Mercedes Viano V6 CDI 204PS Glühkerzen Prüfen / Messen

Mercedes Viano W639

Hi Leute, hat schon mal jemand die Glühkerzen am V6CDI 204PS gemessen? Meiner startet schlecht, wenn ich paar mal Glühe dann startet er sofort. Auf Durchgang habe ich die Glühkerzen gemessen, haben alle Durchgang. Widerstand liegt bei 7Ohm . Laut Google, scheint das viel zu viel zu sein. Vielleicht hat ja jemand einen Wert von neuen Glühkerzen.

27 Antworten

Bosch funktioniert angeblich nicht bei 3.0 CDI.

Welche Widerstände hast du gemessen?

Hast du irgendwelche Rostlöser verwendet?

Ja ich benutze immer das hier.
https://www.ebay.de/itm/154578428976?...

Motor war kalt und alle Kerzen gingen mit knappen 19nm raus. Auf den Bosch Kerzen steht auch 4,4v. Bin gespannt ob es mit ngk geht.

@ThomasV6TDI hat es geklappt?

@hanauer11 Ich kann leider erst am 01.11 wieder zusammen bauen, musste gestern Abend kurzfristig auf Dienstreise. Leider. Würde lieber schrauben. :-)

Ähnliche Themen

Guten Morgen @ThomasV6TDI , ich hoffe es klappt heute sehr gut mit Zusammenbau.

Moin, ja hat wunderbar geklappt-. Habe nun BorgWarner kerzen verbaut, die verbaut MB auch Original.
Hab es heute morgen bei 9Grad getestet, startet ganz wunderbar. Hoffe das bleibt so.

Gratuliere. Wolltest du nicht NGK verbauen? Hast du Bezeichnung von BorgWarner Glühkerzen?

Zitat:

@hanauer11 schrieb am 2. November 2023 um 13:22:18 Uhr:


Gratuliere. Wolltest du nicht NGK verbauen? Hast du Bezeichnung von BorgWarner Glühkerzen?

ja wollte ich, habe dann aber gesehen das original BorgWarner drin sind.

habe diese gekauft

https://www.teilando.de/.../1039383

Mercedes hat eine interne Vorgabe für Beru GK.

Zitat:

@bestesht schrieb am 2. November 2023 um 18:07:55 Uhr:


Mercedes hat eine interne Vorgabe für Beru GK.

Komisch das unsere MB Werkstatt in Dresden das Lager voll mit BorgWarner liegen hat.
Zu welcher Firmengruppe gehört BorgWarner? Richtig BERU.

Anbei ein Foto, Zoom mal richtig ran

Glühkerze

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 2. November 2023 um 10:47:01 Uhr:


Moin, ja hat wunderbar geklappt-. Habe nun BorgWarner kerzen verbaut, die verbaut MB auch Original.
Hab es heute morgen bei 9Grad getestet, startet ganz wunderbar. Hoffe das bleibt so.

Klasse!
Hast du noch erwähnenswerte Tips/Erfahrungen speziell für Viano?
Wischerkasten vermutlich ausgebaut, oder?
Du hast den Motorraum auch nicht extern noch beheizt, einfach "nur" über Nacht einweischen lassen und dann alle kalt rausgedreht?

Zitat:

@motortalk_konto_p schrieb am 2. November 2023 um 18:26:55 Uhr:



Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 2. November 2023 um 10:47:01 Uhr:


Moin, ja hat wunderbar geklappt-. Habe nun BorgWarner kerzen verbaut, die verbaut MB auch Original.
Hab es heute morgen bei 9Grad getestet, startet ganz wunderbar. Hoffe das bleibt so.

Klasse!
Hast du noch erwähnenswerte Tips/Erfahrungen speziell für Viano?
Wischerkasten vermutlich ausgebaut, oder?
Du hast den Motorraum auch nicht extern noch beheizt, einfach "nur" über Nacht einweischen lassen und dann alle kalt rausgedreht?

Ich habe quasi gar nichts gemacht, motor war Eiskalt, habe nur vorer (1stunde) ein Kriechöl gesprüht (Interflon). Dann mit meinem Linksdrehmomentschlüssel auf 19nm eingestellt und feuer frei.
Habe auch den Wischerkasten nicht ausgebaut, geht alles so. Fahrerseite ist etwas fummelig, da dort ein Ladeluftrohr gelöst werden muss.

Hallo zusammen, gibt es eine gute Anleitung wie man an die Glühkerzen bei einem Vito (OM651) rankommt, habe gestern versucht den Kabelbaum inkl Schacht runterzubauen, nach einer Stunde Stecker abklemmen und Kabelbinder aufschneiden hab ich mir gedacht das kann doch nicht sein, mach ich was falsch? Sind die Glühkerzen woanders🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen