Meriva A 1.8 - Gegen Bordstein gedonnert und was nun?

Opel Meriva A

Hallo zusammen

heute bin ich auf dem Weg zur Arbeit an einen Müllauto vorbei gefahren als ich auf gleicher Höhe war hat es ein wenig nach links gezogen. Ich bin ausgewichen und mit dem linken Rad gegen den Bordstein gedonnert. Geschwindigkeit war ca 30km/h.

Mit den Fahrer gab es dann noch eine wilde Streiterei aber da ich alleine war werde ich das wohl auf meine Kosten reparieren müssen.

Folgendes Problem macht der Meriva jetzt.
- Lenkrad steht ca 20° schief
- in Kurve (besonders Rechtskurve) denkt man das Auto würde gleich wegrutschen
- Esp geht nach dem losfahren gleich an.
- Beim fahren muss man immer gegenlenken.
- Beim Bremsen habe ich jetzt nicht gemerkt das er ausbricht oder so.

Ich habe das Rad mal abgeschraubt kann aber nichts besonderes sehen.

- Kein verbogene Spur oder Koppelstange
- Querlenker sieht auch ganz normal aus - ist auch noch nicht so alt
- ABS Kranz sieht ok aus - der Sensor finde ich sitzt sehr dicht aber das kann auch normal sein

Ich habe Angst das die Lenkung etwas abbekommen hat.
Was würdet ihr jetzt machen?
Habe überlegt das Federbein mal auszubauen da ist so ein Kunststoffring der gebrochen ist.

Ich möchte aus finanziellen Gründen die Werkstattkosten so gering wie möglich halten.
Spureinstellen ist klar und eine neue Felge auch.

Abstand ABS Ring zu Sensor
Spalt Spurstangenkopf ok?
Kaputte Felge
+1
86 Antworten

Polizei war dabei?

Weil das kann jetzt ganz schnell richtig teuer werden...

Nein es wurde alles abgestritten und ich habe ja keinen Zeugen!

Ja und warum lässt du da nicht in der Werckstatt mal anschauen, kann ja auch was sein was du nicht siehst?

Das Rad auf der Crashseite steht auf jeden Fall ein wenig anders wie auf der anderen Seite

Wen ich nichts finde werde ich dann wohl in die Werkstatt müssen...

Ähnliche Themen

Das Problem ist du siehst nicht was jetzt alles krumm ist mit dem bloßen Auge..Der Dämpfer kann krumm sein,Spurstangen und Köpfe,Querlenker und natürlich auch der Rahmen.
In so einem Fall immer Polizei mit dabei weil du jetzt ganz schnell im 4 stelligen bist..

Moin ich würde mal die Vorderachse vermessen lassen, die werden dann schon feststellen ob was schief und krumm ist oder nicht.
Bist du denn handwerklich begabt, und kannst sowas selbst reparieren?
Und aus welcher Region kommst du.
Gruß andi295

@Justus Franz

Der Querlenker ist an der Stelle am Traggelenk verbogen, sieht man eindeutig.
Aus dem Grunde stimmt der Sturz nicht mehr.
Da wirst du wohl einen neuen Querlenker einbauen müssen.
Und der ABS Sensor wird wohl auch einen abbekommen haben.
Deswegen greift das ABS ein weil die Raddrehzahl nicht stimmt vom ABS Sensor.
Wenn du die Raddrehzahlen auslesen kannst, wirst du die unterschiedlichen Geschwindigkeiten sehen, die von den ABS Sensoren kommen.

Vergleich mal die andere Seite (Bild 2)
Da wo die Nieten sind ist es hoch gebogen.
Kostet von FEBI um und bei 50€
Plus Spurvermessung.

Gruß

D.U

Vielen Dank das mit dem verbogenen Querlenker habe ich nicht gesehen.
Der ist auch schon bestellt.

Ich mache Querlenker, Koppelstange und Spurstangenkopf neu.
Dann lass ich mal die Spur vermessen

Den ABS Sensor wollte ich mal abschrauben aber die Schraube ist so vergammelt das ich gar nicht sehen kann
was das ist. Torx passt irgendwie nicht so richtig

@Justus Franz

Müsste eine Inbus Schraube sein, M6 X 18
Auf alle Fälle vorher ordentlich einjauchen mit Rostlöser.

https://www.ersatzteile-original.com/.../...8989-11092872::295449.html

https://www.benimopelim.com/...ti-allen-civatasi-blm-m6x18-gm-orijinal

Und hier mit Kabelbaum und Sensor.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Mach beide Spurstangenköpfe neu.
Spur muss eh eingestellt werden. Und wenn der andere schon älter ist…. Kommt auf die paar Euros auch nicht mehr an.

Wenn der Querlenker schon so verbogen ist,wird der Dämpfer auch krumm sein.. ;-)

Vermute ich auch wenn ich mir den Stoßdämpfer so anschaue.

wenn er glück hat, dann hat der Reifen und der Querlenker das meiste abgefangen.
Grade solche einseitigen Quertreffer sind nicht Gesund für den ganzen Kram da unten.
Ob es die Felge überlebt hat, muss man auch noch Prüfen.
Klar 30 ist nicht viel, aber die Kynetische Ernergy dabei ist nicht ganz ohne.
Da kann sich etliches bei Verabschieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen