ging es dann wieder irgendwie. Zwischendurch zieg mal das System durchgespühlt, von unten nach oben, von oben nach unten,...
Dann neuen Geberzylinder eingebaut, Leitungen geprüft, dann mal wieder akzeptabel, dann wieder schei...
Kein Bremsflüssigkeitverlust, immer genügend im Ausgleichsbehälter.
Keine Ahnung mehr...
Warscheinlich werde ich das Getriebe noch mal raus nehmen und eine billiges Kupplungskit einbauen oder hat jemand eine Idee?

35 Antworten

Wie oft soll ich das ausprobieren mit einer 180 Euro Kupplung, wenn es eh nicht geht.
Das war der Test, ob es an der Kupplung liegt, aber war wohl nicht so.

mach über Pedal entlüften, hab ich auch gemacht, nachdem entlüften mit Maschine nicht geklappt hat.
Mein Pedal war mit Maschine total labberig und hab es dann mit Kollegen über Pedal entlüftet, daanach hatte ich wieder vollen Druck drauf und ist seit 3 J. auch noch top

Zitat:

@Micha1973BO schrieb am 8. April 2023 um 10:20:10 Uhr:


Wie oft soll ich das ausprobieren mit einer 180 Euro Kupplung, wenn es eh nicht geht.
Das war der Test, ob es an der Kupplung liegt, aber war wohl nicht so.

Was zu erwarten war.

Wenn Teuer nicht geht nimmt man billig?
Kann ich nicht nachvollziehen.

Eher muss man dann den Fehler bei sich selbst suchen oder man hat die falschen Bauteile verbaut.

stimme ich dir zu APAL

Ähnliche Themen

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. April 2023 um 11:08:55 Uhr:



Zitat:

@Micha1973BO schrieb am 8. April 2023 um 10:20:10 Uhr:


Wie oft soll ich das ausprobieren mit einer 180 Euro Kupplung, wenn es eh nicht geht.
Das war der Test, ob es an der Kupplung liegt, aber war wohl nicht so.

Was zu erwarten war.

Wenn Teuer nicht geht nimmt man billig?
Kann ich nicht nachvollziehen.

Eher muss man dann den Fehler bei sich selbst suchen oder man hat die falschen Bauteile verbaut.

Wenn die Kupplung 4 Jahre hält ist das Auto eh Schrott und Blueprint kann sich das auch nicht leisten Schrott zu verkaufen. (Siehe Vergangenheit von der Markenfirma GAT.
Die haben damals auch Müll verkauft und waren danach pleite.)

So habe jetzt einen Geberzylinder von Febi eingebaut und alles top.
Also es lag an dem "Marken" Geberzylinder der Firma Sachs.
Soviel zum Thema.

Sachs kannste nehmen für Stossdämpfer usw. Aber doch nicht für Hydraulik bzw. Zylinder.
Sei froh wenn die Blueprint 40tkm schafft

Deine Antwort
Ähnliche Themen