Mercedes V Klasse ASU nicht bestanden

Mercedes V-Klasse 447

Meine V klasse hat mit nur 86000km die Asu nicht bestanden. Zu hohe Rußwerte bei der Partikelprüfung. Der freundliche- (original Werkstatt) ist erstmal 30 km mit dem Auto gefahren um zu bestätigen das er nicht regeneriert. Nun schlägt er den Austausch des DPF vor. Ist die von Werk vorgegebene Lösung. So seine Worte. Veranschlagten Kosten 1900 €.
Was meint Ihr dazu?

545 Antworten

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 19. August 2023 um 20:51:39 Uhr:


@derrodi danke das wäre super. Denke würden auch andere von profitieren.

Mal schnell geguckt -> Xentry starten -> zweite Menü von oben (Diagnose) -> Steuergerät n3/33 wählen (doppelt drauf klicken) -> Sicherheitswarnung bestätigen -> Istwerte -> Abgasanlage -> Dieselpartikelfilter -> Weiter -> dann biste auf der Übersicht.
Kannst unter Füllungsgrad Dieselpartikelfilter dann den Rest sehen. Sollwert bei Füllungsgrad und Rußgehalt sollte unter 130% sein. Meine letzte Regeneration war vor 397 km und er ist wieder bei 89%. Kommt dann also demnächst. Laut Info wird die Regenration ab 830(?) km eingeleitet. Konnte ich mir nicht mehr merken, Akku vom Laptop ist alle…

UPDATE: Also mein Marco steht jetzt seit über einem Monat beim Freundlichen. DPF muss laut Serviceleiter neu. Warum dieser defekt ist konnte man mir nicht sagen. Kosten sollen bei 2168,29 Euro liegen. Leider ist das Teil nicht lieferbar und einen voraussichtlichen Lifeertermin können die mir nicht sagen. Alles sehr enttäuschend!!! Hier nun meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit den Firmen gemacht, welche diese DPF's professionell reinigen. Der Mercedes Händler würde das auch alles für mich managen. Ich müsste denen nur eine Firma nennen, bei der ich das machen lassen möchte. Garantie übernimmt Mercedes dafür dann natürlich nicht, aber immer noch besser als all meine geplanten Kurztrips mit dem Camper zu streichen. Wäre über Empfehlungen sehr dankbar. Der Serviceleiter ist noch bis heute dort im Hause. Ab Morgen ist er dann im Urlaub. Also würde ich Ihm gerne noch vor 17:00 Uhr eine Firma nennen. Besten Dank im voraus.

Hallo @Bmwtrack,

ich habe da selber keine Erfahrung, aber schau mal auf Youtube bei "Die Autodoktoren" vorbei. Die stellen in diesem Video eine Firma vor. Klingt für mich als Laie gut.

https://youtube.com/watch?v=Hyckl7quQd0&si=lcQwjxFCawuqQt-6

Viel Erfolg,
David

Telefonier doch mal ein paar Werkstätten ab, wer noch die „alte au“ macht. Gibt eine Übergangsregelung bis Dezember.
Guck mal hier https://youtu.be/T0PqUQ8TV6I?si=T-G2BGc718q4mGqN

Ähnliche Themen

Ich habe es schon paar mal gedchrieben, wir haben es bei unserem Passat aber auch in Polen machen lassen. Seitdem und da ist über 100.000km her, kein Fehler oder Problem gehabt!

Wie es allerdings beim Mercedes ist kann ich nicht sagen!

Hilft nur leider in diesem Fall nicht.

Die asu wird nicht bestanden weil irgendwo ungefilterte Abgase durch den dpf kommen und den Partikelwert sprengen.

Ne Reinigung hilft gegen zugesetzte Filter die nen zu hohen Gegendruck erzeugen. Hier ist er das Gegenteil der Fall.

Update: die professionelle Reinigung hatte keinen Erfolg. Werte waren immer noch bei über 400000. nun ist der neue DPF auch endlich nach 6 Wochen geliefert worden. Damit ist der Marco auch durch die AU gekommen. Werte waren aber auch damit noch bei 40000. meiner Meinung nach immer noch recht hoch aber was soll's. Nun haben wir den Marco wieder zurück. Leider mit einer Schramme an der Fahrertür die vorher nicht vorhanden war. Wir haben noch keine Rechnung vom Händler bekommen. Diesbezüglich werde ich mit dem Händler nochmal verhandeln...

Zitat:

@Bmwtrack schrieb am 17. September 2023 um 13:14:25 Uhr:


Werte waren aber auch damit noch bei 40000 ...

... und diese Rußpartikel stammen zum größten Teil aus der zuvor mit Ruß kontaminieren Auspuffstrecke. Glück gehabt und Glückwunsch!

@Bmwtrack wäre mal super zu wissen was der DPF doch jetzt gekostet hat…

Mit 400000 ist er immernoch 150000 über dem Grenzwert wie gab es da die AU

Zitat:

@ElGazolino schrieb am 18. September 2023 um 08:36:56 Uhr:


Mit 400000 ist er immernoch 150000 über dem Grenzwert wie gab es da die AU

Ich lese 40000 und nicht 4000000.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 17. September 2023 um 13:27:30 Uhr:



Zitat:

@Bmwtrack schrieb am 17. September 2023 um 13:14:25 Uhr:


Werte waren aber auch damit noch bei 40000 ...

... und diese Rußpartikel stammen zum größten Teil aus der zuvor mit Ruß kontaminieren Auspuffstrecke. Glück gehabt und Glückwunsch!

Wo hat der arme Kerl denn da Glück gehabt? Er hatte 6 Wochen kein Auto, ist über 2k ärmer & hat überdies noch eine Beule in der Tür.. Wenn ich den thread so lese, bin ich froh, dass ich meinen alten 2016er Diesel los bin.

Zitat:

@Bmwtrack schrieb am 17. September 2023 um 13:14:25 Uhr:


Update: die professionelle Reinigung hatte keinen Erfolg. Werte waren immer noch bei über 400000. nun ist der neue DPF auch endlich nach 6 Wochen geliefert worden. Damit ist der Marco auch durch die AU gekommen. Werte waren aber auch damit noch bei 40000. meiner Meinung nach immer noch recht hoch aber was soll's. Nun haben wir den Marco wieder zurück. Leider mit einer Schramme an der Fahrertür die vorher nicht vorhanden war. Wir haben noch keine Rechnung vom Händler bekommen. Diesbezüglich werde ich mit dem Händler nochmal verhandeln...

Am besten direkt eine Beschwerde an Mercedes Stuttgart schreiben, da hatte sich jemand bei mir gemeldet und die haben zumindest etwas "Kulanz" gezeigt.. 400 Euro wollen Sie vom DPF abziehen.. die Rede war ja bis jetzt von ca. 2500 Euro inkl. neuer Auspuff... Danke.

@Kato940
Kann ich dir nur rechtgeben, die Situation ist mehr als nur "schlecht" .. warte jetzt schon seit der ersten Juli Woche. Freue mich auch wenn ich das Auto los bin...

Update: Letzte Woche wurde mein DPF geliefert aber MB Direktniederlassung hat bis Mitte Oktober keinen Termin mehr frei... und das obwohl es ja angeblich "priorisiert" war... das wars für mich echt komplett. Nie wieder Mercedes.. bin seit ich den Führerschein hatte meist deutlich ältere VWs gefahren, klar da ging auch was kaputt.. aber ich musste nie 3 1/2 Monate auf irgendeine Reparatur warten.

Zitat:

@nilsz97 schrieb am 18. September 2023 um 16:53:00 Uhr:



Zitat:

@Bmwtrack schrieb am 17. September 2023 um 13:14:25 Uhr:


Update: die professionelle Reinigung hatte keinen Erfolg. Werte waren immer noch bei über 400000. nun ist der neue DPF auch endlich nach 6 Wochen geliefert worden. Damit ist der Marco auch durch die AU gekommen. Werte waren aber auch damit noch bei 40000. meiner Meinung nach immer noch recht hoch aber was soll's. Nun haben wir den Marco wieder zurück. Leider mit einer Schramme an der Fahrertür die vorher nicht vorhanden war. Wir haben noch keine Rechnung vom Händler bekommen. Diesbezüglich werde ich mit dem Händler nochmal verhandeln...

Am besten direkt eine Beschwerde an Mercedes Stuttgart schreiben, da hatte sich jemand bei mir gemeldet und die haben zumindest etwas "Kulanz" gezeigt.. 400 Euro wollen Sie vom DPF abziehen.. die Rede war ja bis jetzt von ca. 2500 Euro inkl. neuer Auspuff... Danke.

@Kato940
Kann ich dir nur rechtgeben, die Situation ist mehr als nur "schlecht" .. warte jetzt schon seit der ersten Juli Woche. Freue mich auch wenn ich das Auto los bin...

Update: Letzte Woche wurde mein DPF geliefert aber MB Direktniederlassung hat bis Mitte Oktober keinen Termin mehr frei... und das obwohl es ja angeblich "priorisiert" war... das wars für mich echt komplett. Nie wieder Mercedes.. bin seit ich den Führerschein hatte meist deutlich ältere VWs gefahren, klar da ging auch was kaputt.. aber ich musste nie 3 1/2 Monate auf irgendeine Reparatur warten.

Hmm für mich war’s nach der Gerichtsverhandlung gegen VW durch. VW vertritt die Meinung, dass der Sharan 7N den ich damals fuhr im unteren Mittelklasse Segment als 2.0TDI eine maximale Laufleistung von 100.000km hat und sie mir deshalb aus Kulanz die Hälfte des Streitwertes für meine 40.000km erstatten würden. 🙁 der Richter nahm dann die 250.000km . Die Odyssee mit VW bis dahin war Filmreif.
Ach schwamm drüber.

@ElGazolino
Wahrscheinlich hast du Recht, es gehört auch manchmal einfach ein bisschen Pech dazu. Ich will es allerdings auch nicht einfach so zu 100% akzeptieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen