Mercedes w202 verschiedene Probleme
Moin moin,
Ich war mit dem Mercedes W202 bei der Mercedes-Werkstatt.
Folgendes Problem war.
Hatten den Auftrag:
Motor lief nach!
Zündschlüssel war abgezogen. Zündschloss war kaputt und Fehler behoben.
Und Verkabelung vom Sicherungskasten prüfen.
Haben dem Sicherungskasten hochgeklappt und die Relais klickten dann. Denke mal die Batterie war angeklemmt.
Jetzt gehen die Fensterheber und das Schiebedach gar nicht mehr, bei geschlossenen Türen.
Ist die Fahrertür auf, dann geht es wieder.
Wischermotor geht auch nicht mehr.
Der Motor dreht von alleine hoch im Leerlauf, ohne das man was macht.
Habe einen Tester Siemens MB, habe einen Fehler im System drin, Leerlaufeinstellung MEM vorhanden.
Zeigt ( Leerlaufseinstellung 021 Notfunktion an)
Habe ein Video von den Parametern.
Langsam glaube ich, dass das Motorsteuergerät kaputt ist.
Wäre dankbar für Hilfe
270 Antworten
Moin,
Baujahr ist 17.01.1994.
Hab jetzt ein Siemens Sidis MB Tester mit Schaltpläne.
Werde mal die Batterie und Steuergerät abklemmen und die Elektrischen leitungen nochmal prüfen.
Ein 94 er hat keinen Daten Bus ich würde den Stecker vom S2 abziehen und die Klemmen 30 und 15 R (Steht drauf ) überbrücken.
Moin,
Entschuldige mich so spät erst melde.
Viel zu tun hatte.
Dann noch die zweit Impfung dazwischen kam.
ich werde nochmal den Sicherungskasten mit den Steckkontakte nochmal prüfen morgen.
Melde mich dann wieder.
Moin db-fuchs
Hab mal gemessen mit den Multimeter vllt kannst du vllt was erkennen wo der Fehler liegt.
Hab Batterie spannung 12,37 Volt gemessen.
Im Sicherungskasten die mit Klemme 30 versorgt werden. Hatte ich eine Spannung 10,4 Volt anliegen.
----------------"""-------- die mit Klemme 15 versorgt werden Zündung an eine Spannung 10,2 Volt anliegen.
Sicherungs- und Relaiekasten
Sicherungsdose 12 Fach
Block E
Ist gesteckt so!
Sicherung Nr 5. 20 A
5/3 Schwarz / Gelb, 5/1 Frei
5/2 Schwarz /Gelb
Sicherung 11. 7,5 A
11/0 Frei, 11/3 Schwarz/ Grün
11/1 Schwarz/ Grün, 11/2 Pink/ Grün
Maxi Sicherung gesteckt ist und Verkabelt!
Steckplatz 13 G nicht belegt
H nicht belegt
Steckplatz 14 30A K Rot 1 Kabel
L Schwarz/ Grün 2 Kabel
Steckplatz 15 30A M Schwarz/Gelb/ Grüne Punkte 3 Kabel
N Rosa/Gelb 3 Kabel
Steckplatz 16 30A O Rot/Grün 1 Kabel
P Rot 2 Kabel
Steckplatz 17 R nicht belegt
S nicht belegt
Ähnliche Themen
Vllt erkennst du ja den Fehler!
Hab mit der Firma nochmal gesprochen wegen der Drosselklappe hoch geht.
Sollte die Feder und das Gestänge aushängen und schauen wie der Motor sich dann verhält.
Und der Motor läuft erst ruhig 1000 U/min und sobald der Wärmer wird steigt die drehzahl trotzdem hoch von alleine ob der ein Signal bekommt das zu machen.
Werde ich morgen nochmal da anrufen was der jetzt dazu sagt.
Halt mal dein Problem ist was Klemme 15 R ohne Spannung!?
Das würden ja auch die Messungen zeigen die du gemacht hast vorausgesetzt die Zündung Stufe 2 war an?
Da zu hatte ich das geschrieben!
Ein 94 er hat keinen Daten Bus ich würde den Stecker vom S2 abziehen und die Klemmen 30 und 15 R (Steht drauf ) überbrücken.
PS Wenn der Fehler 21 gezeigt wird ist die DK nicht IO was machst du da ´?
Hallo,
meinst du S2 am Zündanlassschalter Klemme 15 und 30 Brücken?
Soll ich noch eine sicherung beim Brücken zwischen machen?
MFG
15 R (Steht drauf ) und ja nimm eine Sicherung! Noch mal zum Verständnis 15 R ist Stufe 1 15 ist Stufe 2 !
Danke für die Info.
Stufe 1 leuchtet nichts im Kombiinstrument 15 R keine Spannung
Stufe 2 leuchtet auch nichts im Kombiinstrument 15
Stufe 3 leuchtet Kombiinstrument auf
Hab vom Stecker anlassschalter Klemme 15 R, 15 , 15X , 30 auf Durchgang geprüft zu den Sicherungen. Alle kontakt vorhanden.
Dann hat Mercedes Werkstatt mist gebaut.
Ja ich hatte mehr gedacht das da Strom drauf gegeben wird aber gut. Ich hab es schon mal gefragt wurde das Schaltteil erneuert?
Hab den stecker am zündanlassschalter gebrückt siehe da licht hupe funktioniert und handschuhfach leuchtet wieder.
Ja jetzt hast du es gut das wäre ja nun Ersatzteil Garantie.
Moin DB -Fuchs hab das teil ausgetauscht.
Schlüssel in stellung 1 Anlassschalter ausgebaut neuen verbaut. Jetzt geht Handschuhfach leuchte licht Hupe usw.
Wenn ich den Schlüssel drehe im Zündschloss finde ich geht schwer und beim starten geht der in stellung 2 nicht zurück.
woran kann es liegen?
MFG