Meriva 1.8 Easytronic, Display nur mit Handbremse- und Motorsymbol sonst alles aus, springt nicht an

Opel Meriva A

2004er 1,8Liter 125PS Automatik mit Prins Gasanlage

Moin,

Meine Frau wollte von zuhause losfahren, kommt rein, geh mal mit zum Auto er springt nicht an. Vor 1,5h kam Sie mit dem Auto von der Arbeit, fuhr problemlos.

Also, Schlüssel ins Zündschloss, drehen, im Tachoinstrument geht nur das Symbol der Motorsteuerung und das Symbol der Handbremse an.
Sonst ist das ganze Tachoinstrument "tot". Auch die Anzeige der Gasanlage ist nicht an.

Der Motor dreht beim Starten sauber durch, startet aber nicht. Sonst lief der Meriva trotz der 230tkm.

Hat das jemand schon mal gehabt? Ideen? Steuergerät Totalausfall?

Gruß

PS:
Vor 1,5 Monaten fiel mal die Beleuchtung der Kilometeranzeige aus, die ging aber nach 3-4-Tagen wieder. Sonst lief er einwandfrei.

31 Antworten

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 1. April 2021 um 10:53:19 Uhr:


das eine Gasanlage Verbaut ist, hab ich wohl irgendwie übersehen....ja Steinigt mich ruhig
Da bin ich eh bei raus.

Aber evtl. ist die ja dran schuld, das seine Anzeige blinkt, was sie sonst nicht macht/kann.
Ist das evtl. ein Hinweis auf ein Problem mit der Gasanlage, das die MKL blinkt ????
Und das er deswegen nicht Startet.

Soll jetzt nur ein Einwurf/Denkansatz sein, das man evtl. in die falsche Richtung denkt, das der Motor ja gar kein Problem hat, sondern eher die Gasanlage spinnt/kaputt ist oder Fehler hat und dadurch nicht Startet.

Guten Morgen,

bitte sei mir nicht böse, aber das ist ein Satz den ich immer mal wieder höre, "die Gasanlage ist ursächlich an allen Fehlern". Grund ist das sich nur wenige Leute gut damit auskennen.

Ich hatte das Glück von einem älteren Mitarbeiter eines Umrüsters (der mir die alte Venturi Gasanlage meines Mercedes per Hand ohne Software eingestellt hat!) viel zu lernen. Danach habe ich zuhause meine Auslesesoftware der Gasanlage angeschlossen, Gas war perfekt eingestellt.

Es stimmt aber das ein Signal zum an-und abschalten der Einspritzdüsen über das Prins Steuergerät läuft, aber würde das den Ausfall der Symbolik im KI und das nicht erreichen meines Meriva MSG per OBD Tester erklären?.

Daher habe ich das ausgeschlossen. War das falsch?

tja ob das falsch war, kann ich nicht beantworten.
Ich kenne mich weder mit Gasanlagen, noch mit der tieferen Elektronik aus....ich sag ja, da bin ich raus.
Ich könnte mir jedoch auch gut Vorstellen, das die Programmierer/Entwickler einer solchen Anlage evtl. auch eine möglichkeit zur Anzeige einer Störung das mit einprogrammiert haben...evtl. ja, das die MKL dann Blinkt, statt dauerhaft zu Leuchten bei einem Fehler.
Ganz ausschließen würde ich das jedenfalls nicht, auch nicht, das die Gasanlage evtl. einen Fehler hat und der Motor deswegen nicht Startet.

Aber wie Gesagt, meine Erfahrung mit solchen Anlagen...Null

Wenn alles Funktioniert, ist das ja auch eine feine Sache....aber wenn da mal der Wurm drin ist...dann gute Nacht.
Zumindest für mich 😉

Mein Post sollte daher ggf. als evtl. Denkanstoß dienen für diejenigen hier, die damit Erfahrung haben bzw. sich damit auskennen.

Ich sag nur, man sollte nicht gleich alles von vornherein ausschließen, auch wenn man etwas schon geprüft hat, oder meint, der Fehler kann darin nicht liegen.
Es gibt genug kuriose Fehler und man schließt niemals von vorn herein irgendwas aus.

Man Prüft ja auch kein Reifen, wenn der Auspuff Qualmt 😉
kleiner Scherz, aber du weißt was ich meine

Deine Antwort
Ähnliche Themen