Mercedes zieht nach links oder rechts

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Hab mir vor 2 wochen ein C200 K avangard gekauft. Die Karre zieht nach links und der linke Reifen war aussen ziemlich runter gefahren. Darauf hin habe ich die Spur,sturz einstellen lassen und die Saukarre zieht immer noch nach links. Dann habe ich die vorderen Reifen nach hinten gewechselt und die hinteren Reifen nach vorne, jetzt zieht die Saukarre noch minimal nach rechts also das hat was bewirkt.
Was kannich noch tun das er völlig geradeaus läuft.
<span>Gruss Oswien.
</span>

Beste Antwort im Thema

Es ist völlig normal daß Mehrspurige Fahrzeuge nach rechts fahren wenn man das Lenkrad nicht fest hält. Das liegt an der Neigung der Strasse. Damit das Wasser schneller von der Fahrbahn ablaufen kann, wird die Strasse nach rechts (Abläufe/Kanal) geneigt.
Diese Phänomen findet man auch bei LKW/Bus, deren VA Reifen laufen auf der rechten Schulter ab, während die linke Schulter keinen, oder nur sehr wenig Abrieb/Verschleiß zeigt.
Ich habe schon div. Fahrzeuge gefahren und bei dem einem mehr, beim anderen weniger, aber ALLE zogen nach rechts.
Schonmal aufgefallen, daß beim Spurwechsel (Autobahn) nach links weniger Kraftaufwand/Lenktätigkeit nötig ist, als wenn man nach rechts die Spur wechselt. Beim Spurwechsel nach rechts ist meist eine kleine Korrektur nach links nötig nachdem man die Fahrbahnmitte erreicht hat.
In England und einigen anderen Ländern hat man dieses Problem? nicht, dafür aber oft Aquaplaning.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Andere Frage: Wie stark zieht der Wagen bei Euch nach rechts? Auf einer "üblichen" deutschen Autobahn brauche ich für einen Spurwechsel oder den Wechsel auf den Verzögerungsstreifen lediglich das Lenkrad loslassen. Alles andere macht der Wagen alleine (Wer weiß: it's not a bug, it's a feature)...

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Andere Frage: Wie stark zieht der Wagen bei Euch nach rechts? Auf einer "üblichen" deutschen Autobahn brauche ich für einen Spurwechsel oder den Wechsel auf den Verzögerungsstreifen lediglich das Lenkrad loslassen. Alles andere macht der Wagen alleine (Wer weiß: it's not a bug, it's a feature)...

Greetz

So ähnlich sieht es auch bei mir aus. Für mich ein inakzeptabler Zustand.

Jeder der mir erzählt das sowas normal sein soll bekommt von mir eine Gutschein fürs Teletubbieland gratis.😠

Danke - dass ich nicht der einzige zu sein scheine, der diese "komische" Ansicht hat. Bin mal gespannt, ob wir das Thema mit Mercedes noch zu Ende diskutieren müssen. Zurzeit läuft die Anfrage wegen Wandlung aufgrund diverser Mängel. Das Positive ist, dass unser Gebrauchtwagenzentrum vom Sachverhalt genauso genervt ist und jetzt ernsthaft über ein Rücknahmeangebot nachdenken will - so richtig Hoffnung mache ich mir aber nicht, dass das tragfähig ist.

Grüße!

Moin.

Ich fahre einen supergeradeausfahrenden VOLVO V40 (Frontantrieb).

Aber heute mußte ich einen W203 (Diesel mit Automat) rund 400km bewegen.
Da ich die in diesem Thread beschriebene Problematik aus der Verwandschaft kenne und solche Fahreigenschaften hasse, brauchte ich nicht einmal darauf zu achten ob der von mir gefahrene Benz dies tut.

Uuund: er tat es gar nicht!!! Staun! Fuhr wie auf Schienen.

Ich kann keine großartigen Einzelheiten nennen, weiß nur, dass er auf den Achsen unterschiedlich breite Reifen hat. Nehme an V=205er und H=dann etwas breiter, und es waren GOOD YEAR Sommerpneus in schwarz 😁, die alten aus den Vorsaisons.

Ich besaß auch einen BMW E36, der war zwar etwas nervös, zog aber auch nicht zu einer Seite. Also kann es m.M. kein Problem eines Antriebskonzeptes sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,
kurz und schmerzlos lass dir mal den Radlagerspiel vorne einstellen,
bei mir hatte ich auch dieses problem gehabt.
Nachdem die Lager eingestellt wurden läuft das Auto einwandfrei gerade.
Bei weiteren fragen,
weisst ja .....
Gruss Hethiter

PS:Lass dir kein Futt auf die Backe malen :-)

So Spur wurde eingestellt.Mit dem ergebniss das der Wagen nach wie vor noch nach Rechts zieht.Habe das mit der Radlagereinstellung erst heute gelesen wird woll der nächste schritt sein den ich versuche.Nun wenigstens habe ich für die Spüreinstellung nur einen Freundschaftspreis bezahlt.

vg

Hallo an alle,

ich kann Euch nur empfehlen wie schon von mir beschrieben, den Reifendruck zu erhöhen auf mind. 2,5 (ist wie bei voll beladenem Auto) Das ziehen nach rechts war dann sofort vorbei. Kleiner Schritt große Wirkung ;-)

Hallo zusammen,

ich möchte mich euch anschließen. Bei mir zieht er nach rechts. Wenn ich das Lenkrad loslasse, nach dem Spurwechsel wechselt er die Spur von selbst! Ich muss immer ein wenig gegenlenken.ich habe neue Reifen drauf sie sind gewuchtet und ich fahre keinen Randstein hoch und runter.

Gruß

hari

Zitat:

Original geschrieben von discusfredy


Hallo an alle,

ich kann Euch nur empfehlen wie schon von mir beschrieben, den Reifendruck zu erhöhen auf mind. 2,5 (ist wie bei voll beladenem Auto) Das ziehen nach rechts war dann sofort vorbei. Kleiner Schritt große Wirkung ;-)

Ich glaube dir das das Reifendruck erhöhen bei dir was gebracht hat.Ich fahre von haus aus immer mit etwas mehr Druck also 2,4 bis 2,5 Bar und das Rechtsziehen ist davon leider bei mir nicht Wegegangen.

Ich werde mal die lager überprüfen lassen.Mein Mechaniker meinte auch man könnte versuchen den Sturz etwas zu verändern dan würde das Rechtziehen verschwinden.Leider muss man dan den Reifen sehr genau beobachten da es sein kann das er sich dan einseitig abnutzt.

vg

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1



Zitat:

Original geschrieben von discusfredy


Hallo an alle,

ich kann Euch nur empfehlen wie schon von mir beschrieben, den Reifendruck zu erhöhen auf mind. 2,5 (ist wie bei voll beladenem Auto) Das ziehen nach rechts war dann sofort vorbei. Kleiner Schritt große Wirkung ;-)

Ich glaube dir das das Reifendruck erhöhen bei dir was gebracht hat.Ich fahre von haus aus immer mit etwas mehr Druck also 2,4 bis 2,5 Bar und das Rechtsziehen ist davon leider bei mir nicht Wegegangen.

Ich werde mal die lager überprüfen lassen.Mein Mechaniker meinte auch man könnte versuchen den Sturz etwas zu verändern dan würde das Rechtziehen verschwinden.Leider muss man dan den Reifen sehr genau beobachten da es sein kann das er sich dan einseitig abnutzt.

vg

Wie beschrieben hat es bei mir super geholfen. Im Forum hat mir jemand diesen Tip gegeben und er hat geschrieben er hätte 2,7 drinn und dann erst wäre das ziehen nach rechts weg gewesen.

Hallo Soloyo 1,

habe das Problem bei meinem C280 4matic jetzt nicht. Liegt wohl auch am permanenten Antrieb der Vorderräder.

Siehe jedoch meinen Beitrag auf Seite 2 vom 3 Juli 2008 zu diesem Thema.

blinker05

Zitat:

Original geschrieben von Soloyo1


So Spur wurde eingestellt.Mit dem ergebniss das der Wagen nach wie vor noch nach Rechts zieht.Habe das mit der Radlagereinstellung erst heute gelesen wird woll der nächste schritt sein den ich versuche.Nun wenigstens habe ich für die Spüreinstellung nur einen Freundschaftspreis bezahlt.

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen