Mercedes und der Winter
Hallo Gemeinde,
Ich habe nagelneue Bridgestone reifen und komme mit dem Bock nicht vorwärts im Schnee.
Ich finde Mercedes fahren einfach geil aber im Winter sobald der erste Schnee kommt, ist es einfach nur grausam.
Wär hat hier ne Abhilfe.
Wär hat was im Kofferraum?
Mit freundlichen Lichthuppe
Beste Antwort im Thema
Ich dachte du machst Urlaub?
Gegen so Fachleute wie dich, der dann noch "Das Beste oder nichts" fährt, lasse ich es lieber bleiben. Dafür reicht meine Fachkompetenz nicht.🙄
Aber nur zur Info, an meinem Auto gibt es weder Bremsenprobleme und mit dem Licht ist auch alles okay.
Falls es dir nicht aufgefallen war, ich wollte lediglich deine Erfahrung zum Bridgestone-Reifen bestätigten. Mit dem falschen Auto ist es natürlich wertlos.🙁
Und Tschüss!
154 Antworten
Fahr mal einen schneebedeckten Pass hoch ohne zu bremsen. Das ASR arbeitet so aktiv, dass deine Bremsen an der Hinterachse heiß sind, wenn du oben ankommst.
Beim 4 Matic natürlich alle 4 Bremsen.
Dazu kommen eventuell noch ESP Eingriffe.
Im normalen Alltagsbetrieb wirst du keinen erhöhten Belagverschleiß bemerken.
Mit driften hat das erstmal nichts zu tun. Das ASR bremst bei Schlupf das Rad ab, auch beim Geradeausfahren.
Ok. Gut zu wissen..bis dato keine Erfahrungen mit. Bei mit ist es im schlimmsten Fall mal der Harz..
Nach 4 Jahren Quattro nun wieder ein Winter mit Heckantrieb. Ich habe ca. 80 Kg. Gewicht in der Kofferraummulde und muss sagen, dass die Traktion erstaunlich gut ist. Zwar nicht vergleichbar mit 4-Rad Antrieb, aber durchaus brauchbar.
mfg
der Mülleimermann
Ähnliche Themen
Bevor ich viel Geld für Allradantrieb ausgebe, würde ich wieder Frontantrieb nehmen.
Bin gestern fast (220 T Bt, 7G) auf einem Feldweg beim Umdrehen steckengeblieben. ASR hatte wohl alle Räder abgeschaltet, obwohl durchdrehen mehr gebracht hätte.
Kann man das auch zur Not abschalten? Herausschaukeln mit Automatik funktioniert nicht. Hat jemand Tipps?
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 18. Januar 2016 um 14:07:08 Uhr:
über das Multifunktionsdisplay, da gibt es eine ESP Ein/Aus Option.
Ja, leider geht das nur noch über das Menü. Früher gab's da doch mal einen Schalter?
mfg
der Mülleimermann
Vielen Dank für die Antworten, ich teste es einmal! Wenn es nicht klappt, schicke ich mal meinen Standort, damit mit jemand aus dem Schnee zieht. ;-)
Oder ich packe auch als Gewicht mal einen Sack Split in Doppelfunktion mit in den Kofferraum.
Auf gerader Fahrbahn, selbst auf Eis, läuft der Wagen aber super.
Am Bordcomp. ESP aufschalten. Dann muss man zum Deaktivieren nur noch OK drücken, oder umgekehrt Wenn man wieder normales Terrain erreicht kann man zurückgehen auf ein anderes Programm. Wenn ich einen steilen Berg hoch muss bereite ich mir dies stets vor. Man muss dieses Wetter nutzen um ab und zu das ESP auszutesten damit man sich an das leichte ausschwenken hinten gewöhnt und damit umzugehen weis. So gewinnt man nach u. nach Zutrauen ins System. Einfach mal ausprobieren. Mit eingesch. ESP passsiert schon nichts. Gruß bw
auch bei "ausgeschalteten ESP" regelt es noch weiter, es lässt doch nur mehr machen, aber komplett ist es auch nicht aus.
p.s. ich komme aus dem Bay.Wald
Wer sich auf dem Schnee nicht wohlfühlt, dem kann ich nur empfehlen auch mal nach Schweden zu fahren (wie aktuell der Landgraf). Ich war letztes Jahr dort. Danach ist der Schner hier pillepalle. Oder einfach die Spicks aufziehen :-)
Zitat:
@Bad Al schrieb am 18. Januar 2016 um 16:49:49 Uhr:
auch bei "ausgeschalteten ESP" regelt es noch weiter, es lässt doch nur mehr machen, aber komplett ist es auch nicht aus.p.s. ich komme aus dem Bay.Wald
Da hast du vollkommen recht.
Es werden lediglich die Schlupfschwellen erhöht und etwas mehr Übersteuern zugelassen.
Ganz ausschalten lässt sich das ESP/ASR auf normalem Wege nicht.
Wird bei ausgeschaltetem ESP das Bremspedal betätigt, steht für die Zeit der Pedalbetätigung die vollständige Regelung, wie bei ESP On zur Verfügung.
Zitat:
@micmac23 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:04:09 Uhr:
Bevor ich viel Geld für Allradantrieb ausgebe, würde ich wieder Frontantrieb nehmen.
Bin gestern fast (220 T Bt, 7G) auf einem Feldweg beim Umdrehen steckengeblieben. ASR hatte wohl alle Räder abgeschaltet, obwohl durchdrehen mehr gebracht hätte.
Kann man das auch zur Not abschalten? Herausschaukeln mit Automatik funktioniert nicht. Hat jemand Tipps?
Funktioniert das in der Praxis wirklich nicht?
In der Anleitung wird zumindest ein Schaukeln beschrieben, indem man von D auf R hin und her wechselt.
Bis da Kraftschluss hergestellt wird, ist es aus mit schaukeln ;-)
Beim Schieben können Helfer schaukeln, das hilft.
Nabend
wenn das ESP so weit runterregelt bis gar keine Traktion mehr vorhanden ist,
hilft nur das ESP auf OFF und Popometer auf ON bis man wieder frei ist und Traktion hat.😉
Ich selber habe einmal zwei Winterfahr Trainings von MB absolviert und die sind nur zu empfehlen!!😎
Für mich hat sich das persönlich erledigt da ich nun den 450er fahre.
lg aus der Schweiz
andy0871