Mercedes und Lexus

Lexus

Hi Leuts,

ich habe in der Auto bild ein neuen Mercedes E-Klasse gesehen der von vorne fast so aussieht wie der Lexus GS
und ich finde auch das der LS ne gewisse Änlichkeit hat mit ein Mercedes.

Kann es sein das Lexus und Mercedes zusammen arbeiten?

mfg Steamer

25 Antworten

Zusammenarbeit

ganz ganz dumme frage!!!!

Wenn Mercedes und Lexus zusammen arbeiten würden, wären die Daimler vielleicht mal zuverlässig.
Denn Mercedes würde es sich sicher nicht nehmen lassen, auch einen Teil der Technik zu übernehmen... ;-)

Neue E-Klasse

Hi!

Früher war es umgekehrt, das Design des Lexus LS430 ähnelte schwer der alten S-Klasse.
Nun kopiert laut Foto Autobild Mercedes den neuen GS.
Woran liegt es wohl??

Gruss

Yippieee! Weitere fünf Seiten sind garantiert ... 😉

Ähnliche Themen

Re: Zusammenarbeit

Zitat:

Original geschrieben von bandrian


ganz ganz dumme frage!!!!

@bandrian: Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme antworten!

@Steamer: Nein, Mercedes und Lexus (hinter denen sich ja Toyota verbirgt) arbeiten derzeit nicht zusammen. Wenn man sich mal den amerikanischen und sicher auch den japanischen Markt betrachtet, dann sind Mercedes-Benz und Lexus Konkurrenten auf Augenhöhe. Natürlich kann man nicht kategorisch ausschließen, dass MB und Lexus irgendwann mal gemeinsame Projekte starten, wobei ich mir dies nicht vorstellen kann. Ein Grund ist sicher, dass Mercedes damit die konservative Stammkundschaft in Deutschland verschrecken würde, die bei japanischen Autos immer noch an billige Plastikeimer ohne Charakter denkt (zwar ungerechtfertigt, ist aber leider so).

Gruß
hankblank

Na, ja. Ob die E-Klasse später so aussehen wird, das bezweifel ich doch.....

Wenn man heute ein neues Modell designt, unabhängig von anderen Herstellern, dieses auch nach aerodynamischen Kenntnissen formt, wird immer ein Modell finden, was diesem doch ähnlich sieht.....

An einem bewussten Kopieren glaub ich nicht so recht....

@bandrian die Frage war bestimmt nicht so "dumm" , wie Deine Antwort !

Nur ne Meinung.

LG

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Yippieee! Weitere fünf Seiten sind garantiert ... 😉

😁 😁 richtig! 😉

ich hätte mich auch gewunder das MB und Lexus irgendwo zusammen hängen,

In der vorrigen Autobild stand das Der GS ein keine Seele hätte,was ich nicht finde, da ich GS mir sehr gefällt.

Aber MB ist meiner Meinung sehr Gesunken wegen den ganzen Mengeln und Qualität

Nein MB und Lexus arbeiten nicht zusammen,
ich will jetzt nicht gegen Lexus aprechen,aber
eine gewisse Ähnlichkeit besteht schon mit MB.
Trozdem ist lexus besser von der Verarbeitung und der Zuverlässigkeit.

Das mit dem "Abkupfern" ist doch langsam wirklich lächerlich. Vorurteile halten ewig... Für mich sind die Japaner in Sachen Design inzwischen Vorreiter.

Re: Re: Zusammenarbeit

Zitat:

Original geschrieben von hankblank


@Steamer: Nein, Mercedes und Lexus (hinter denen sich ja Toyota verbirgt) arbeiten derzeit nicht zusammen. Wenn man sich mal den amerikanischen und sicher auch den japanischen Markt betrachtet, dann sind Mercedes-Benz und Lexus Konkurrenten auf Augenhöhe.

Den Brand Lexus gibt es (noch) nicht in Japan, wird aber kommen, so erreichen sie ihr Absatziel

gruss herrer

Zitat:

Original geschrieben von TOYOPET


Das mit dem "Abkupfern" ist doch langsam wirklich lächerlich. Vorurteile halten ewig... Für mich sind die Japaner in Sachen Design inzwischen Vorreiter.

Hallo,

naja das dies auch schief gehen kann wenn man die Japaner mal allein lässt in Punkto Design sieht man am aktuellen Nissan Primera...irgendwie zu futuristisch fürs angestammte konservative Publikum und zu hässlich für die avisierte jung dynamische Zielgruppe.

Resultat es wird kaum mal einer verkauft...

da hatte Mazda mit dem 6 ein besseres Händchen....in meinen Augen der derzeit einzig attraktiv gestylte Miitelklasse Japaner (das schreibe ich nicht weil irgendwie an Mazda klebe) und das spiegeln auch die Verkaufszahlen wieder...
Grüße Andy

Der Honda Accord sieht mindestens genau so gut aus wie der Mazda 6.

Unbestritten, die neuen Mazdas sind attraktiv und finden in Europa sicherlich ihre Käufer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen