Mercedes W210 E240 T im Doppelpack
Hallo, ich zeige Euch heute meinen selbstverwirklichten Eigenbau-Traum 😉 Tüv gabs am 01.08.2013 ; was haltet ihr davon? 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich zeige Euch heute meinen selbstverwirklichten Eigenbau-Traum 😉 Tüv gabs am 01.08.2013 ; was haltet ihr davon? 😁
101 Antworten
ne der Zug hat keinen Unfall😁😁
ne bin grade dabei die Mietswohnung in der ich wohne zu kaufen und da heißt es jetzt dann erst mal 7 Jahre abbezahlen, daher kein Geld mehr🙂 deswegen muß auch der Hängerausbau jetzt erstmal ein paar Monate auf Eis gelegt werden, bis es wieder nen Schritt weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von Moggler2
hier noch ein Paar Fotos, fällt jemandem was auf?
Das ist ein Modell. Das Gras links ist viel zu hoch und zu dick. Die Schärfentiefe ist auch so gering, das du entweder ein Tilt-Shift-Objektiv oder einen Effektfilter benutzt haben musst, wenn das Ding Originalgröße hätte. Des wegen gehe ich davon aus, dass du mit der Kamera einen Abstand im Zentimeterbereich hattest. Außerdem die Felgen... :-)
Aber saugutes Modell!!! welcher Maßstab?
1:18 Modell. mit Smartphone fotografiert und das ominöse Pflaster ist ne Siebdruckplatte😁 aber der Hintergrund ist absolut echt, nix reinkopiert und auch nix retuschiert😎
Aber das Modell ist net wirklich gut, den 210er gibts leider nur von Anson und da sind die Spaltmaße ne Katastrophe, aber ich mußte eben das Gespann auch in 1:18 haben😁
Nur lassen sich beim 1:18 Anhänger leider nur noch die Heckklappe aber nicht mehr die Türen öffnen, weil da beim Abschneiden die Scharniere mit weggefallen sind und so mußte ich die Türen festkleben.
Und das Modell vom Hänger ist dann selbstgemacht?
Ähnliche Themen
ja klar wie der Große:-) nur daß das etwas schneller ging :-) und der "Große" Stern an der Front, war ein Ansteckpin :-) die abgeschnittne Front steht bei mir auf dem Receiver und guckt mich immer an😁
Bubberz , hast du toll gesehen , entsprechend braucht man um deinen richtigen Blick beim 210er - Kauf keine Sorgen zu haben !🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Moggler2
ja klar wie der Große:-) nur daß das etwas schneller ging :-) und der "Große" Stern an der Front, war ein Ansteckpin :-) die abgeschnittne Front steht bei mir auf dem Receiver und guckt mich immer an😁
Schee, sacht der Frange!
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Bubberz , hast du toll gesehen , entsprechend braucht man um deinen richtigen Blick beim 210er - Kauf keine Sorgen zu haben !🙂😁
Ja danke DSD!
Wenn es um Fotos ginge, hätte der Bubberz, der alte Werbefotograf, keine Bedenken. :-) Aber die KFZ-Lehre muss ich noch nachholen, dass die Routine stimmt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bubberz
Schee, sacht der Frange!Zitat:
Original geschrieben von Moggler2
ja klar wie der Große:-) nur daß das etwas schneller ging :-) und der "Große" Stern an der Front, war ein Ansteckpin :-) die abgeschnittne Front steht bei mir auf dem Receiver und guckt mich immer an😁
sou schauds aus😁 ah, Werbefotograf, dann wundert mich das fotografische Fachchinesisch jetzt auch nicht mehr🙂
Die Spaltmaße sind mir auch arg aufgefallen und die komischen Scheinwerfer ... aber was weiß man schon bei einem 210er ...
Aber toll gemacht! Der Mann hat Phantasie!
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Die Spaltmaße sind mir auch arg aufgefallen und die komischen Scheinwerfer ... aber was weiß man schon bei einem 210er ...Aber toll gemacht! Der Mann hat Phantasie!
na, also so schlecht ist der 210er,mal abgesehen vom Rost auch wieder net😎 aber Danke schön :-)
Sehr schönes Teil!!! Was wiegt der leer? Was hoch ist das zgg ? Beeindruckend, dass er gebremst ist! Das hat mich bei meinem abgeschreckt! Da musstest du doch bestimmt ein süß teures BremsenGutachten machen lassen? Wo hast die Zuggabel fest gemacht? Gibt's auch Fotos von unten?
Hallo und danke schön :-) er hätte ein leergewicht von 900Kg gehabt, aber wegen dem weiten Überhang vor der Achse, brauchte ich hinter Der Achse 550Kg Gegengewichte um auf ca, 70kg Stützlast zu kommen, daher hat er ein Leergewicht von 1450kg 😁 das zulässige Gesamtgwicht beträgt 1800Kg.
Auflaufgebremst geht eh nur mir einer richtigen Anhängerachse mit Trommelbremsen und da ich die Teile alle neu gekauft habe, war da die Bremsberechnung mit dabei :-) die Fotos von unten sind auf seite 4 :-)
Woher kommst Du wenn ich fragen darf? ich wohne die meiste Zeit in Weiterstadt bei Darmstadt.
Unglaubliches Ding, Moggler! Glückwunsch zu dieser für einen Laien handwerklichen Meisterleistung (und insb. zu der erfolgreichen Betriebserlaubnis). Ich glaube, wenn Du mir damit ohne Vorwarnung im Straßenverkehr begegnet wärest, hätt' ich vor lauter Verdutztheit glatt 'nen Unfall gebaut. Jetzt weiß ich ja zum Glück, dass mit so einem Gespann zu rechnen ist.
Vielleicht noch eine Idee zur optischen Verfeinerung der etwas platt wirkenden Front: Wie sähe es aus, wenn Du die Prallschutzleisten der beiden Vordertüren auf gleicher Höhe auch über die Frontplatte "verlängern" würdest?