Meriva 1.8 Ruckeln bei Teillast

Opel Meriva A

Hallo ihr lieben!

Ich habe das problem das bei teillast also praktisch immer beim beschleunigen zwischen 1000rpm und 1500rpm das auto so 3 mal ruckelt. Wenn man vom gas geht ruckelt er auch so... Und wenn man wieder gas gibt halt wieder.

Was ich bisher gemacht habe:

LMM gewechselt weil ansaugluft 45 grad laut diagnosegerät.

Der motor hat falschluft gezogen. Das lag an einer harten dichtung vom öldeckel. Die hab ich gewechselt.

Zündkerzen und zündspule gewechselt.

Zündkerzen waren meines erachtens unauffällig und sahen alle gleich aus.

Additiv zur reinigung von einspritzdüsen in den Tank gekippt.

Habe die Drosselklappe mit drosselklappenreiniger sauber gemacht. War im eingebauten zustand daher halt nicht soooo gründlich.
Was mich wundert ist wie schwer sich die drosselklappe bewegen lässt. Ist das normal das man dafür ordentlich kraft brauch?

Gibt es eine Liste mit den ganzen sollwerten der sensoren für den motor?

BJ2003 motor is glaub Z18XE
1.8L 125PS Benziner

0035 483

37 Antworten

Gib bitte mal Baujahr und Motortyp durch.

Habs oben dazugeschrieben. Sehe ich das richtig das mein Motor kein AGR hat? Hab gesucht aber ich konnte keins finden. Der motor bringt mir auch keine fehlermeldung. Ausser eps wenn ich den motor über 5000rpm drehe. Dann kommt p0100 aber das is ja glaub normal bei dem oder nicht?

Wichtig wäre auch das es erst spürbar ist wenn der motor warm ist.

Poste mal Bild von dem Teil, mit dem Du Fehler ausgelesen hast.

Um mach nen Link auf den LMM, den Du gekauft hast.

AGR hat der Motor nicht .

Bitte alle Fehlercodes angeben.

Was meinst Du mit " eps " ?

Der Motorcode/Motortyp ist Z18XE.

Ähnliche Themen

Keine lämpchen und keine fehlercodes laut meinem lesegerät. Habe so nen 20€ dongle. Vgate iCar2 Wifi.

Der LMM isn billigding aus ebay für 30€. Damit ich sehen kann ob der motor damit wieder normal läuft bevor ich den teuren hole.

Kauf nen neuen LMM von VDO/SIEMENS.

Das Auslesegerät kannste in die Tonne kloppen.

Fahr zum FOH und lass anständig Fehlercode auslesen.

Und melde Dich in Zukunft früher.
Den CHINA-KRACHER-LMM zu kaufen war unnötig.
Mit dem läuft der Z18XE nicht.

Was issen jetzt mit " eps " ?

Ne war einer der marke Becker von kfzteile24

Für 30 € kann das nur Schrott sein .

Fahr mal FOH und mach Preisanfrage für ORIGINAL-GM-LMM.

Und was is mit " eps " ?

Soll ichs noch 10 mal schreiben ?

Na die birne im tacho geht an wenn ich die drehzahl hochjage

Sry meinte asr leuchtet dann auf

Deswegen musste auch FOH fahren.
Nur der kann die Fehlercodes auslesen für die Servolenkung.

Zitat:

@Shotilicious schrieb am 23. März 2021 um 11:15:05 Uhr:


Sry meinte asr leuchtet dann auf

Kannste Dich jetzt langsam mal entscheiden , welche Lampe da jetzt brennt ?

So schwierig kann das ja nicht sein.
Mach zur Not ein Bild.

ASR haste nicht.
Die Karre hat ESP .

Symbol = " schleuderndes Auto"

ASR = Symbol : " durchdrehendes Rad "

Was brennt jetzt ?

-EPS oder ESP ?

Zitat:

@Shotilicious schrieb am 23. März 2021 um 11:07:52 Uhr:


Ne war einer der marke Becker von kfzteile24
@Shotilicious

Die 1.8 Motoren sind nicht wählerisch in Sachen LMM.
Wenn dann schon wie beschrieben, VDO/ Siemens.
Was hast du denn für Live Werte mit der OBD und Software?

Ja das schleudernde auto also esp halt

Deine Antwort
Ähnliche Themen