Mercedes und der Winter
Hallo Gemeinde,
Ich habe nagelneue Bridgestone reifen und komme mit dem Bock nicht vorwärts im Schnee.
Ich finde Mercedes fahren einfach geil aber im Winter sobald der erste Schnee kommt, ist es einfach nur grausam.
Wär hat hier ne Abhilfe.
Wär hat was im Kofferraum?
Mit freundlichen Lichthuppe
Beste Antwort im Thema
Ich dachte du machst Urlaub?
Gegen so Fachleute wie dich, der dann noch "Das Beste oder nichts" fährt, lasse ich es lieber bleiben. Dafür reicht meine Fachkompetenz nicht.🙄
Aber nur zur Info, an meinem Auto gibt es weder Bremsenprobleme und mit dem Licht ist auch alles okay.
Falls es dir nicht aufgefallen war, ich wollte lediglich deine Erfahrung zum Bridgestone-Reifen bestätigten. Mit dem falschen Auto ist es natürlich wertlos.🙁
Und Tschüss!
154 Antworten
ich störe mich halt an vermeidbarer inneffizienz, das muß ich auch im Job vermeiden und bekomme es nicht aus dem Schädel ;-)
Michelin Alpin 5, w205 Benziner, komme an jedem kleinen Hang mit Schnee zum Stehen. Muss jedes Mal rückwärts wieder runter. Kann es das sein? Leider kann ich kein Video hochladen.
Zitat:
@sekpol schrieb am 4. Januar 2017 um 19:06:40 Uhr:
Michelin Alpin 5, w205 Benziner, komme an jedem kleinen Hang mit Schnee zum Stehen. Muss jedes Mal rückwärts wieder runter. Kann es das sein? Leider kann ich kein Video hochladen.
Vor dem Hang ESP (Traktionskontrolle) ausschalten. Ein bißchen Schlupf muß bei Schnee eben sein. Dann möglichst gleichmäßig in großem Gang den Hang hinauf, also mit eher niedriger Drehzahl, damit nicht zuviel Kraft auf die Räder einwirkt. So hat es bei mir immer geklappt.
So ist es! Bevor ich mir ultrabreite Schlappen ordern würde, ist bei mir die 4matic an oberster Stelle der Extras.
Kommt aber immer auf die Gegend an. Flachländer benötigen diese vermutlich nicht unbedingt. Aber hier bei uns im Süden Deutschlands ist es einfach ein sicheres Gefühl. Die ganze Familie kann mit dem Wagen sicher fahren, ohne Gefahr zu laufen irgendeine Steigung nicht heraufzukommen.
Ähnliche Themen
hmm wenn ich das hier teilweise lese wird mir flau ._)
ich überlege von Audi S7 auf C63 zu wechseln - fahre derzeit 21 zoll mit 275er und wir haben viel schnell über 600m.
Wenn ich mir vorstelle man orgelt überall rum und kriecht jede Anhöhe hinauf wird mir schwummrig .....
Derzeit fahre ich überall immer ohne irgend ein problem
Zitat:
@helalwi schrieb am 1. Februar 2016 um 17:55:29 Uhr:
Ich glaube, die 4matic-Kunden sind andre als die V-max-Kunden…
ich würde nicht sagen "andere", eher die "reiferen", nämlich die
a) die Sturm und Drangzeit hinter sich haben (sprich lange genug schnell gefahren sind) und/oder
b) denen der Mehrverbrauch nicht weh tut
ich hab jedesmal ein Grinsen im Gesicht, wenn ich bei Wetterbedingungen wie gerade jetzt an unserer Ausfahrt vom Parkplatz (steile Ausfahrt) mit dem Dicken anhalte und locker fluffig wieder rausbeschleunige. Den Nachbarn habe ich mit seinem 1er erst gestern wieder Hilfestellung leisten müssen - ich oben an der Hauptstraße geschaut das frei ist und er mit Anlauf raus …
Solange sich der Wagen bewegt, ist ein versierter Fahrer mit Heckantrieb nicht im Nachteil (ich würde sogar sagen im Vorteil), aber wehe Du musst anhalten 🙄
Klar macht driften mit der Heckschleuder Spaß - wir hatten vor ein paar Jahren sogar mal ein MT Event auf dem Sachsenring organisiert 😁
BTW: ich glaube ich muss den Kurs mal mit einem Evo wiederholen, jetzt wo bald nur noch 4WD im Hause sind 🙂
Nachdem es bei uns gestern kräftig geschneit hat, vermisse ich meinen A6 (kein Quattro, nur Frontantrieb).
Fahrten im Schnee sind aber auch die einzigen Situationen, wo mich der Benz (220 T) aufregt.
Zitat:
@altera6hase schrieb am 5. Januar 2017 um 11:41:49 Uhr:
Nachdem es bei uns gestern kräftig geschneit hat, vermisse ich meinen A6 (kein Quattro, nur Frontantrieb).
Fahrten im Schnee sind aber auch die einzigen Situationen, wo mich der Benz (220 T) aufregt.
Der A6 180 PS TDI von 99, war das schlechteste Winterauto, das ich je hatte. Mit dem darauf folgenden E-Klasse Kombi bin ich, mit 4 Sack Zement hinter der Hinterachse, überall da hin gekommen, wo der Frontkratzer Audi längst Steckengeblieben ist.
Zitat:
@alegend schrieb am 5. Januar 2017 um 09:52:06 Uhr:
hmm wenn ich das hier teilweise lese wird mir flau ._)
ich überlege von Audi S7 auf C63 zu wechseln - fahre derzeit 21 zoll mit 275er und wir haben viel schnell über 600m.
Wenn ich mir vorstelle man orgelt überall rum und kriecht jede Anhöhe hinauf wird mir schwummrig .....
Derzeit fahre ich überall immer ohne irgend ein problem
E63 holen...
mehr Power und Allrad 🙂
Ich hab auch kleinere Probleme, zZt schiebe ich das aber noch auf meine Dunlop 4D. Ich wohne aber auch blöd... von beiden Seiten muss ich eine starke Steigung rauf fahren, die zusätzlich noch eine Kurve macht.
Zwar bisher immer rauf gekommen, aber mit Durchdrehenden Reifen (esp aus) im 45° Winkel 🙂
Zitat:
@opel1902 schrieb am 17. Januar 2016 um 13:53:53 Uhr:
Hallo Gemeinde,Ich habe nagelneue Bridgestone reifen und komme mit dem Bock nicht vorwärts im Schnee.
Ich finde Mercedes fahren einfach geil aber im Winter sobald der erste Schnee kommt, ist es einfach nur grausam.
Wär hat hier ne Abhilfe.
Wär hat was im Kofferraum?
Mit freundlichen Lichthuppe
Hallo,
das wird wohl an den Reifen liegen.
Die Bridgestone-Reifen sollen nicht mehr so gut sein.
Grüße Marcel...
Zitat:
@karlpeter99 schrieb am 5. Januar 2017 um 14:56:41 Uhr:
4 Sack Zement will oder kann sich halt nicht jeder in den Kofferraum packen 😁
Das hatte damals mein Vater beim Ford Taunus auch so gemacht 😁.
Der gute alte Sack Zement 😛