Mercedes W 211 Hinterachse beide Feder erneuert aber das Fahrzeug ist jetzt zu Hoch :-(
Hallo Leute ,
war vor drei monate im Tüv ,
die haben mir gesagt das ich kein Tüv bekomme weil bei meinen Fahrzeug hinten die beide Federn kaputt waren , also ich müsste es wechseln ,
habe es nächsten tag sofort machen lassen aber das Problem seit mehr als 3 monate ist das Fahrzeug hinten jetzt zu HOCH :-( der meister vom Mercedes meinte das es später automatisch tiefer wird aber nein !!!!! sieht jetzt aus wie gelände Fahrzeug , ist zwar classic aber es war nie so hoch ,
für eure antworten würde ich mich sehr freuen
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
laut zwei Mercedes meister eindeutig NEIN !!!!!!!!!!!!Hab mich bei der freien Kfz Meister werkstatt gemeldet und habe das so an ihn mitgeteilt er sagte mir das er mein reklamation nicht akzeptiert und er sagte das er alles richtig gemacht hat ,
Ja mei, was willst du denn noch hören? Die MB Meister haben zu 100% recht, das sieht absolut lächerlich aus und ist zweifelsfrei
ZU HOCH!!!
Wenn deine Bastelbude das nun nicht akzeptiert, tja pech gehabt... hättest du lieber alles bei MB machen lassen und bei falscher Montage auch erfolgreich reklamieren können... na, hat das Sparen gelohnt? Ich würd sagen, NEIN. 🙄😮
52 Antworten
das kann man kaum mit ansehen ...
1. Eben noch Federn bei MB machen lassen,
2. dann Federn selbst gekauft,
3. dann bei "Meisterwerkstatt" (NB: Hierzulande MUSS man KFZ-Meister sein / haben, um eine solche LEGAL betreiben zu dürfen!) kaufen lassen.
4. Übrigens am 19.9. dann wieder von TE " ....alles erneuert , Bremsbelege mit bremsscheiben , thermostat , alle 4 Feder ..."
Ja was denn nun ?
=> Vermutlich BJ 2002, reale LL > 300Tkm , war 6,5TE teuer und die Meisterwerkstatt betreibt Schwarzarbeiter-Kollege Ali im Hinterhof.
Geiz ist eben geil. Nö: Kein Mitleid.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
Hallo ,war bei diesen meisterwerkstatt , und der hat mir gesagt das er die ganz gleiche federn direkt vom mercedes bestellt hat und auch eingabaut hat , er weisst auch nicht warum das fahrzeug so hoch ist , und dann sagt er mir das er höchstens die federn Pressen kann ? ? ? ? ? ich weiss wirklich nicht was ich machen soll bitte um Hilfeee !!!!!!!!!
danke
LG
Hallo ,
der meister hat die federn direkt vom Mercedes Bestellt und eingebaut , nur langsam hat mein geduld auch eine ende , ich habe nochmals zum meister gesagt das es nicht normal ist und er sagt mir es ist normal !!!!!!!!!!!!!! 3 Mercedes werkstätte haben mir bestätigt das es nicht normal ist !!!!!!!!! ich überlege ob ich ein anwalt einschalten soll , ich wurde sogar heute als lügner beschuldigt weil der meister mir nicht geglaubt hat das Mecedes bestätigte das es nicht normal ist , frecheit !!!!!!! Geld kassieren dann ist kunde König , reklamation dann sind wir ein lügner !!!!!!!!
Du erzählst hier x verschiedene Versionen, siehe oben. Nix mehr glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
reklamation dann sind wir ein lügner !!!!!!!!
Andere versionen ? ? ? ? bitte erkläre es mir noch einmal ,
Ähnliche Themen
Hallo Leute ,
habe Heute beim Mercedes die Winterreifen montiert ,
und ich wollte euch noch einmal fragen ob das jetzt mit der Feder normal ist oder nicht ?
laut zwei Mercedes meister eindeutig NEIN !!!!!!!!!!!!
Hab mich bei der freien Kfz Meister werkstatt gemeldet und habe das so an ihn mitgeteilt er sagte mir das er mein reklamation nicht akzeptiert und er sagte das er alles richtig gemacht hat ,
habe es bereits zum Rechtsanwalt gegeben ,
für eure antworten bedanke ich mich schon jetzt
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
laut zwei Mercedes meister eindeutig NEIN !!!!!!!!!!!!Hab mich bei der freien Kfz Meister werkstatt gemeldet und habe das so an ihn mitgeteilt er sagte mir das er mein reklamation nicht akzeptiert und er sagte das er alles richtig gemacht hat ,
Ja mei, was willst du denn noch hören? Die MB Meister haben zu 100% recht, das sieht absolut lächerlich aus und ist zweifelsfrei
ZU HOCH!!!
Wenn deine Bastelbude das nun nicht akzeptiert, tja pech gehabt... hättest du lieber alles bei MB machen lassen und bei falscher Montage auch erfolgreich reklamieren können... na, hat das Sparen gelohnt? Ich würd sagen, NEIN. 🙄😮
Du hast recht , sogar 100 % , aber leider passiert ist passiert , ich hoffe das ich mit rechtsanwalt eine chance habe , aber weist du was ? der meister hat gesagt das ist schon die richtiger feder halt zu hoch ? gibt es ein bestimmtes einstellung dafür ?
Hallo Leute ,
hatte ja die Sache zum Anwalt abgegeben , die Werkstatt hat das Brief von der Anwalt bekommen und hat sich direkt dort Telefonisch gewendet ,
er teilte mit das er ein Termin will beim Mercedes Benz und wenn mercedes bestätigt das es nicht normal ist dann ist er damit einverstanden das das Auto beim Mercedes verbessert wird und die kosten übernimmt :-)
zwei bestätigungen habe ich vom Mercedes Benz Meister bekommen das es nicht normal ist ,
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
er teilte mit das er ein Termin will beim Mercedes Benz und wenn mercedes bestätigt das es nicht normal ist dann ist er damit einverstanden das das Auto beim Mercedes verbessert wird und die kosten übernimmt :-)
Aha, klappt also doch... zwar erst mittels Androhung eines RA, aber immerhin! Hoffe nur das die MB Meister dies auch so bestätigen und nicht plötzlich Amnesie Erscheinungen haben 😁
Hallo ,
das hoffe ich auch ,
nicht das beim Termin etwas anderes gesagt wird ,
und ich habe Zufällig einen Foto gefunden ,
wo ich das Auto Nagelneu vom Werk gebracht habe ( im Jahr 2003 ) hatte ich am diesen Tag einen Foto gemacht ,
und da Merkt man ja eigentlich alles :-) Bild ist etwas klein sorry
LG
Hmm habe jetzt einen Termin von Mercedes bekommen ,
Mercedes teilte mir folgendes ,
Wie schon am Fahrzeug besprochen , sind in ihrem Fahrzeug die Richtigen Federn verbaut wie es im Teilekatalog von Mercedes angegeben ist , ich kann ihnen nur anbieten die Aufhängung der Hinterachse auf verspannung zu prüfen und diese zu entlasten , abhilfe ungewiss ,
es kann auch seindas sich die vorderen federn altersbedingt gesetzt haben und diese jetztr nicht mehr mit den federn der Hinterachse zusammen passen was die höhe des fahrzeuges betrifft , ????
also die vorderen beiden Federn habe ich am 29.4.2011 erneuert ,
Hintere beiden federn habe ich am 6.6.2012 erneuert
was versteht ihr jetzt davon ?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_E-Klasse
was versteht ihr jetzt davon ?
Bahnhof!
1. Du hast doch selber geschrieben, dass mind. 2-3 Mercedes Betriebe dir bestätigt haben, es sei zu hoch -> Geh doch zu einem von denen und lass es dort richten!!!
2. Die Fotos welche du angehängt hast beweisen doch eindeutig, dass das Fahrzeug nicht wie damals als Neuwagen ausgeliefert ausschaut, sondern das Heck VIEL ZU HOCH ist!!!
3. Wenn jemand allen ernstes behauptet, dass sei OK, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da wird bewusst gelogen um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Lass ggf. die Fotos von deinem RA begutachten als Beweis, aber noch besser, die 2-3 MB Betriebe die das schriftl. (z.B. per E-Mail) bestätigen könnten.
Ist ja unglaublich sowas...🙄
Edit: Hast du evtl. kleinere Räder montieren lassen, 16" statt 17"? Mein Dicker sieht nicht mal mit Airmatic DC auf "Ackermodus" so aus wie deiner! Das kann nicht korrekt sein. Punkt.
Hallo ,
wo ich das fahrzeug neu gekauft habe waren standart 16 Zoll felgen ,
später habe ich 17 zoll felgen montieren lassen ,
danke für deine vorschläge
MFG
Richtige Reifen drauf? Also z.B. Bei r16/55 bei r17/45 bei r18/40 das macht nämlich viel aus. Mein Wagen hatte 4 Sportfedern von Weitec als ich den gekauft habe, habe es ersetzt weil sie gerostet sind habe genau die gleichen gekauft und mein Wagen war auch höher -.-
Nachdem Urlaub mit vollem gepäck war es auf gewünschter höhe. Aber auf den Bildern sieht man das es echt zu hoch ist, wenn du falsche Reifen hast und die Federn haben noch nicht gesessen kann das viel ausmachen.
nicht locker lassen bei mir war es genu so hoch, dann hat sich heraus gestellt dass die Falschen Federn eingebaut wurden sind.
die Federn weden nach Punktsystem bestellt,
mir haben sie auch gesagt ,die können nichts mehr machen. daraufhin habe ich ein Gutachte über mein Versicherung eingeschalet,dann auf einmal ware es die falschen Federn. anderen Federn eingebaut und siehe da. es sieht ganz anderes aus. siehe Bilder vor und Nach dem Reklamieren. Werkstatt (Mercedes Werkstattpartner)