Mercedes W204 Türbeleuchtung

Mercedes C-Klasse W204

Hey mir wurde nachträglich eine Ambiente Beleuchtung professionell eingebaut für beide Türen. Heute Abend ging das Ambiente Licht dann auf der Fahrerseite nicht mehr und die Türknöpfe zum Öffnen haben nur noch geflackert. Die andere Seite geht ohne Probleme.
Woran könnte das liegen?
Und wie kann ich das beheben?
Im Anhang sende ich ein Bild wie es aussieht wenn es funktioniert und das Video wie es jetzt nicht mehr funktioniert.

Danke für eure Hilfe!

33 Antworten

Ja die Steuergeräte lassen sich codieren.
Aber man kann viel codieren was nicht verbaut ist.
MB verbaut alle möglichen Steuergeräte in alle möglichen Fahrzeuge, das ist dir sicherlich nicht unbekannt.
Ein kunterbunter Mix.
Sie werden halt unterschiedlich codiert.
Ich glaube auch das, wie Du geschrieben hast, die Lichtleiter einfach dran gehängt wurden.

Zitat:

@PD459 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:35:17 Uhr:



Du meintest ja in deinem Beitrag am Anfang dass das Ambiente vielleicht ab und so gehen würde? Bist du immer noch dieser Meinung?
Und du meintest ja es ist auf jeden Fall kein Kurzschluss weil sonst die Beleuchtung an den Knöpfen an der Tür auch nicht funktionieren würde richtig ?

Hallo

Ich meinte das die Tasten Beleuchtung (wie man in seinem Video auch sehen kann) ab und zu leuchten.
Das deutet auf eine Überlastung hin.
Wenn da ein Kurzschluss direkt auf der Tastenbeleuchtung vorhanden ist, würde die Tasten Beleuchtung nicht "einmal" aufleuchten.
Wenn es so rüberkam das die Ambiente Beleuchtung ebenfalls "flackert" habe ich es wohl die Nacht am Handy nicht ausführlich genug beschrieben.

Ich weiß nicht was dort verbaut wurde. Vielleicht hängt vor der LED Beleuchtung noch ein Spannungsteiler, Vorschaltgerät mit FB oder ähnliches an dessen Ausgang erst die LED hängt.
Dahinter könnte dann natürlich auch ein Kurzschluss vorhanden sein.
Habe solche KFZ "Ambiente Beleuchtung" an einer Stufe zu unserem Partyraum montiert und die ist direkt an einem 12 Volt DC Netzteil angeschlossen.
Normal benötigt man im KFZ dafür keine extra Spannungsteiler / Vorschaltgeräte da die wenn nötig bereits im "Schlauch" (Lichtleiter) direkt vor der LED integriert sind.

Gruß Michael

Zitat:

Hey mir wurde nachträglich eine Ambiente Beleuchtung professionell eingebaut für beide Türen.

Keine Ahnung was hier soviel gemutmaßt wird, professioneller Einbau schließt eine Gewährleistung mit ein. Also reklamieren und nicht weiter selbst kümmern... zumal das sowieso mangels Detailswissen schwierig wird.

Seltsam ist, dass bei einem Viertürer eine professionelle Ambientebeleuchtung nur in zwei Türen eingebaut wird. Vielleicht war es doch nicht so "professionell"? Und deswegen reklamiert man diesen vermeintlichen Fehler auch nicht?

Zitat:

@azzY schrieb am 6. Januar 2021 um 15:37:20 Uhr:



Zitat:

Hey mir wurde nachträglich eine Ambiente Beleuchtung professionell eingebaut für beide Türen.

Keine Ahnung was hier soviel gemutmaßt wird, professioneller Einbau schließt eine Gewährleistung mit ein. Also reklamieren und nicht weiter selbst kümmern... zumal das sowieso mangels Detailswissen schwierig wird.

Seltsam ist, dass bei einem Viertürer eine professionelle Ambientebeleuchtung nur in zwei Türen eingebaut wird. Vielleicht war es doch nicht so "professionell"? Und deswegen reklamiert man diesen vermeintlichen Fehler auch nicht?

In einer Werkstatt eingebaut die 400km von mir entfernt liegt da fährt man nicht direkt bei jeder Kleinigkeit mal hin oder ?
Dazu wollte ich es nicht in alle 4 Türen sondern nur in die vorderen falls du die neueren Autos kennst da gibt es auch viele Modelle wo das ganze nur in die vorderen Modelle eingebaut ist ich arbeite in ner Autovermietung und da ist es bei den neuen C-Klassen als 2020 zum Beispiel so das das Ambiente manchmal nur in den vorderen Türen ist oder dazu noch im Cockpit nur als extra ist es in den hinteren Türen auch oder halt ab der E-Klasse 🙂

Ähnliche Themen

Reklamieren kannst du es ja trotzdem.
Einfach eine Mail und das Video dazu hinschicken und gucken was sie dazu sagen.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 6. Januar 2021 um 13:55:11 Uhr:



Zitat:

@PD459 schrieb am 6. Januar 2021 um 13:35:17 Uhr:



Du meintest ja in deinem Beitrag am Anfang dass das Ambiente vielleicht ab und so gehen würde? Bist du immer noch dieser Meinung?
Und du meintest ja es ist auf jeden Fall kein Kurzschluss weil sonst die Beleuchtung an den Knöpfen an der Tür auch nicht funktionieren würde richtig ?

Hallo

Ich meinte das die Tasten Beleuchtung (wie man in seinem Video auch sehen kann) ab und zu leuchten.
Das deutet auf eine Überlastung hin.
Wenn da ein Kurzschluss direkt auf der Tastenbeleuchtung vorhanden ist, würde die Tasten Beleuchtung nicht "einmal" aufleuchten.
Wenn es so rüberkam das die Ambiente Beleuchtung ebenfalls "flackert" habe ich es wohl die Nacht am Handy nicht ausführlich genug beschrieben.

Ich weiß nicht was dort verbaut wurde. Vielleicht hängt vor der LED Beleuchtung noch ein Spannungsteiler, Vorschaltgerät mit FB oder ähnliches an dessen Ausgang erst die LED hängt.
Dahinter könnte dann natürlich auch ein Kurzschluss vorhanden sein.
Habe solche KFZ "Ambiente Beleuchtung" an einer Stufe zu unserem Partyraum montiert und die ist direkt an einem 12 Volt DC Netzteil angeschlossen.
Normal benötigt man im KFZ dafür keine extra Spannungsteiler / Vorschaltgeräte da die wenn nötig bereits im "Schlauch" (Lichtleiter) direkt vor der LED integriert sind.

Gruß Michael

So ich habe das jetzt mal mit dem runter drehen probiert du hattest recht das Ambiente Licht wird schwächer wenn ich daran drehe. Allerdings geht die Fahrerseite trotzdem nicht. Hast du noch ne andere Idee? Weil wenn es auch kein Kurzschluss ist dann frage ich mich woran es denn liegt und wie ich es wieder hin bekomme?

Zitat:

@PD459 schrieb am 6. Januar 2021 um 16:53:19 Uhr:



Zitat:

@azzY schrieb am 6. Januar 2021 um 15:37:20 Uhr:


Keine Ahnung was hier soviel gemutmaßt wird, professioneller Einbau schließt eine Gewährleistung mit ein. Also reklamieren und nicht weiter selbst kümmern... zumal das sowieso mangels Detailswissen schwierig wird.

Seltsam ist, dass bei einem Viertürer eine professionelle Ambientebeleuchtung nur in zwei Türen eingebaut wird. Vielleicht war es doch nicht so "professionell"? Und deswegen reklamiert man diesen vermeintlichen Fehler auch nicht?

In einer Werkstatt eingebaut die 400km von mir entfernt liegt da fährt man nicht direkt bei jeder Kleinigkeit mal hin oder ?
Dazu wollte ich es nicht in alle 4 Türen sondern nur in die vorderen falls du die neueren Autos kennst da gibt es auch viele Modelle wo das ganze nur in die vorderen Modelle eingebaut ist ich arbeite in ner Autovermietung und da ist es bei den neuen C-Klassen als 2020 zum Beispiel so das das Ambiente manchmal nur in den vorderen Türen ist oder dazu noch im Cockpit nur als extra ist es in den hinteren Türen auch oder halt ab der E-Klasse 🙂

Zonki sagte es ja bereits... Finde dass ein Totalausfall der erbrachten Leistung auch nicht unbedingt eine Kleinigkeit ist. Und du hast dich ja auch dazu entschieden es dort machen zu lassen.

Ob das nun bei der aktuellen C-Klasse extra kostet oder nicht, es gehört für mich optisch in alle Türen. Aber das kann natürlich jeder selbst entscheiden. Hilft auch bei deinem Problem nicht... somit egal.

Melde dich doch einfach mal bei dem ausführenden Betrieb und reklamiere. Vielleicht muss nur Teil getauscht werden (Fehler bekannt), sie senden es dir zu und du kannst es mit Freigabe bei dir am Wohnort tauschen lassen. Fragen kostet erstmal nichts, genau wie hier auch.

Vielleicht kann hier ja aber noch jemand aus der Ferne helfen...

Zitat:

@PD459 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:59:28 Uhr:



So ich habe das jetzt mal mit dem runter drehen probiert du hattest recht das Ambiente Licht wird schwächer wenn ich daran drehe. Allerdings geht die Fahrerseite trotzdem nicht. Hast du noch ne andere Idee? Weil wenn es auch kein Kurzschluss ist dann frage ich mich woran es denn liegt und wie ich es wieder hin bekomme?

Hallo

Stelle bitte einen Link von der verbauten Ambientebeleuchtung ein.

Du hast meine Antworten nicht richtig gelesen (verstanden). Ich schließe einen Kurzschluss direkt am Türsteuergerät (oder wo die zusätzliche Beleuchtung auch immer angeschlossen ist) aus.
Aber wenn z.B. zwischen dem Türsteuergerät und dem eigentlichen Leuchtmittel noch weitere Bauteile geschaltet sind, könnte zwischen dem "Vorschaltgerät" und dem Leuchtmittel ein Kurzschluss vorhanden sein.

Aber was bringt es dir wenn du die Türverkleidung selber nicht demontieren kannst / willst.
Lasse dir von der Werkstatt zumindest kostenlos eine neue komplette Beleuchtung zusenden. Vielleicht gibt bei dir in der Nähe dann eine Schrauberbude die dir für kleines Geld den Mangel beseitigt. Die Anfahrt zu der Werkstatt ist für dich bei der Entfernung ja wohl nicht rentabel.

Gruß Michael

Verrätst du uns was du dafür bezahlt hast?
Würde mich sehr interessieren.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 6. Januar 2021 um 18:14:15 Uhr:



Zitat:

@PD459 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:59:28 Uhr:



So ich habe das jetzt mal mit dem runter drehen probiert du hattest recht das Ambiente Licht wird schwächer wenn ich daran drehe. Allerdings geht die Fahrerseite trotzdem nicht. Hast du noch ne andere Idee? Weil wenn es auch kein Kurzschluss ist dann frage ich mich woran es denn liegt und wie ich es wieder hin bekomme?

Hallo

Stelle bitte einen Link von der verbauten Ambientebeleuchtung ein.

Du hast meine Antworten nicht richtig gelesen (verstanden). Ich schließe einen Kurzschluss direkt am Türsteuergerät (oder wo die zusätzliche Beleuchtung auch immer angeschlossen ist) aus.
Aber wenn z.B. zwischen dem Türsteuergerät und dem eigentlichen Leuchtmittel noch weitere Bauteile geschaltet sind, könnte zwischen dem "Vorschaltgerät" und dem Leuchtmittel ein Kurzschluss vorhanden sein.

Aber was bringt es dir wenn du die Türverkleidung selber nicht demontieren kannst / willst.
Lasse dir von der Werkstatt zumindest kostenlos eine neue komplette Beleuchtung zusenden. Vielleicht gibt bei dir in der Nähe dann eine Schrauberbude die dir für kleines Geld den Mangel beseitigt. Die Anfahrt zu der Werkstatt ist für dich bei der Entfernung ja wohl nicht rentabel.

Gruß Michael

Ja genau so denke ich mir das das da der Fehler liegt.
Hinfahren werden ich nicht das lohnt sich nicht.
Ich könnte die Tage probieren die Verkleidung selber zu demontieren und mal zu schauen allerdings habe ich echt keine Ahnung davon und würde das alles bestimmt nicht austauschen können.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 6. Januar 2021 um 18:17:52 Uhr:


Verrätst du uns was du dafür bezahlt hast?
Würde mich sehr interessieren.

Für beide Türen mit Material 180€ das nicht wirklich wenig ist. Andere Anbieter bieten alle 4 Türen für knapp 500€ an inklusive Cockpit.

Naja wenn man überlegt das so eine Lichtleiste schon ab 3,17 € pro Meter gibt, sind 180 € für mich schon Grenzwertig.

https://www.ebay.de/.../164548114953?...

Aber gut es muss jeder selber wissen was es einem Wert ist.

Zitat:

@PD459 schrieb am 7. Januar 2021 um 01:38:34 Uhr:



Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 6. Januar 2021 um 18:14:15 Uhr:


Hallo

Stelle bitte einen Link von der verbauten Ambientebeleuchtung ein.

Du hast meine Antworten nicht richtig gelesen (verstanden). Ich schließe einen Kurzschluss direkt am Türsteuergerät (oder wo die zusätzliche Beleuchtung auch immer angeschlossen ist) aus.
Aber wenn z.B. zwischen dem Türsteuergerät und dem eigentlichen Leuchtmittel noch weitere Bauteile geschaltet sind, könnte zwischen dem "Vorschaltgerät" und dem Leuchtmittel ein Kurzschluss vorhanden sein.

Aber was bringt es dir wenn du die Türverkleidung selber nicht demontieren kannst / willst.
Lasse dir von der Werkstatt zumindest kostenlos eine neue komplette Beleuchtung zusenden. Vielleicht gibt bei dir in der Nähe dann eine Schrauberbude die dir für kleines Geld den Mangel beseitigt. Die Anfahrt zu der Werkstatt ist für dich bei der Entfernung ja wohl nicht rentabel.

Gruß Michael

Ja genau so denke ich mir das das da der Fehler liegt.
Hinfahren werden ich nicht das lohnt sich nicht.
Ich könnte die Tage probieren die Verkleidung selber zu demontieren und mal zu schauen allerdings habe ich echt keine Ahnung davon und würde das alles bestimmt nicht austauschen können.

Ich habe mit der Werkstatt telefoniert da ist ein Trafo zwischen geklemmt zwischen dem Türsteuergerät und dem Ambiente. Deren Vermutung ist das sich ein Kabel dort gelöst haben könnte. Es könnte aber auch noch was anderes sein meinten die.

So jetzt wird es ganz komisch jetzt ist mein Tagfahrlicht auf der selben Seite auch ausgefallen eben beim fahren hat es einfach angezeigt Tagfahrlicht links Defekt und es geht nicht mehr.
Es liegt also nicht an einem Kabel oder so in der Tür sonst würde das nicht ausfallen hat jemand Ideen?

Ich würde mal nach der Sicherung suchen. Kann dir aber aus dem Kopf nicht sagen welche es ist. Eine weitere möglichkeit ist der äußerst hochwertige Lichtschalter den MB verbaut. Dreh den mal ein paar mal hin und her und berichte ob das was gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen