Mercedes w202 verschiedene Probleme
Moin moin,
Ich war mit dem Mercedes W202 bei der Mercedes-Werkstatt.
Folgendes Problem war.
Hatten den Auftrag:
Motor lief nach!
Zündschlüssel war abgezogen. Zündschloss war kaputt und Fehler behoben.
Und Verkabelung vom Sicherungskasten prüfen.
Haben dem Sicherungskasten hochgeklappt und die Relais klickten dann. Denke mal die Batterie war angeklemmt.
Jetzt gehen die Fensterheber und das Schiebedach gar nicht mehr, bei geschlossenen Türen.
Ist die Fahrertür auf, dann geht es wieder.
Wischermotor geht auch nicht mehr.
Der Motor dreht von alleine hoch im Leerlauf, ohne das man was macht.
Habe einen Tester Siemens MB, habe einen Fehler im System drin, Leerlaufeinstellung MEM vorhanden.
Zeigt ( Leerlaufseinstellung 021 Notfunktion an)
Habe ein Video von den Parametern.
Langsam glaube ich, dass das Motorsteuergerät kaputt ist.
Wäre dankbar für Hilfe
270 Antworten
Zum Thema Unterdruck,
Deiner müsste auf der Beifahrerseite im Bereich des Domlagers oben einen Unterdruck-Verteilerblock haben.
Dort kommt einmal eine Leitung vom Saugrohr an und von dort wird der Unterdruck verteilt. Diese Plastikstecker für die Schläuche brechen gern.
Das solltest mal prüfen.
Hallo,
Ich hab mal in Alldata reingeschaut auf der Arbeit steht drin das die Drosselklappe nur mit ein MB Tester angelernt werden kann.
Weil Boschtester oder Gutmann die funktion nicht haben.
MFG
Ähnliche Themen
Na der Einlernvorgang startet ja durch Zündung an 2 min man muss dann auch das Geräusch der Stellklappe hören. Danach kann man über den Test den Zustand all so Eingelernt Ja/Nein prüfen.
Guten Morgen db-Fuchs,
Könnte ja sein das Problem daran liegt weil das Steuergerät von der Drosselklappe die stellung nicht mehr weisst.
Das mit Zündung an und Gaspedal langsam betätigen und wieder in endstellung und wieder aus und dann Starten wie das überall beschrieben wird ging nicht.
Das lustige ist.
Egal wo im internet ob Fabucar, Mercedes Schrauber verschiedene Firmen, BBA-Reman ,ECU.
Kennen das Problem nicht.
Im Internet hatten viele genau das Problem aber stand keine lösung woran es liegt.
Auch geschildert alles was das Auto macht keiner hat ne Lösung.
Alles geprüft habe usw.
Ist ja nur im Leerlauf das Problem wenn der Wahlhebel in P+N stellung ist.
Was alles neu ist und ausgetaucht wurde.
Sehr fraglich alles.
Was könnte ich noch prüfen?
Hab noch ein Tester bestellt bin gespannt ob ich damit die Drosselklappe anlernen kann.
Es gibt am Steuergerät die Klemm 30 die braucht der zur Speicherung .....kann ich erst Morgen nach schauen.