Meriva 1.8 startet nicht, Probleme mit Getriebe, Fehler P1700, P1703
Liebe Mitglieder,
seit heute morgen steht mein Kleiner Fiddi und sagt kein Wort. Leider kann ich keinen Gang einlegen.
wir haben mittlerweile folgende Fehlermeldungen auslesen können: P1700 und P1703.
Einen neuen Bremslichtschalter haben wir schon eingesetzt. Dieser wird jedoch nicht erkannt.
Also ist das Problem nicht behoben. Im Display steht F.
Nach wie vor erkennt Fiddi keine Gänge.
Wird das Problem durch die Überholung des Getriebesteuergeräts behoben sein? Hatte schon jemand dieses Problem? Und wie wurde es behoben?
Vielleicht hat OLDMANSCOUT einen Rat für mich und Fiddi?
Grüsse an alle
33 Antworten
Genau das vermute ich auch.
Der Fehler liegt am MSG und nicht am GSG.
Wenn die Kabeldurchführung der Heckklappe schadhaft wäre,dann gäbe es entweder einen Kurzschluss und die Sicherung F 36 würde fliegen oder es wäre Kabelbruch,dann würde nur die 3.Bremsleuchte nicht funzen ,aber das andere Bremslicht würde funzen.
Deswegen liegt meine Vermutung eher auf defekten Bremslichtschalter.
Gab's auch schon : neu gekauft und funzt nicht oder falschen BLS gekauft.
Ich hatte diesen Fehler auch bei blanken Kabeln in der Durchführung. Ich weiß die gehen nur auf die dritte Bremsleuchte aber irgendwie hat der Masseschluss oder Schluss untereinander da mit reingespuckt. Wie das elektrisch da reingestört hat kann ich aber nicht erklären.
Ja.
Gut.
Dann kann man den Heckklappenstecker trennen zum Fehler eingrenzen.
Ein Ausfall beider Bremsleuchten führt schon zu Fehler P 1703 und das Fz. Kann nicht mehr gestartet werden
Ähnliche Themen
Das ist hinreichend bekannt
Bei manchen Fragen die in Foren auftauchen, würde ich das nicht voraussetzen
Hier kann man nix vorraussetzen.
solange der TE nix Meldet, könnt ihr Rate mal mit Rosental spielen 😁
Das kann von > bis ja nun alles mögliche sein.
Aber Warten wir noch mal ein bisschen, ob da noch was kommt 😉
Ansätze hätte er ja dann mal genug, um dem Fehler zu finden oder finden zu lassen.
es bleibt Spannend 😛
Da haste allerdings Recht.
Aktive Mitarbeit ist das Zauberwort.
Hab's wieder gerade festgestellt....
Beim Foto vom X 57 ist mir aufgefallen,dass der PIN 19 eindeutig belegt ist mit nem Braun-Schwarzen Kabel.
In meiner Liste ist der PIN 19 aber nicht belegt.
Weil ich die Liste nach Schaltplan gemacht habe.
Da isses der PIN 36 für das K 26 - MSG-Relais.
Schaltplan ist also falsch !!!
Gibt also Unterschiede zwischen Theorie und Praxis.
Und wenn man da selbst keine Hand anlegt,wird's auch nix
so iss'es 😉
Kann ja nun keiner Verlangen, das wir das auch noch machen....drum bitten wäre evtl. das eine, aber dann Garantiert auch nicht Kostenlos.
Wissen gibt's ja numal nicht Gratis 😛
Aber gut, aus der Nummer bin ich eh raus, wenn's ums finden vom Elektrowurm geht.
Da würde ich wohl eher bei Dir mit ner Kiste Hopfenbrause und nem Steak vor der Tür aufschlagen 😁
so kleine Offensichtliche sachen kann ich auch noch, aber am liebsten Zerlege ich dir den Motor oder gleich die ganze Kiste, bevor ich mich auf Spurensuche nach dem Gobblin im System mache
Hier mal wieder eine Totgeburt.....
Vielleicht wollte er ja "nur" mal kurz wissen....
Ich wollte auch "nur" mal kurz ne Rückmeldung..
Zitat:
@Batterietester134005 schrieb am 16. Juli 2022 um 17:36:55 Uhr:
Ich wollte auch "nur" mal kurz ne Rückmeldung..
Na toll jetzt wo ich Hilfe gebrauchen kann ist er weg so ein Pech auch ??
@Bario5,
Na toll, jetzt wo Du Hilfe brauchst bist Du nicht mal in der Lage dafür einen Thread mit ordentlicher Fehlerbeschreibung zu eröffnen.
Gruß
D.U.