Mercedes und der Winter
Hallo Gemeinde,
Ich habe nagelneue Bridgestone reifen und komme mit dem Bock nicht vorwärts im Schnee.
Ich finde Mercedes fahren einfach geil aber im Winter sobald der erste Schnee kommt, ist es einfach nur grausam.
Wär hat hier ne Abhilfe.
Wär hat was im Kofferraum?
Mit freundlichen Lichthuppe
Beste Antwort im Thema
Ich dachte du machst Urlaub?
Gegen so Fachleute wie dich, der dann noch "Das Beste oder nichts" fährt, lasse ich es lieber bleiben. Dafür reicht meine Fachkompetenz nicht.🙄
Aber nur zur Info, an meinem Auto gibt es weder Bremsenprobleme und mit dem Licht ist auch alles okay.
Falls es dir nicht aufgefallen war, ich wollte lediglich deine Erfahrung zum Bridgestone-Reifen bestätigten. Mit dem falschen Auto ist es natürlich wertlos.🙁
Und Tschüss!
154 Antworten
AMG hat einen sport-handling-mode Knopf auf der Mittelkonsole neben dem Controller: den muss man (länger) drücken, um über den sport-handling-mode (mit eingeschränktem ESP) zu dessen Deaktivierung zu gelangen.
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 18. Januar 2016 um 14:19:36 Uhr:
Ja, leider geht das nur noch über das Menü. Früher gab's da doch mal einen Schalter?Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 18. Januar 2016 um 14:07:08 Uhr:
über das Multifunktionsdisplay, da gibt es eine ESP Ein/Aus Option.mfg
der Mülleimermann
Zitat:
@big wackel schrieb am 17. Januar 2016 um 14:56:07 Uhr:
Also das liegt nicht am Auto. Am Fahrer. War gerade an der Grenze nach Tschchien, 250 BT 18er mit 245er hinten. Alle Tanks voll und nur auf S gefahren. Alle Straßen zugeschneit aber null Probleme mit dem Auto. War eine wunderbare Tour nach Neurehefeld durch die Wälder und zurück. Natürlich habe ich etwas Übung (50 J .) im Hunsrück und im Erzgebirge. Nicht aufs Auto schimpfen, üben,üben. Gruß bw
genau auf das "S" bzw. "S+" Programm kommt es an. Da wird dann ein wenig Schlupf zugelassen und die Traktionskontrolle regelt das Auto nicht bis zum Stillstand herunter....
Zitat:
@micmac23 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:04:09 Uhr:
Bevor ich viel Geld für Allradantrieb ausgebe, würde ich wieder Frontantrieb nehmen.
Bin gestern fast (220 T Bt, 7G) auf einem Feldweg beim Umdrehen steckengeblieben. ASR hatte wohl alle Räder abgeschaltet, obwohl durchdrehen mehr gebracht hätte.
Kann man das auch zur Not abschalten? Herausschaukeln mit Automatik funktioniert nicht. Hat jemand Tipps?
"S+" Programm....
Ich hing gestern auch in einer Parklücke fest, habe das ESP auf "OFF" geschaltet
und mich trotz Automatik rausgeschaukelt. Geht also auch mit Automatik.
Wenn man sich wirklich festgefahren hat, wird es aber wohl sehr schwer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2016 um 10:02:25 Uhr:
"S+" Programm....Zitat:
@micmac23 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:04:09 Uhr:
Bevor ich viel Geld für Allradantrieb ausgebe, würde ich wieder Frontantrieb nehmen.
Bin gestern fast (220 T Bt, 7G) auf einem Feldweg beim Umdrehen steckengeblieben. ASR hatte wohl alle Räder abgeschaltet, obwohl durchdrehen mehr gebracht hätte.
Kann man das auch zur Not abschalten? Herausschaukeln mit Automatik funktioniert nicht. Hat jemand Tipps?
"Race" auch ist möglich :-D bei meinem c63s
Habe meinen neuen C450 heute Abend (gezwungenermaßen) aufn Schnee- und Eisdecken bewegen müssen. Selbst mit den Michelin Reifen (die ja hier öfter kritisiert worden sind) 100% Grip - der Wagen hat nicht mal den Anstand gemacht auszubrechen. Wirklich gut!
Die Tage bin ich das erste Mal nach 22 Jahren mit Vorderradantrieb (das ist mein erster MB) wieder mit Hinterradantrieb auf Schnee unterwegs gewesen.
Ich muss sagen, ich habe mich mit Vorderradantrieb (ohne ESP übrigens) deutlich sicherer auf Schnee gefühlt als mit Hinterradantrieb. Ich weiß nur noch nicht, ob das am Hinterradantrieb oder an mir liegt.
Zitat:
@Anthracite schrieb am 20. Januar 2016 um 18:02:39 Uhr:
Die Tage bin ich das erste Mal nach 22 Jahren mit Vorderradantrieb (das ist mein erster MB) wieder mit Hinterradantrieb auf Schnee unterwegs gewesen.Ich muss sagen, ich habe mich mit Vorderradantrieb (ohne ESP übrigens) deutlich sicherer auf Schnee gefühlt als mit Hinterradantrieb. Ich weiß nur noch nicht, ob das am Hinterradantrieb oder an mir liegt.
Die letzten 2 Winter (mit Schnee ;-) bin ich einen SLK 350 (R172) gefahren. Ich kenne dein Gefühl. Das hat nichts mit dem Fahrer zu tun. Vor einer Woche durfte ich einen C450 in Empfang nehmen. Seit einer Woche fahre ich nur im Schnee und Schneematsch. Es ist schon beachtlich, wenn die beiden vorderen Räder den Wagen zusätzlich "ziehen". Ein wirklich sicheres Gefühl gibt dir nur ein 4x4 mit guter Winterbereifung.
Grüsse aus der Ostschweiz
Martin
Zitat:
@martin.reut schrieb am 20. Januar 2016 um 20:02:29 Uhr:
Die letzten 2 Winter (mit Schnee ;-) bin ich einen SLK 350 (R172) gefahren. Ich kenne dein Gefühl. Das hat nichts mit dem Fahrer zu tun. Vor einer Woche durfte ich einen C450 in Empfang nehmen. Seit einer Woche fahre ich nur im Schnee und Schneematsch. Es ist schon beachtlich, wenn die beiden vorderen Räder den Wagen zusätzlich "ziehen". Ein wirklich sicheres Gefühl gibt dir nur ein 4x4 mit guter Winterbereifung.Zitat:
@Anthracite schrieb am 20. Januar 2016 um 18:02:39 Uhr:
Die Tage bin ich das erste Mal nach 22 Jahren mit Vorderradantrieb (das ist mein erster MB) wieder mit Hinterradantrieb auf Schnee unterwegs gewesen.Ich muss sagen, ich habe mich mit Vorderradantrieb (ohne ESP übrigens) deutlich sicherer auf Schnee gefühlt als mit Hinterradantrieb. Ich weiß nur noch nicht, ob das am Hinterradantrieb oder an mir liegt.
Grüsse aus der Ostschweiz
Martin
Dass nur 4matic die nötige Sicherheit im Winter bietet wird hier klar: Man kann es aus den vielen Posts hier rauslesen: Vorsicht mit Gaspedal und und und und. Man muss klarerweise sehr vorsichtig sein mit dem Heckantrieb. Ungern erinnere ich mich an die Situation zurück, als ich am Benkerjoch mit dem BMW stehen blieb und ein kleine Suzuki mich zum nahen Gipfel schleppte!! Der BMW war gegenüber einem Vorderradantrieb sehr wenig Winter tauglich. Dabei meine ich nicht schön im Schnee zu fahren, sondern im Schweizer Jura oder in den Alpen. Während meiner Jahre mit Alfa war das nie ein echtes Problem obwohl die Trakton vorne auch nicht jeden Pass zu überwinden vermochte. UND JETZT MIT MEINEM 4matic: Das ist eine andere Welt. Natürlich kann man die Physik nicht überwinden. Aber ich möchte nicht mehr darauf verzichten und der Entscheid dafür war richtig. Trotzdem aber: Wer nicht gleich in den Bergen oder in Bayern wohnt, der muss auch klar sehen, dass wir pro Winter nicht viele Wochen lang prekäre Strassenverhältnisse haben. Beeindruckend ist auch dieses Jahr wieder die Schweiz, wo in kürzester Zeit fast alle Strassen schwarz geräumt sind (unter Einsatz von Tonnen von Salz natürlich). Also: Die wirklich schlimmen Tage sind im Unterland gezählt und viele können dann das Auto auch mal stehen lassen. Wer das Geld nicht ausgeben will, überlebt auch, muss aber jeden Morgen zuerst mal zum Fenster raus schauen. Im 4Matic fährt man einfach los.
Wieso muß man ohne Allrad "zum Fenster rausschauen ? Ich mache einfach die Türe auf, gehe raus, setze mich in mein Auto und fahre los.......
Stand heute Ende Januar fünf Tage ein paar Schneeflöckchen auf den Straßen diesen Winter (Großraum Stuttgart) und dafür schlechtere Fahrleistungen; mehr Sprit; mehr Gewicht und einen höheren Kaufpreis zahlen ?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Januar 2016 um 19:16:57 Uhr:
Wieso muß man ohne Allrad "zum Fenster rausschauen ? Ich mache einfach die Türe auf, gehe raus, setze mich in mein Auto und fahre los.......Stand heute Ende Januar fünf Tage ein paar Schneeflöckchen auf den Straßen diesen Winter (Großraum Stuttgart) und dafür schlechtere Fahrleistungen; mehr Sprit; mehr Gewicht und einen höheren Kaufpreis zahlen ?
Sehe das zunehmend genau wie Du.
Wollte dieses mal eigentlich auch einen 4-Matic nehmen weil mir mein Bruder auch immer was von seinem Quattro vorschwärmt.
Aber im Gegensatz zur 204er Bestellung war beim 205er der Allradler nicht sofort orderbar. Den Kostennachteil hat man immer und die Vorteile kann man fast nicht ausnutzen. Ob das bessere Fahrverhalten in Grenzbereichen das wieder aufwiegt glaube ich für mich auch nicht.
In der Schweiz wird das aber anders aussehen.
Ex-Nokia - Du kannst doch nicht einen Quattro mit einem 4-Matic vergleichen! Dazwischen liegen die Welten. Wenn Du einen 4-Matic nimmst, wirst Du Deinen Bruder nicht verstehen, warum er von seinem Quattro schwärmt
Was zeichnet den Quattro aus? Warum sollte er besser sein als 4 Matic oder x drive? Weil Audi extra Werbung für Quattro macht seit vielen Jahren? Oder die Rennen damit gewonnen haben?
Viele Grüße
Jazup
Zitat:
@mariuszek007 schrieb am 28. Januar 2016 um 23:37:12 Uhr:
Ex-Nokia - Du kannst doch nicht einen Quattro mit einem 4-Matic vergleichen! Dazwischen liegen die Welten. Wenn Du einen 4-Matic nimmst, wirst Du Deinen Bruder nicht verstehen, warum er von seinem Quattro schwärmt
Quattro hört sich einfach besser an als die anderen Systembezeichnungen, zugegeben.
Das ist dann aber auch schon alles.....