Meriva 1,8 Benziner 125 PS

Opel Meriva A

Hallo allerseits !
Nachdem ich jetzt ein paar Monate mit meinem Moppel üben durfte
habe ich doch mal eine Frage. Ich weiß ja, dass der Moppel als
Benziner selbst mit dem 1,8 L Motor stark untermotorisiert ist und dass man so etwas wie Drehmoment erst gar nicht erwarten darf.
Aber gerade heute ist es mir wieder aufgefallen: wenn ich im 4. Gang so etwa bis 150 bzw. 160 Kmh beschleunige (sonst zieht er ja gar nicht)und dann in den 5. schalte brauche ich trotzdem so meine 2 Km bis ich den Tacho (ich rede immer von der Tachoanzeige !) auf 200 Kmh habe. Der Drehzahlmesser steht dann
aber höchstens bei 5.500 und weit entfenrt vom roten Bereich.
Wie hoch ist denn beim Meriva die Tachoabweichung, d.h., wenn ich ihn denn vielleicht nach weiteren 2-3 Km vielleicht auch mal auf 6.000 Umdrehungen bekäme (oder vielleicht sogar in den roten Bereiche, wenn das überhaupt möglich ist !?!?) was würde denn der Tacho bei eingetragenen 190 Kmh tatsächlich anzeigen ???
Mein Eindruck ist, dass der 1,8L Benziner selbst oben rum irgendwie nicht richtig aus den Puschen kommt.
Ok, auf der Autobahn schert auch ständig wieder irgendein Trollo
mit 110 Kmh aus und Schluß ist's mit der Beschleunigung.
Hat jemand vielleicht den gleichen Motor mit ähnlichen Eindrücken ?

32 Antworten

Ich pflichte Dir zu, dass der 1,8 mit 125 PS vollends genügt und kann Dich des weiteren beruhigen, dass ich keinen 1,4 habe.
Ist interessant was Du über die rechtliche Situation in Deutschland schreibst.

Gruss

wenigstens etwas 😉 joa.. bei uns haben se ne tür im erk geknallt, und deswegen haben wir 4 wochen länger aufen gewartet... jetzt sieht die im richtigen winkel zur sonne sau komisch aus gegen den rest. scheiße das ...

wie gesagt.. ich find der 125 ps ist immernoch die bessere, und v.a. die günstigere alternative auch zum 1.6 turbo....

verstehe eh nich warum die net einfach den kleinen 2l turbo mit 190 ps verbauen (die erste generation aus em astra/zafira)... wäre viel günstiger gewesen... wg entwicklung und so.

Wie ich bereits hier schon kundgetan habe, ist der Meriva kein Sportwagen. Wenn ich einen solchen Wagen haben will, dann gibt es x Alternativen. Der Meriva ist grundlegend gut motorisiert. Sei es nun mit 100 Diesel-PS, 100 oder 125 Benzin-PS. Die Charakteristik des Wagens ist mit diesen Motoren befriedigt. Will man mehr PS, dann muss auch anderes am Wagen verändert werden, wie z.B. Fahrwerk, Bremsen etc..
Den 1,4 habe ich erst in einem Astra erlebt. In den Bergen empfand ich diesen Motor beim Astra als schwach.
Eine sinnvolle Mehrleistung (bei ähnlichem oder gar geringerem Verbrauch) wirkt auch bei diesem Wagen. Nur müssen alle vorhandenen Komponenten mitspielen. Wenn dieses Zusammenspiel funktioniert, erachte ich 10-15 PS Mehrleistung als sinnvoll, jedoch nicht als notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen