Mercedes teasert neue CLA Generation an - rein elektrisch
131 Antworten
Heute Mittag konnte ich mir den CLA getarnt in Ruhe anschauen. Tatsächlich waren wir mit dem Hund spazieren, als neben uns plötzlich einer in Rot geparkt hat. Was soll ich sagen, die Leuchten sehen in natura nicht besser aus, hat mir nicht gefallen. Alles in allem wirkt das Auto von seinem Auftreten her jetzt mehr wie eine Limousine, weniger wie ein emotionales. 4-türiges Coupé, vor allem das Heck wirkt deutlich kantiger, nicht mehr so langgezogen wie beim C118.
Ich glaube man kann hier getrost sagen, dass man von der einstigen Philosophie des CLAs, den sportlichen und emotionalen Einstieg in die Welt des Sterns, der vor allem jüngere Kunden begeistern sollte, endgültig abgekommen ist. Fast schon sarkastisch von Mercedes, den CLA jetzt als Tesla Konkurrent und Revolution des E-Autos zu missbrauchen. Denn genau das ist es, die Verunstaltung eines etablierten Modells.
Viele mögen mir da widersprechen, aber für mich stellt der CLA einfach etwas anderes dar. Die Firmenwagenfahrer, die den CLA eh immer nur dankend mitgenommen haben, weil er günstig im Leasing war, dürften den Neuen anders wahrnehmen.
Aber mal abwarten, wie der Verbrenner am Ende aussehen wird.
Interessant was du unter der Tarnung sehen kannst…
Ich hab den Wagen schon ungetarnt gesehen. Kann nur sagen abwarten bis zum Presse Release Day.
Er ist wirklich sehr schick (wenn „richtig“ konfiguriert).
Zitat:
@Jajobe schrieb am 16. Februar 2025 um 21:43:38 Uhr:
Interessant was du unter der Tarnung sehen kannst…
Ich hab den Wagen schon ungetarnt gesehen. Kann nur sagen abwarten bis zum Presse Release Day.
Er ist wirklich sehr schick (wenn „richtig“ konfiguriert).
Arbeitest du beim Stern? Wer sonst könnte ihn schon ungetarnt gesehen haben?
Mir wäre wichtig zu wissen, ob der Neue besser aussieht als der Aktuelle, auch wenn es im Auge des Betrachters liegt. Wie ich ja schon geschrieben habe, halte ich C bzw. X118 für Design-Meisterwerke, die für mich durch eine neue Baureihe schwer zu toppen sind.
Ja ich arbeite beim Stern. Und ja ich habe ihn ungetarnt gesehen und gefahren.
Kann nur sagen, wenn „richtig“ konfiguriert wird es ein schicker Wagen 😉
Mehr werde ich zu dem Zeit nicht sagen dürfen/können wollen.
Ähnliche Themen
Das Problem ist leider immer wieder, wie sch**** der mit Basisausstattung aussieht und was man investieren muss, damit der nicht mehr wie ein halb so teures Auto aussieht. Leider ein Punkt, der mich am meisten an den deutschen Herstellern stört.
Das ist leider ein generelles Problem deutscher Autohersteller. Durch eine Millionen Konfigurationsmöglichkeiten wird quasi jedes Auto zur viel zu teuren Einzelanfertigung. Willste dies, musste auch das, das und das zusammen geht aber nicht usw. Auch wenn es keiner hören will, Tesla z.B. macht vor wie einfach es sein kann sein Auto zu konfigurieren. Nicht, dass ich gern einen hätte, aber ich denke, die und die Asiaten werden uns in Kürze abgehängt haben. Für die deutschen Hersteller sehe ich langfristig pechschwarz...
Zitat:
@Jajobe schrieb am 17. Februar 2025 um 21:34:24 Uhr:
Ja ich arbeite beim Stern. Und ja ich habe ihn ungetarnt gesehen und gefahren.
Kann nur sagen, wenn „richtig“ konfiguriert wird es ein schicker Wagen 😉
Mehr werde ich zu dem Zeit nicht sagen dürfen/können wollen.
Ah du meinst mit zusätzlichen 5.000€ kann man sich mit ihm dann sehen lassen, oder habe ich das falsch verstanden 😉
Zitat:
@Jajobe schrieb am 16. Februar 2025 um 21:43:38 Uhr:
Interessant was du unter der Tarnung sehen kannst…
Ich hab den Wagen schon ungetarnt gesehen. Kann nur sagen abwarten bis zum Presse Release Day.
Er ist wirklich sehr schick (wenn „richtig“ konfiguriert).
Naja, ich sehe das Blechkleid und die Leuchten, das macht 80% des Wagens aus. Mit schönen Felgen und Amg-Line kann man immer etwas herauskitzeln, das stimmt.
Schick wird er sicherlich, aber meine Kritik war ja, dass die DNA und der Spirit des CLA hier nicht mehr weiterlebt. Hätte niemals gedacht, dass aus dem CLA mal ein Tesla-Konkurrent werden soll.
@premutos666
Das Problem ist ja, dass deutsche Hersteller das nur in Deutschland bzw. Europa so treiben… und die Kunden das mitmachen. In den USA gibt es die Ausstattungspakete Premium und Premium Plus und das war’s. Ein wunschlos-glücklich Paket. Hier gibt es alleine doppelt so viele Pakete und es fehlt immer noch die Hälfte.
So etwas würde ich mir hier auch wünschen. Weg mit den 200 verschiedenen Kreuzen im Konfigurator. Braucht kein Mensch...
Ich habe derzeit, was Neuwagen betrifft, überhaupt nicht den Willhaben Effekt. Einzig der VISION EQXX interessierte mich, weil er bei hoheren Geschwindigkeiten wenig Strom verbraucht. "Alle" Elektroautos verbrauchen ab ca. 140 enorm viel Strom. Walter Röhrl hatte mal gesagt, man kauft sich mit einem Elektroauto eine freiwillige Geschwindigkeitsbegrenzung, das ist leider auch so. Elektroauts fahren auf der AB meistens vergleichsweise langsam, damit die Akkus nicht so schnell leer sind. Ich habe keine Lust, mit einem teuren Auto über die Autobahn zu kriechen.
Der kommende CLA soll nun ein Ableger des VISION EQXX sein, viele Gene von dem haben. Das erzeugt bei mir Neugier. Der Elektro-CLA soll einen Durchschnittsverbrauch von 12 kwh haben. Ich bin nun sehr gespannt, wie der Verbrauch von dem bei ca. 140 wirklich sein wird. Wenn der bei dieser Geschwindigkeit wirklich ca. 12 kwh verbraucht, kaufe ich den. Das wäre ein absolutes Alleinstellungsmerkmal bei Elektroautos. Das würde ihn für mich tatsächlich langstreckentauglich machen, zumal er auch sehr schnell laden kann.
Die 12kWh/100km werden wohl unter idealbedingungen nach WLTP gelten. In der Realität und insbes. bei höheren Geschwindigkeit wird es mit Sicherheit deutlich mehr. Aber eben auch deutlich weniger als wenn man die gleiche Geschwindigkeit mit einem EQE SUV oder so fährt.
Es gibt natürlich immer Extremfälle, aber für normale Fahrer sollte der mit dem Verbrauch / Batteriegröße und Ladegeschwindigkeit wirklich keine relevante Einschränkung mehr zum Verbrenner haben.
Wird im März dann auch direkt die Shooting Brake Variante mit angekündigt/veröffentlicht oder soll die erst später kommen?
Zitat:
@roady166 schrieb am 17. Februar 2025 um 20:28:09 Uhr:
Arbeitest du beim Stern? Wer sonst könnte ihn schon ungetarnt gesehen haben?
Mir wäre wichtig zu wissen, ob der Neue besser aussieht als der Aktuelle, auch wenn es im Auge des Betrachters liegt. Wie ich ja schon geschrieben habe, halte ich C bzw. X118 für Design-Meisterwerke, die für mich durch eine neue Baureihe schwer zu toppen sind.
Ich habe ihn schon ungetarnt gesehen. Auch den CLA SB.
Und nein, ich arbeite nicht beim Stern.