Mercedes w202 verschiedene Probleme
Moin moin,
Ich war mit dem Mercedes W202 bei der Mercedes-Werkstatt.
Folgendes Problem war.
Hatten den Auftrag:
Motor lief nach!
Zündschlüssel war abgezogen. Zündschloss war kaputt und Fehler behoben.
Und Verkabelung vom Sicherungskasten prüfen.
Haben dem Sicherungskasten hochgeklappt und die Relais klickten dann. Denke mal die Batterie war angeklemmt.
Jetzt gehen die Fensterheber und das Schiebedach gar nicht mehr, bei geschlossenen Türen.
Ist die Fahrertür auf, dann geht es wieder.
Wischermotor geht auch nicht mehr.
Der Motor dreht von alleine hoch im Leerlauf, ohne das man was macht.
Habe einen Tester Siemens MB, habe einen Fehler im System drin, Leerlaufeinstellung MEM vorhanden.
Zeigt ( Leerlaufseinstellung 021 Notfunktion an)
Habe ein Video von den Parametern.
Langsam glaube ich, dass das Motorsteuergerät kaputt ist.
Wäre dankbar für Hilfe
270 Antworten
Hallo Db-Fuchs,
Soll ich morgen mal den Fehler speicher auslesen?
Das man weisst was für ein Fehler jetzt angezeigt wird?
Mfg Skydriver
Ja gut mach das.
Ähnliche Themen
Hi db-Fuchs,
So hab den Fehlerspeicher aus gelesen!
So der Fehler 021 ist immer noch da und ein anderer Fehler 49 Rücklaufpumpe.
Wenn das Fahrzeug startest dauert es nicht lange dreht sofort hoch auf 3000-3500 U/min.
Bei den Fehler 49 gehen die Motorlüfter beide kurz an wieder aus. Zündung an ist.
Ah mann ja der Steller Tempomat greift doch ins Gasgestänge ein häng das aus.
Die Rückförder Pumpe ist aber ABS-ESP gibt es da auch ein Problem Lampe an?
Hi db-fuchs,
Hänge morgen das Gestänge an der Drosselklappe aus und melde mich dann bei dir.
Thema ABS-ESP lampe hat nicht geleuchtet. schaue morgen das nochmal an. Ob an geht oder aus ist.
Hi db-Fuchs,
hab das Gestänge ausgehängt an der Drosselklappe.
Motor dreht trotzdem hoch. Zustand war Warm bei 80 grad.
ABS/ESP Lampe leuchtet nicht.
db-Fuchs,
Welche Parameter wären interressant für dich?
Hab eine frage.
Wird der Leerlauf auch vom Tempomat steuergerät geregelt?
MFG
Das ist das „Steuergerät Tempomat“.
Leerlauf wird nach wie vor vom MSG gesteuert.
Ja, die waren riesig damals.