Mercedes w124 300 td nagelt nach 30sec im Kalten Zustand

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Leute

Ich ja ein Problem mit meinem w124 300 Turbodiesel 260000 km
Wenn ich im kalten Zustand das Auto starte läuft der Motor die ersten 20-30sec super danach fängt er an zu nagel und das ganz schön laut. Nach 10 km ist das Nageln weg.
nagelt nur unter 1400 Umdrehung alles darüber hört sich gut an.

Meine Vermutung ist Luft im Systeme aber nagelt er dann wirklich so stark?

ich habe mit diese Motoren keine Ahnung und würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Vielleicht kommt jemand aus der Nähe Köln/Bonn/Eifel oder kennt jemand der in der Nähe wohnt.
Freue mich für jede Hilfe
Danke

36 Antworten

Einstellung zum Bosch-Dienst fahren...

Die langen aber richtig zu !!!

zumal Pruefgeraete (RIV-Methode) erforderlich sind.

Im Volksmund Ampel genannt.

Ampel-1
Ampel-2

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 6. Januar 2018 um 19:07:12 Uhr:


...Bosch-Dienst...
Die langen aber richtig zu !!!

Bestimmt, ja.

Die "Ampel" ist aber auch nicht billig, oder?

Ciao
Ratoncita

Wie alt sind denn die Düsen?

Zitat:

@E300TDT schrieb am 6. Januar 2018 um 22:56:01 Uhr:


Wie alt sind denn die Düsen?

Kann ich nicht genau sagen
Der Verkäufer wusste das auch nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wasmachensachen schrieb am 7. Januar 2018 um 04:51:11 Uhr:



Zitat:

@E300TDT schrieb am 6. Januar 2018 um 22:56:01 Uhr:


Wie alt sind denn die Düsen?

Kann ich nicht genau sagen
Der Verkäufer wusste das auch nicht

Dann würde als aller erstes die Düsen mal prüfen lassen. Wenn man die Düsen selbst ausbaut ist das nicht teuer. Am beste aber eine Werkstatt suchen die sich auf solche Sachen spezialisiert hat. Die prüfen dann Düsenöffnungsdruck und Spritzbild.

Ist das Spritzbild nämlich schlecht kann das vorallem bei niedrigen Drehzahlen und kaltem Motor zu nageln führen. (Die ersten Sekunden nagelt es nicht da hier noch nachgeglüht wird.)

Erst dann würde ich den Förderbegi n prüfen. Denn dieser verstellt sich eigentlich nicht von alleie. Da müsste scho jemand dran herumgespielt haben.

Oder gleich neue Düsen vom HENZO verbauen, die kosten auch nicht die Welt :

http://dieselsend.de/duesen.shtml

Ich werde mal die Düsen checken lasse.

Ich habe heute den Vorfilter gewechselt
Der alte war richtig zu mit richtig viel dreck (schwarze Sandkörner) kann das sein das es darin liegt ? Ich habe das Auto gestartet aber er nagelt trotzdem nach paar Sekunden ich habe gemerkt das irgendwas startet wahrscheinlich die esp erst dan nagelt er richtig.

Ich habe heute den Vorfilter gewechselt.
Der alte war richtig zu mit richtig viel Dreck (schwarze Sandkörner).

Das hört sich nach Dieselpest an.

Kann das sein, dass es darin liegt ?

Eigentlich eher nicht.

Ich habe das Auto gestartet, aber er nagelt trotzdem. Nach paar Sekunden habe ich gemerkt, dass irgendwas startet, wahrscheinlich die ESP. Erst dann nagelt er richtig.

Was meinst du mit Starten ?

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 8. Januar 2018 um 20:31:43 Uhr:


Ich habe heute den Vorfilter gewechselt.
Der alte war richtig zu mit richtig viel Dreck (schwarze Sandkörner).

Das hört sich nach Dieselpest an.

Kann das sein, dass es darin liegt ?

Eigentlich eher nicht.

Ich habe das Auto gestartet, aber er nagelt trotzdem. Nach paar Sekunden habe ich gemerkt, dass irgendwas startet, wahrscheinlich die ESP. Erst dann nagelt er richtig.

Was meinst du mit Starten ?

Mit startet meine das die förderpumpe anfängt zu haben denke ich

Zitat:

@Wasmachensachen schrieb am 9. Januar 2018 um 00:11:45 Uhr:



Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 8. Januar 2018 um 20:31:43 Uhr:


Ich habe heute den Vorfilter gewechselt.
Der alte war richtig zu mit richtig viel Dreck (schwarze Sandkörner).

Das hört sich nach Dieselpest an.

Kann das sein, dass es darin liegt ?

Eigentlich eher nicht.

Ich habe das Auto gestartet, aber er nagelt trotzdem. Nach paar Sekunden habe ich gemerkt, dass irgendwas startet, wahrscheinlich die ESP. Erst dann nagelt er richtig.

Was meinst du mit Starten ?

Mit startet meine das die förderpumpe anfängt zu haben denke ich

Nein, das kann nicht sein. Die RESP und die Förderpumpe hängen mechanisch über die Kette an der Kurbelwelle. Sobald der Anlasser auch nur zuckt laufen die Pumpen schon. Da startet nichts erst nach ein paar Sekunden. Prüf mal die Düsen.Wie sieht es mit Luft in den Kraftstoffschläuchen aus?

> Mit startet meine das die förderpumpe anfängt zu haben denke ich

Gib dir doch ein bisschen mehr Mühe beim Schreiben, wenn man dir helfen soll.

Ich denke nicht dass da etwas startet, oder hast du Klimaanlage ein? Ich denke du hörst evtl das abfallen des Vorglührelais...

Zitat:

@Matti174 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:53:54 Uhr:


Ich denke nicht dass da etwas startet, oder hast du Klimaanlage ein? Ich denke du hörst evtl das abfallen des Vorglührelais...

Gut möglich. Da die Kerzen dann keine zusätzliche Temperatur bringen, fängt er bei schlechter Zerstäubung an zu nageln.

Zitat:

@E300TDT schrieb am 9. Januar 2018 um 07:27:18 Uhr:



Zitat:

@Wasmachensachen schrieb am 9. Januar 2018 um 00:11:45 Uhr:


Mit startet meine das die förderpumpe anfängt zu haben denke ich

Nein, das kann nicht sein. Die RESP und die Förderpumpe hängen mechanisch über die Kette an der Kurbelwelle. Sobald der Anlasser auch nur zuckt laufen die Pumpen schon. Da startet nichts erst nach ein paar Sekunden. Prüf mal die Düsen.Wie sieht es mit Luft in den Kraftstoffschläuchen aus?

Okay
luft ist leider genau dann zu sehen wenn
Er nagelt. Die o-Ringe und sonstige schläuch sind dicht

Zitat:

@MirkoMunich schrieb am 9. Januar 2018 um 07:41:20 Uhr:


> Mit startet meine das die förderpumpe anfängt zu haben denke ich

Gib dir doch ein bisschen mehr Mühe beim Schreiben, wenn man dir helfen soll.

Sorry schreibe mit Handy hab es nicht gesehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen