Meriva A 1.8 - Gegen Bordstein gedonnert und was nun?

Opel Meriva A

Hallo zusammen

heute bin ich auf dem Weg zur Arbeit an einen Müllauto vorbei gefahren als ich auf gleicher Höhe war hat es ein wenig nach links gezogen. Ich bin ausgewichen und mit dem linken Rad gegen den Bordstein gedonnert. Geschwindigkeit war ca 30km/h.

Mit den Fahrer gab es dann noch eine wilde Streiterei aber da ich alleine war werde ich das wohl auf meine Kosten reparieren müssen.

Folgendes Problem macht der Meriva jetzt.
- Lenkrad steht ca 20° schief
- in Kurve (besonders Rechtskurve) denkt man das Auto würde gleich wegrutschen
- Esp geht nach dem losfahren gleich an.
- Beim fahren muss man immer gegenlenken.
- Beim Bremsen habe ich jetzt nicht gemerkt das er ausbricht oder so.

Ich habe das Rad mal abgeschraubt kann aber nichts besonderes sehen.

- Kein verbogene Spur oder Koppelstange
- Querlenker sieht auch ganz normal aus - ist auch noch nicht so alt
- ABS Kranz sieht ok aus - der Sensor finde ich sitzt sehr dicht aber das kann auch normal sein

Ich habe Angst das die Lenkung etwas abbekommen hat.
Was würdet ihr jetzt machen?
Habe überlegt das Federbein mal auszubauen da ist so ein Kunststoffring der gebrochen ist.

Ich möchte aus finanziellen Gründen die Werkstattkosten so gering wie möglich halten.
Spureinstellen ist klar und eine neue Felge auch.

Abstand ABS Ring zu Sensor
Spalt Spurstangenkopf ok?
Kaputte Felge
+1
86 Antworten

An den Stoßdämpfer habe ich auch schon gedacht aber zur Zeit gibt es keine lieferbar von Bilstein.

Die Spurstangenköpfe waren erst neu

Trotzdem beide Spurstangenköpfe neu,der Schlag geht durch...
Dann andere Stossis verbauen..

Oder zur Reparatur einschicken zu Bilstein :-)
Falls reperabel..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 20. October 2023 um 19:28:23 Uhr:


Trotzdem beide Spurstangenköpfe neu,der Schlag geht durch...
Dann andere Stossis verbauen..

Oder zur Reparatur einschicken zu Bilstein :-)
Falls reperabel..

So lange kann ich nicht warten bis der aus der Reparatur kommt aber ich frag mal wie lange das dauert

Auch hier gilt beide Seite überholen lassen.. :-)

Ähnliche Themen

welche Billstein haste drin ?

@Justus Franz

B6 Bilstein Dämpfer sind so gut wie nicht mehr erhältlich für den Meriva A.
Hier die T. Nr. für die vorderen Dämpfer.

https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?...

ja schön und gut der Link und ich würde mir die B6 auch gern Bestellen...geht aber nicht, da man sich da nicht registrieren kann 😁
Man kann sich zwar versuchen Anzumelden, aber auch das geht nicht, wenn man nicht vorher Registriert ist 😉
Also bitte erklären wie man sich dort Anmelden kann um zu Bestellen...danke

online in allen Portalen und Händler bekommt man nur noch b4 Dämpfer
B6 sogut wie gar nicht und B8 gar nicht mehr für Meriva A.
B6 gab es nur noch wenige für hinten und bei einem hab ich noch einen B6 re gefunden....ab einer vorn nutzt nix
Also bleibt nur noch bei Billstein die B4 über.
Macht in meinen Augen mit Sportfedern jedoch keinen Sinn, weil die Federvorspannung oben zu gering ist.

Ich habe bei Bilstein angefragt.
Wen das max 2 Wochen dauert wäre das ein Option

Sonst Dr.Suspension

Habe mal den Rundlauf gecheckt. Meßuhr montiert und dann Kolbendtange gedreht. Die Abweichung min zu max beträgt 0.7mm. Das finde ich jetzt nicht so viel.

20231021

Jetzt must du noch checken ob das Gehäuse gerade ist..

Zitat:

@Justus Franz schrieb am 22. October 2023 um 01:09:56 Uhr:


Habe mal den Rundlauf gecheckt. Meßuhr montiert und dann Kolbendtange gedreht. Die Abweichung min zu max beträgt 0.7mm. Das finde ich jetzt nicht so viel.

Wenn, dann müsstest du den Dämpfer an den originalen Befestigungen verschrauben und dann die Kolbenstange drehen.
So wirst du nicht viel messen wenn er denn verzogen sein sollte (was ich eher bezweifle)

Aber Kontrolle ist trotzdem gut!

das die kolbenstange noch soweit grade ist, hast du jetzt Vermessen, aber ist der Dämpfer auch noch grade, wenn er am Achsschnekel verbaut ist ?.
Die kolbenstange wird sich bei so einen Aufpraller auch nicht viel Verbiegen, sondern eher im unteren Bereich, an der Halterung des Achsschenkel verziehen.
Ich glaube nicht, das du dort eine Abweichung mit deiner Messuhr festellen kannst....auch nicht mit dem Auge, außer es ist tatsächlich offensichtlich erkennbar.

Gut erkennen kann man das an Dämpfern, die Eingesteckt werden im Achsschenkel, bei WV/Audi zb. u.a. Marken.

Das meiste vom Schlag hat der Reifen abgefangen, dann der Querlenker, der offensichtlich kaputt ist.
In wieweit der Achsschenkel ein wegbekommen hat, kann man so auch nicht sagen, auch wie es dem Lager ergangen ist.
Alle Teile im dem Bereich "können" Schaden genommen haben, was man so nicht direkt sehen kann.

Wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich "vorsorglich" auf der Seite erstmal alles austauschen, also Achsschenkel, Sensor, Querlenker und Achsgelenk an Spurstange....wenn du schon nicht in die WST willst 😉
Dämpfer müste man schauen, ob der Sturz denn nocht stimmt, wenn er danach vermessen wird, dann kann man immer noch den Dämpfer austauschen.
So Teuer sind die Teile jetzt auch nicht, also noch überschaubar.

So Gesehen war der "Unfall" noch nicht so heftig, da kannst du evtl. noch Glück gehabt haben, auch wenn es wirklich Ärgerlich ist und das du mit einem bauen Auge wegkommst.

Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung, was du machst, wichtig ist nur, das alles am Ende wieder Einwandfrei und Sicher ist.

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. October 2023 um 11:35:06 Uhr:



Wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich "vorsorglich" auf der Seite erstmal alles austauschen, also Achsschenkel, Sensor, Querlenker und Achsgelenk an Spurstange....

Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung, was du machst, wichtig ist nur, das alles am Ende wieder Einwandfrei und Sicher ist.

Absolut d‘accord.

Eine Idee zum „groben Vermessen“ hätte ich noch.

Den Dämpfer am Fuß einspannen (Holz passend dazwischen oder so) und dann die Kolbenstange einmal messen zur Werkbank zB und dann mal um 90 Grad drehen, nochmal messen, nochmal drehen, nochmal messen…. Eben einmal rum.

So könnte man eventuell was rausfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen