Meriva A 1.6 16V Ölempfehlung
Hallo zsm
Welches öl empfiehlt ihr für den 1.6 er 16v sind ja bekannt wegen Ölverbrauch? Hab den. Erst seit heute will ölwechseln
75 Antworten
@Haltech81 ok mach ich
Also d.h wenn der Motor bisschen voll mit Schleim ist auch wenn man warm fährt, längere Strecke fährt wird das wiederkommen?
Ja solange du meistens kurzstrecke fährst wird dir das immer wieder passieren dass dein Motor verschleimt bzw das Öl, deswegen empfehle ich dir auch deinen ölwechselintervall herabzusetzen auf 6 bis 8000 km
Kommt immer wieder bei Kurzstrecken...
Deshalb diese so gut es geht vermeiden...Gutes Öl rein..kurze Intervalle..
Ähnliche Themen
Ja ich mach aufjedenfall kurze intervalle
Der hat aber bei 128000km Ölwechsel gehavt sehe ich jetz hat er 134000 gelaufen hoffe es ist nicht die zkd ich hasse es
So sah es bei mein altes auto aus da war die zkd kaput aber bei meriva ist es ganz bisschen mache nachher mal einen foto damit ihr wisst was ich meine
Jetzt mach dich nicht verrückt sondern fang lieber an zu Schrauben...
Richtig ordentlich warm fahren, in deinem Fall wie gesagt ab auf die AB und dann fährst mal ne Stunde mit 3000-4000 Umdrehungen.
Dann direkt Motorspülung rein,Auto in der Zeit schon mal hochbocken Wanne drunter usw.
Motor aus,Öl ablassen...ruhig ne Stunde rauslaufen und tropfen lassen.
In der Zeit Ölfilter machen und dann ist gut.
Jetzt haste wirklich genug Tipps,jetzt muss die Praxis folgen ;-)
Wir wissen was du meinst,spar dir das Foto und leg los..
@Haltech81 super dankee ich bestell mal inspektions sachen
@Haltech81 schau mal jetz is nix da es var minimal an den ecken kommt denk ich manchmal aber am ölstab war halt ein zwei punkte wollts nur zeigen🙂
@hwd63 guten morgen
Kurze frage muss die temparatur konstant auf 90° bleiben weil meiner fällt manchmal auf 87° oder 85° während der Fahrt und im Stand wenn ich Heizung anhabe, fällt er unter die 80 auch ich hab das Gefühl mit dem Fahrzeug stimmt irgendwas mit dem Z KD nicht weil ich hab weißen Schleim im Öl und er verbraucht Kühlwasser. Aber ich hab ein CO2 Test gemacht der war negativ. Verstehe ich nicht.
Kommt auf deinen Motor an.
Bei meinem Z16LET steht die Anzeige wie festgenagelt bei knapp 90 Grad, bei meinem Z16SE ist sie immer geschwankt zwischen 80 und knappen 90 Grad.
Wie es beim XE ist weiß ich leider nicht.
Welchen Motor hast du denn genau?
Den Z16XE mit 101 PS oder Z16XEP mit 105PS?
Nach den Bildern im Hintergrund hast du den Z16XEP Motor und da sollte die Temperatur zwischen 95°C- 105°C liegen nach 10-15 min. Fahrt.
Und ja im Cockpit werden 90°C angezeigt, aber per OBD Diagnose/ Scanner sollten es zw. 95°C- 105°C sein.
Die 90°C werden immer, angezeigt, um die Fahrer nicht zu verunsichern.
Wenn die Temperatur darunter liegt, solltest du das Thermostat schnellstens erneuern.
Dann wird es sich in seine Einzelteile zerlegt haben.
Schaue dir mal den Beitrag von mir an.
https://www.motor-talk.de/.../...p-z16xer-z18xer-usw-t5204371.html?...
Aber auch wenn du den Z14XEP Motor hast, gilt das gleiche mit der Kühlwassertemperatur.
Denn die Öffnungstemperatur beträgt 92°C vom Thermostat.
@hwd63 1.4 90 ps benzin