Mercedes Vito 109 cdi Klimaanlage nachrüsten
Hallo Leute,
Ich habe mir einen Schönen Vito gekauft. 109 cdi 70kW. Baujahr 2009. Leider hat dieser keine Klimaanlage und ich hätte gerne ihn im Sommer viel gefahren. Wie schwierig und kostenintensive ist der Einbau? Kann man diesen selbst durchführen? (Ohne Frion zu Pumpen)
Hat jemand mit so was Erfahrung?
Freundliche Grüsse
Egor Gaeumann
Beste Antwort im Thema
Wie kann man sich ein Auto kaufen, wenn man eine Klima will und es ist keine verbaut ?????
24 Antworten
Kannst du dir überhaupt auch nur ansatzweise vorstellen, was an dem Fahrzeug alles zerlegt werden muss um eine Klimaanlage nachzurüsten!?
Wir sprechen hier von einer Arbeitszeit von 19,5h. Die Front muss auseinander und das Armaturenbrett muss raus, damit der komplette Heizungskasten getauscht werden kann. Dazu kommen neu gut 1500€ netto an Teilen, wenn es denn den Nachrüstsatz überhaupt noch gibt. Ansonsten muss man über die Stückliste die Einzelteile ermitteln und ist dann mit Pech beim Dreifachen... einiges kann man vielleicht auch gebraucht kaufen oder eben neu im Zubehör, aber da kommt noch mehr als genug zusammen.
Mit der Herangehensweise und dem vorhandenen Wissen(welches ich einfach mal aus den bisherigen Antworten und Ideen herauslese) ist das zum Scheitern verurteilt.
Was meint ihr zu dem da:?
CHF 132.60 39? Rabatt | 12000W EU buchse LCD Transformator adapter ladegerät converter power inverter DC12V/24V zu AC 230V mit 4Fan 4usb fernbedienung Rot
https://a.aliexpress.com/_d81MQk9
Oder:
CHF 22.91 33? Rabatt | Mini Tragbare Klimaanlage 7 Farben Licht Klimaanlage Luftbefeuchter Purifier USB Desktop Luftkühler Fan Mit 2 Wasser Tanks Hause
https://a.aliexpress.com/_Bf8EXYRb
Ja wass´n nu? Willste ne mobile Disco aufmachen..... 7 Farben Klimaanlage..... oder die Bude abfackeln? 😁
Erinnert mich an das hier......
Ich hatte 2 Fahrzeuge mit nachgeruesteter Klimaanlage. Der eine war ein Audi 80, der bekam fuer 1200 Euro in CZ die Klima eingepflanzt und ein Mazda bekam eine Klima fuer 1500 Euro nachgeruestet. Die Autos waren einfach zu schrauben. Ich wuerde mal Angebote von Polen und CZ einholen. Die sind da deutlich flinker bei Sachen wo in Deutschland abgewunken wird.
Ähnliche Themen
Könntest du vielleicht mir die Angaben zu der Firma machen? Verstehen diese deutsch oder russisch?
Grüsse
Zitat:
@mattalf schrieb am 17. Mai 2020 um 19:41:51 Uhr:
Ich hatte 2 Fahrzeuge mit nachgeruesteter Klimaanlage. Der eine war ein Audi 80, der bekam fuer 1200 Euro in CZ die Klima eingepflanzt und ein Mazda bekam eine Klima fuer 1500 Euro nachgeruestet. Die Autos waren einfach zu schrauben. Ich wuerde mal Angebote von Polen und CZ einholen. Die sind da deutlich flinker bei Sachen wo in Deutschland abgewunken wird.
Du hast aber schon mitbekommen dass er eine Vito 109 hat?
Ist schon etwas kompakter gebaut, um das "Zeugs" einfach rein zu schrauben.
Naja egal - hab meine Meinung "kund" getan. Denke nicht, dass das auch in Polen oder CZ unter 2-2500 geht. Aber die machen ja dann auch Garantiearbeiten, wenns nicht hinhaut beim Ersten Mal.
Somit viel Spass
Kein Problem!
Je nach dem werde ich Klima in den Ferien in Russland einbauen lassen. Ist sicher günstiger...
Zitat:
@GEB03 schrieb am 18. Mai 2020 um 08:03:45 Uhr:
Kein Problem!
Je nach dem werde ich Klima in den Ferien in Russland einbauen lassen. Ist sicher günstiger...
Genau so siehts aus, ich lebe in russland (krasnodar) und wenn hier 42 grad im sommer sind dann schafft es nicht jede klimaanlage es runter zu kuehlen vorallem wenn die kiste schwarz lackiert ist.
So eine standart klima wie es sonst Verbaut ist mit klima kompressor, leitungen, kuehler, verdamper, trockner und dem ventil wuerde dich hier ungefaehr 600€ kosten.
Ich wuerde an deine stelle da du eh nen Vito hast, eine grosse 10kW klima einbauen und zwar mit 2 kuehler, grosseren verdamper und mit 2 ventilatoren montiert zentral in der mitte in der kiste ueber den koepfen, aber mit seitlichen geblaese.
Bedienschalter wuerde bei dir vorne an sein, du hast den vorteil das die extrem gut und schnell kuehlt, kostet max. 1000€ und das ist material mit arbeitskosten.