mercedes w212 unfall
So letzte woche hatte ich einen Unfall auf der Autobahn, Fahrzeug ist ins schleudern gekommen und frontal gegen die leitplanke und danach in eine grube reingerutscht aufgrund der winterlichen verhältnissen. Da das fahrzeug vollkasko versichert ist hab ich mir nicht all zu viel gedanken darüber gemacht aber jetzt lasst mich dieses gefühl nicht los das das fahrzeug wohl als totalschaden herausstellen könnte. Ich bein kein experte daher Frage ich euch mal wie ihr das so sieht
es geht um ein
Mercedes e klasse e350 w212 4matic avantgarde
gekauft um 16.000€
sehr viel ausstattung wie massage sitze und night vision schiebedach abstandtempomat usw
bj 2010
ca. 180.000 km
33 Antworten
Zitat:
@ben726 schrieb am 22. Januar 2021 um 14:22:16 Uhr:
so wiederbeschaffungswert liegt bei 14.000€
der restwert bei ca. 4.000€
laut gutachter ein totalschadenjetzt stellt sich die frage ob ich mir das Fahrzeug behalten soll oder um 4.000€ hergeben soll... was meint ihr?
Was willst du damit? Du hast sehr wahrscheinlich weder die Fähigkeiten (sonst würdest du im Forum nicht solche Fragen stellen) noch die Mittel (wie hoch sind die Reperaturkosten laut Gutachten) den Wagen wieder in stand zu setzen.
Nochmal ich sehe oben das der komplette Federdom in mitleidenschaft gezogen wurde wahrscheinlich ist der vorderwagen verzogen allein die Arbeiten da dann wenn sie denn erlaubt sind was ich nicht glaube würden schnell über 7000eur verschlingen dann noch Lenkgetriebe und Achsschenkel+lenker evtl sind noch die Halter der Kühler gebrochen somit die Kühler zu ersetzen usw.
Darauf dann Kotflügel und lackierung.
Das macht überhaupt keinen Sinn zumal es kein besonderer Wagen ist also nix AMG mit Klassiker Potenzial.
So und 4000mit dem Verkauf von Ersatzteilen zu erwirtschaften geht nur wenn du selber fachgerecht ausbauen kannst hierbei musst du aber damit rechnen das dann noch Kosten für die Entsorgung von unverkäuflichen Resten, Betriebsflüssigkeiten usw. kommen zusammen mit dem Platzbedarf des Wracks.
.. keine Frage, den Wiederbeschaffungswert von Euro 14.000.- von der Versicherung nehmen.
Dann legst ein paar Tausender drauf und hast einen schönen Unfallfreien Mopf.
Zitat:
gekauft um 16.000€
Zitat:
so wiederbeschaffungswert liegt bei 14.000€
In Anbetracht der Umstände, kaum Verlust gemacht.
Ich würde mir, wie auch alle anderen hier schreiben, auch keine abnehmende Leiche vor das Haus stellen wollen, um mühsam alles selbst zu schlachten und einzeln anzubieten.
PS: mein Signaturauto hat kein Schramme oder Beule, ist EZ10/2014 und ist rd. 118TKm gelaufen. MB bietet mir aber weniger als 14T€ an, falls ich einen Ladenhüter mitnehme und meinen stehen lassen würde 😁
Zitat:
@omi_caravan schrieb am 22. Januar 2021 um 16:51:56 Uhr:
PS: mein Signaturauto hat kein Schramme oder Beule, ist EZ10/2014 und ist rd. 118TKm gelaufen. MB bietet mir aber weniger als 14T€ an, falls ich einen Ladenhüter mitnehme und meinen stehen lassen würde 😁
Die Preise / Wiederbeschaffungswerte sind in Österreich vermutlich deutlich höher als in Deutschland, die Werte kannst Du wohl nicht vergleichen.
Gruß
Hagelschaden