Meriva 1.8 Ruckeln bei Teillast

Opel Meriva A

Hallo ihr lieben!

Ich habe das problem das bei teillast also praktisch immer beim beschleunigen zwischen 1000rpm und 1500rpm das auto so 3 mal ruckelt. Wenn man vom gas geht ruckelt er auch so... Und wenn man wieder gas gibt halt wieder.

Was ich bisher gemacht habe:

LMM gewechselt weil ansaugluft 45 grad laut diagnosegerät.

Der motor hat falschluft gezogen. Das lag an einer harten dichtung vom öldeckel. Die hab ich gewechselt.

Zündkerzen und zündspule gewechselt.

Zündkerzen waren meines erachtens unauffällig und sahen alle gleich aus.

Additiv zur reinigung von einspritzdüsen in den Tank gekippt.

Habe die Drosselklappe mit drosselklappenreiniger sauber gemacht. War im eingebauten zustand daher halt nicht soooo gründlich.
Was mich wundert ist wie schwer sich die drosselklappe bewegen lässt. Ist das normal das man dafür ordentlich kraft brauch?

Gibt es eine Liste mit den ganzen sollwerten der sensoren für den motor?

BJ2003 motor is glaub Z18XE
1.8L 125PS Benziner

0035 483

37 Antworten

Ich warte gerade auf ein diagnosegerät. Kommt heute an. Weil der scheiß dongle aktualisiert nur alle 2 - 5 sekunden die daten und damit kann man einfach nichts anfangen ^^

Dann kann ich heut mittag mal gucken was der motor so macht. Es kann ja nur eine kleinigkeit sein. Nur die zu finden nervt mich gerade.

Dann fahr FOH.
Alles andere bringt nix.

ABS-FEHLER kann nur der FOH auslesen.
Dein CHINA-KRACHER kann das nicht.

Ja ich weiß das der scheiße is... Hab gehofft der taugt zur überbrückung bis ich mir was richtiges holen kann.

Ähnliche Themen

Die Drosselklappe geht elektrisch.
Da kannste nix drücken oder bewegen.

Lass mal Finger von der Kiste.
Du machst da mehr kaputt als ganz.

Ich glaube ich hab genug erfahrung da nichts kaputt zu machen. Und wenn dann bkn ich wieder um ne erfahrung reicher ^^

Also habe ich mir wahrscheinlich nen lmm geholt der neu genauso kaputt is wie mein originaler... Wär n lustiger zufall... Hatte noch nie probleme mit den china LMMs.

Was für ein Zufall ...Neuer LMM is defekt..

Sachen gibt's, die gibt's garnicht.

Zitat:

@Shotilicious schrieb am 23. März 2021 um 11:42:22 Uhr:


Hatte noch nie probleme mit den china LMMs.

Glaube ich aufs Wort. Die Kontrolllampe bleibt aus! 😁

Neuer LMM is bestellt. Original GM mit firmenrabatt knapp 84€... geht ja noch xD

Hoffe das wars dann auch...

gucke mir trotzdem nacher mal die werte an

Zum ausmessen bin ich noch nicht gekommen aber es lag tatsächlich am neuen defekten china lmm xD

Mir fällt es immer schwer sowas zu glauben obwohl ich schonmal 3 defekte wabco Druckbegrenzungsventile hintereinander bekommen habe ^^ is aber schon lange her da war ich noch als lkw-mecha tätig ^^

Danke für die Rückmeldung.
Was issen mit ESP-LEUCHTE ?

Bleibt die jetzt aus im Fahrbetrieb ?

Zitat:

@Shotilicious schrieb am 24. März 2021 um 12:02:11 Uhr:


es lag tatsächlich am neuen defekten china lmm xD

Hätte mich gewundert, wenn es anders gekommen wäre und wenn wie lange.

ja ja, die Chinesen sind schon ein ilusteres Völkchen 😁
Bauen ja so ziehmlich alles, vor allem Schrott und Scheiß im KFz Bereich.
Handys und Co. sind schon echt ganz gut, das können die am besten

@BlackyST170 ja bleibt auch aus

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 24. März 2021 um 22:06:43 Uhr:


ja ja, die Chinesen sind schon ein ilusteres Völkchen 😁
Bauen ja so ziehmlich alles, vor allem Schrott und Scheiß im KFz Bereich.
Handys und Co. sind schon echt ganz gut, das können die am besten

Smiley ist berechtigt! Hatte schon einiges von dem Zeug. Keinen Penning wert! Wo will ich denn da sparen? Am Motorlauf? Alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen