Meriva 1.6 oder lieber 1.4er
Suche den Meriva für den Normalgebrauch, ab und zu mir der family ins Blaue, sonst nur Stadt, da erscheint mir der 1.6er zu überdimensionert, denn mein Astra hat 75 PS und fährt 'flott', ohne Formel-1-Ambitionen …
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chipmaker
Daß der mit 95 Oktan rasselt kann ich mir vorstellen ;-)
SCNR
Ich hab diesen Effekt nicht, kann sein daß das an meiner Fahrweise liegt(eher verhalten und spritsparend)
91OKTAN=Normal
95OKTAN=Super
98OKTAN=Super Plus
Die OKTANzahl gibt die Klopffestigkeit an.
Das ist mir klar, ich bezog mich auch eher im Spaß auf Deinen CDTI, und dem sollte man möglichst kein Benzin gönnen, egal ob 91 oder 95 Oktan.
Zitat:
Original geschrieben von chipmaker
Das ist mir klar, ich bezog mich auch eher im Spaß auf Deinen CDTI, und dem sollte man möglichst kein Benzin gönnen, egal ob 91 oder 95 Oktan.
Ok, hab ich wohl verpeilt!
Macht mir aber nix aus!
Hallo,
wer fährt denn einen 1,4er Twinport und kann mir was zum Verbrauch in der Stadt sagen? Wir sind zu 80% in der Stadt unterwegs 10& Überland und 10% Autobahn.
Leider meist nur "Kuzstrecke", also etwa 5-8 Km.
Unser 1,6er Golf 4 mit 100PS schluckt satte 9,5-10 Liter.
Mfg
smax100
Ähnliche Themen
Meine Frau bewegt unseren Meri in der Stadt mit 7 Litern, bei mir sinds 8. Es ist ein 1.4 Twinport.
Letzte Woche hat meine Frau einen Verbrauch von 6.2 Litern hinbekommen, allerdings war das 95er Sprit aus der Tschechei. Sonst fahren wir 91er.
7 Liter mit 91 Oktan
6,2 Litern mit 95 Oktan
...wozu "quälst" du deinen Motor mit dem niederen Sprit ?!?
An den Kosten kann´s wohl kaum liegen wenn man richtig rechnet, oder ?!
Verbrauch in der Stadt
Hallo,
wie haben im Durchschnitt 8.2 l/100km, in der Stadt sind es aber mindestens 9.0l (wir fahren etwa 50% Stadt).
Richtig sparsam ist der 1.4 aber nur auf der Landstrasse bei konstant 90-100 km/h, in der Stadt und auf der Autobahn sind 9-10l die Regel.
Gruß Fred
Hallo,
also bei Werksangaben von 8,3 Ltr./100Km in der Stadt
kommt das mit den 8,2 Ltr. ja gut hin. 9 Ltr. sollten eher die
Ausnahme sein! Wenn ich aber einige Beiträge lese und da die Rede von 7-8 Ltr. ist, besteht ja noch Hoffnung!
Die Angabe von 9-10 Litern auf der Autobahn kann ich nicht glauben! Wenn man mit 130 bis 140 Km/h unterwegs ist sollten maximal 7-8 Ltr. durchlaufen.
Gruß
smax100
HY!
Bin des öfteren mit dem 1,4er meines Vaters unterwegs und ab nächster Woche bekommt meine Frau so´n Ding (kann´s kaum erwarten). Tanke immer 98 Oktan. Fahre meist Kurzstrecke (2-3 km!), Verbrauch liegt bei ca, 8,5 l. Bei Autobahnfahrt mit 120 km/h, ca. 7,2 l, bei 140 km/h und mehr 9 l. Da macht sich doch die nicht so windschlüpfrige Form bemerkbar und der Motor muss wesentlich mehr leisten, obwohl auch 150 km/h eine angenehme Reisegeschwindigkeit sind, die der Moppel mit dem 1,4er locker verträgt!!!
Hallo, hab' jetzt meine ersten 1000km "runter".
..beim ersten tanken nach 300km hab ich erst einen Schreck bekommen 9,5L :-(
mittlerweile sind es , ich finde "nur" noch 7,5L :-))
noch ein paar Km und ich kann mal ausprobieren was in Ihm steckt ;-))
bis jetzt habe ich die 15 PS weniger nicht vermisst.
Ich glaube immer noch, das man sich den Mehrpreis in der Anschaffung sparen kann (plus weniger Verbrauch ,weniger Steuern und wie ich auch glaube besseren Wiederverkaufspreis in vier - fünf Jahen -bei einen Bezinpreis von >Gott bewahre uns alle< vieleich 1,80 € ober mehr.)
Grüße Michael
Hallo,
komisch! Habe das auch schon öfter gelesen das der Motor in den ersten 1000 bis 5000 KM mehr "schluckt" und sich erst dann der "normale" Verbrauch einpendelt. Vielleicht kommt das daher das man erst nach dieser Zeit das richtige Gefühl für den Wagen entwickelt hat und die Fahrweise "fließender" ist ???
@MichaelRU
was bedeutet: mittlerweile sind es , ich finde "nur" noch 7,5L :-)) ??
Ist das gemessen oder geschätzt? Drittelmix oder viel Stadtverkehr?
Grüsse
smax100
... , gemessen, drittelmix
fahre den Wagen eigendlich ganz "normal", also wie im Alltag auch ein.
Habe weder die Zeit, noch "zuviel" Geld 1000Km am Stück abzureißen ;-)
Grüße Michael