1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Mercedes Xentry DAS Stardiagnose Multiplexer C3 Hilfe !!!

Mercedes Xentry DAS Stardiagnose Multiplexer C3 Hilfe !!!

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
Ich habe folgendes Problem.. Multiplexer wird meines Wissens erkannt aber Irgendwie bekommt er keine Verbindung zum Auto.... immer der gleiche Fehler... kennt jemand vielleicht das Problem oder kommt aus der nähe von Essen, Düsseldorf, Dortmund oder so und könnte mir das einstellen? Wollte meinen W211 Auslesen.
Hier habe ich noch Bilder für euch
https://www.dropbox.com/s/v5gm1k80y4tqo01/20151010_200355.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/m6da7dn5eptmynb/20151010_200347.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/e70sje8ujkcz14x/20151010_200150.jpg?dl=0

Mit freundlichen Grüßen!!

Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@Giggostst schrieb am 26. Juni 2019 um 06:29:33 Uhr:


Guten Morgen...ich weiß ist schon älter hier.
Habe das gleiche Problem mein c3 möchte sich nicht verbinden. Am Notebook wird er gar nicht erkannt. Am Fahrzeug angeschlossen leuchtet grüne led. Ist auch so ein made france. Kabel schon kontrolliert habe auch kein r232 r4... unwerter drinnen nur halt ein leeren Kasten.
Der Witz ist er hat eine Stunde vorher funktioniert...war ganz schön warm draußen. Dachte erstmal eventuell wäre überhitzt aber nein der notebook erkennt einfach den Multiplexer nicht mehr. Unten ist alles grün angezeigt. Bin schon am verzweifeln.. kann mir jemand helfen?
Gruß jan

Ich habe den r232 Kabel auf Durchgang geprüft scheint alles in Ordnung. Es sind nur 8 Pin belegt.
Zum Rundstecker gehen auch 8 Kabel eines ist grün, dieses ist mit 3 weiteren Pins verbunden mit einem gelben Kabel, die Durchgänge funktionieren auch. Also scheint das Kabel in Ordnung.

Hier nochmal ein Bild von allem. Ich habe dazu ein usb Stick bekommen. Ich weiß nicht was es damit auf sich hat. Stand nur wichtig drauf. Ist auch immer mit angeschlossen. Com Port Einstellungen scheinen in Ordnung. Com 2 ...
Muss ich eventuell erst Strom am Diagnose Stecker geben damit er erkannt wird?
Hat es was mit dem road24h wlan zu tun, verbindet sich nicht.

Zitat:

@Giggostst schrieb am 26. Juni 2019 um 07:22:34 Uhr:



Muss ich eventuell erst Strom am Diagnose Stecker geben damit er erkannt wird?

Du hast den Multiplexer nicht mindestens an Spannung angeschlossen ?
Dann kann das nicht funktionieren.
Hast Du mal die Windows Einstellungen der Schnittstelle kontrolliert. Steht der Port auf COM2 ?

Ja ich hatte es gestern am Fahrzeug angeschlossen gehabt. Ohne Erfolg. Mich irritiert das wlan nicht verbunden wird mit road24h.
Und die Belegung vom Port.

Road24h ist für die WLAN Verbindung für den C4 Multiplexer. Dein C3 kann kein WLAN. Wohin soll sich der PC also verbinden ?
Google mal nach den Schnittstellen Einstellung für SD. Ich weiß die nicht mehr auswendig. Du könntest auch mal probieren mit der Geschwindigkeit auf 19200 runter zu gehen.

Ja gut. Seltsam das es alles hier gibt.
Hab da halt nix verstellt gehabt...erstmal ging alles später nicht mehr. Dachte erst wäre vllt alles zu heiss geworden. Habe es dann später nochmal alles angeschlossen und ging immer noch nicht.
Und bin halt überfragt was da nun ist.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit.
Dein Multiplexer ist einfach kaputt.

Dein Multiplexer kann nur Kabel. Solange Du da WLAN eingestellt hast kann das nicht funktionieren.

MUX

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 26. Juni 2019 um 09:45:45 Uhr:


Dein Multiplexer kann nur Kabel. Solange Du da WLAN eingestellt hast kann das nicht funktionieren.

Ich habe jetzt folgendes beobachtet. Wenn ich den Mücken anschließe wird doch was erkannt. Ich kann aber nichts anwählen. Was hat es mit dem usb Stick auf sich?

Zitat:

@Giggostst schrieb am 26. Juni 2019 um 10:06:35 Uhr:



Was hat es mit dem usb Stick auf sich?

Keine Ahnung ! Meine SD läuft ohne USB Stick. Vielleicht fragst Du mal den der Dir den Müll verkauft hat.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 26. Juni 2019 um 10:14:25 Uhr:



Zitat:

@Giggostst schrieb am 26. Juni 2019 um 10:06:35 Uhr:



Was hat es mit dem usb Stick auf sich?

Keine Ahnung ! Meine SD läuft ohne USB Stick. Vielleicht fragst Du mal den der Dir den Müll verkauft hat.

Der hat leider keine Ahnung. Hatte sie gebraucht so gekauft. Hat auch alles soweit funktioniert...bis gestern halt. War soweit eigentlich zufrieden. An irgendeiner Einstellung kann es nicht liegen?

Natürlich kann es an einer Einstellung liegen.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 26. Juni 2019 um 10:25:28 Uhr:


Natürlich kann es an einer Einstellung liegen.

Benutzt du auch ein c3?

Ich habe 2 Laptops die auf einen original Actia C3 konfiguriert sind und dann habe ich noch 2 China C4 Multiplexer mit mehreren Laptops.

Deine Antwort
Ähnliche Themen