Mercedes, Statussymbol mit Neidfaktor?
Hallo,
seit Dezember bin ich Besitzer eines S212 Mopf. Ein sehr schönes Auto, - nicht vollkommen, aber kann mit jeden anderen dt. Hersteller mithalten. Vorher habe ich vorwiegend Audi gefahren, zuletzt den A6 4F.
Ich bin zu Mercedes gewechselt, da ich einfach mal etwas Abwechslung wollte.
Nun ist mir in diesen guten drei Monaten und etwa 5tkm Fahrleistung aufgefallen, dass der Mercedes manchen Mitbürgern scheinbar nicht gut bekommt. Was mir hier passiert ist, ist mir in den letzten 10 Jahren nicht passiert. Zum einen sind mir schon drei Dellen eingeschlagen worden, die beiden hinteren Türen und der Kotflügel vorne. Ging mit smart repair wieder raus, muss aber dazu sagen, ich parke nie so, dass es eng ist, eher immer weiter weg um keinen Parknachbarn zu haben, und hatte sowas bisher auch sehr selten.
Zum anderen passt es fast kaum mehr auf eine Kuhhaut wie aggressiv, nicht nur die Fahrweise, anderer Leute mir gegenüber im Verkehr ist. Ich bin jetzt kein Raser, aber auch kein Schleicher und mein Fahrstil hat sich auch mit den Mercedes garantiert nicht geändert. Ich fahr ja noch einen Touran parallel, und da ist es ja auch vollkommen anders.
Auch im Bekanntenkreis wurde ich schon des öfteren schräg angesprochen, Beispiel wie "die Dinger gibts ja ganz billig", oder "die Polizei hat die jetzt auch billig geleast" (so von einen Polizisten angemerkt) usw., eigentlich durchweg gerne als billig abgetan. Komischerweise, den Preis wollte aber niemand von mir wissen. Beim Audi hat man gerne die Form oder die Optik angesprochen/ gelobt, warum beim Mercedes immer in erster Linie an den Preis gedacht wird und das so abwertend, bleibt mir rätselhaft?
Ich hoffe echt, dass es eine Verkettung unglücklicher Zufälle ist, oder vielleicht sogar etwas Einbildung von mir, und sich das wieder legt. Ja, spätestens wenn er 15 Jahre alt ist.... ??
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich in einer ländlichen Gegend lebe.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Beste Antwort im Thema
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. 😁
309 Antworten
Zitat:
@kurbasevi schrieb am 27. März 2016 um 23:21:31 Uhr:
Ich finde es super und ich wünsche denen
(die etwas haben was oder wofür hart gearbeitet wird )
Ohne Fleiß kein Preis.
Sorry dass ich dir in der Aussage etwas anmerken muss, obwohl es
ggf. etwas vom Thema abweicht.
Aber so war es mal...... und mittlerweile nicht mehr 🙁
Gruß
spook
Kein Problem. Ist auch so erlebe einiges mit meinen Leuten.
Alle die meinen uns Mercedes-Fahrern oder anderen Sprüche oder schade zu zufügen, die können meine Rücklichter sauber machen.
Bei meinem Baby Benz musste ich mir noch nie komische Sprüche
anhören 😁 Ist ja auch ein Mercedes, oder doch ein Elch😕
Liegt wohl an der Größe, wie im wahrem Leben 🙄
Gruß
spook
Mercedes ist halt die Marke Nr1 wenn es um Status geht. Die ganzen Regierungschefs + Wirtschaftsbosse auf der Welt fahren ja Mercedes. Ich glaube nicht das es Neid ist sondern die brodelnde Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft mit der Vermögensverteilung. Da wird es eh irgendwann noch krachen. 10 Prozent der Befölkerunb besitzt 60% des Vermögens. Da läuft dann was schief.
Gerade im Gesundheits- oder Baugewerbe wo Leute sich zu Tode schuften für einen Hungerlohn. Ich kann den Neid mehr als verstehen und hier muss sich was ändern das man wieder in ruhe Benz fahren kann.
Ähnliche Themen
Habe meinen W212 jetzt knappe 5 Monate aber Neid ist mir noch nich begegnet. Unter Kumpels mal nen Spass...mehr nicht. Die Kollegen geben Sprüche aber stecken genauso ein. Denke es liegt auch daran, daß alle Fahrzeuge im gleichen Preisegment fahren. Mal sehen was noch so kommt... mir ist es Schnitte was andere über mich denken und auch was sie fahren.
Dausl
Wie oft haben sich hier (und beim W213) schon Fremdfabrikatfahrer mit abfälligen Bemerkungen gemeldet, nur um dabei Kundzutun wieviel besser ihre Marke ist?
Käme mir nicht in den Sinn.
Aber: Viel Feind, viel Ehr.
Ich kann einiges hier bestätigen. Andauernd hängt einem sowohl auf der Bundesstrasse und im Ort ein Drängler im Kreuz.Nervig. Wenn ich dann beschleunige und wieder auf Normaltempo reguliere, das identische Spielchen. Bei meinen schwedischen Vorläuferfahrzeugen und selbst beim Audi ist mir das niemals passiert. Den Spruch, dass man wohl mit seinem"Job" gut verdienen müsse, um einen Benz fahren zu können, bekomme ich andauernd zu hören. Insoweit scheint das Imageprofil des Mercedes als anerkanntes Statussymbol wohl unerschütterlich zu sein. Und das ist ja auch irgendwie gut so.
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen ist ein Mercedes meist preiswert, aber eben nicht billig. Wer dagegen ein billiges Auto kaufen will, muss es häufig zweimal kaufen, weil es nicht lange hält. Für so ein billiges Auto verdiene ich jedoch seit jeher einfach zu wenig Geld. Hätt' ich mal besser in der Schule aufgepasst, müsste ich nicht seit 1992 Mercedes fahren.
LG
weizengelb
Als Student habe ich das billigste Auto gefahren, was man überhaupt fahren kann: Einen w124 200D mit AltPÖL. Auch heute kann man nicht günstiger Auto fahren. Keine Chance, selbst ein Fiat Punto ist teuer bei 30.000 oder gar 50.000 km im Jahr. Aber die Zeiten sind schon lange vorbei... Ein Mercedes ist im direkten Vergleich zum Audi immer noch günstiger. Wir fahren auch einen VW Sharan, im Vergleich zum Mercedes ein Schrotthaufen. Wenn ich zusammenrechne wie viel Kohle ich an Ersatzteilen da investiert habe, wird mir schwindelig Zum Glück mache ich alles selbst an dem Wagen. Ich weiß gar nicht wie man sich heute einen VW leisten kann. "Das Auto" muss man sich erst ein mal leisten, dann weiß man was ein teureres Auto ist. So ein Polo kann mal eben schnell teurerer werden als eine E-Klasse.
Kann ich nur bestätigen. Meine Gölfe waren deutlich teurer im Unterhalt. Allein schon dieser verfluchte Zahnriemen. Mein zweiter Golf kostete mich allein an außerplanmäßigen Reparaturen 8.000€ in 15 Monaten. Da ist der Benz noch sehr weit von entfernt! In der Versicherung ist der Benz 60€ pro Jahr günstiger. Und wenn ich sehe wie die A6 meiner Kollegen in der Bilanz dastehen, wird mir schlecht.
Hallo.....
sehe ich genauso! Wir haben auch noch einen Golf Plus 1.6TDI. Hätte ich nicht die Garantieverlängerung abgeschlossen wäre uns der Wagen sehr teuer zu stehen gekommen. Er läuft ansich gut, vom Geklapper und der Verarbeitung mal abgesehen. Aber er ist auch von der RR-Aktion im 3.Q/16 betroffen und haben Sorge dass sich die LL des Wagens verschlechtern könnten.
Ein Mercedes ist nicht billig aber meistens "Preiswert", sofern man nicht ein Montagsauto erwischt hat. Aber das kann einem bei jeder Marke passieren. "Statussysmbol"? Für mich jedenfalls nicht. Ich fahre den Benz weil ich mich darin wohlfühle. "Neidfaktor"? Wenn Aussenstehende meinen, auf meinen Benz neidisch sein zu müssen, kann ich denen auch nicht helfen. Ich weiss dass der Nachbar für seinen Kia (Vorführwagen) mehr bezahlt hat, als ich für meinen Benz (JW). Und von der 7-Jahres Garantie Masche lasse ich mich auch nicht beeindrucken. Man muss immer das Kleingedruckte auch lesen wollen 😉
Ansonsten meine Devise: "Ich bin leider nicht reich genug um mir was Billiges leisten zu können" 😁
Die Mittelklasse die zu einem grossen Teil als Taxi und als Firmenwagen mit Leasing auf der Strasse fährt ist ganz sicher kein Statussymbol. Sie ist ganz einfach praktisch wenn lange Bein und dicker Bauch regelmässig mit Müll zum Wertstoffhof gekarrt werden müssen.
Hätte ich Interesse an Auto würde ich sicher etwas schickeres fahren.
Aber die "Leute" reden immer. Ich bin mir sicher Lada Fahrer haben auch ihre Geschichten zu erzählen.
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 27. März 2016 um 22:37:00 Uhr:
Dann öffnete ich mein Auto und wollte die Getränke einladen. Das Gespräch schwenkte schlagartig um und er meinte: "Na besser als so eine Idiotenkarre!". Seine Frau setzte fort: "Sie sind also Taxifahrer, hahahaha!" Beide machten sich plötzlich derbe über mich lustig und beleidigten meine Frau das sie ja ziemlich dumm sein muss mit so Jemandem wie mir rumzulaufen. Sie stiegen dann in ihren Hyundai i20 und fuhren absichtlich dicht an uns vorbei.
Einen Hyundai fahren aber sich dann über andere mit Benz auslassen. 😁 Der pure Neid halt wieder. Leute gibts...
Ich hoffe du hast denen dann mal ein paar Takte erzählt. Reichlich asozial dich und deine Frau dann auch noch zu beleidigen.
Von den Beispielen hier kann ich auch ein Lied singen. Dichtes auffahren erlebe ich regelmäßig und einen dicken 8 cm Kratzer hatte mir auch schon jemand verpasst.
Wir leben hier leider in einer richtig widerwärtigen Neidgesellschaft, in der niemand dem anderen etwas gönnt.
Ich bin kein Spitzenverdiener und habe mir meinen E Jahreswagen (genau wie meinen C vorher) mühsam zusammengespart und sehe nicht ein mich dafür noch rechtfertigen zu müssen.
Es gibt aber zum Glück auch positive Ausnahmen. Als ich meine E-Klasse 2014 gekauft hatte meinte eine meiner Nachbarinnen (ältere Frau) anerkennend zu mir "sehr schöner Wagen" und scherzte "Ich dachte schon der Bürgermeister kommt angefahren". 😁
Solch einen Blödsinn, wie der TE, hab ich noch nicht erlebt.
Wie kann man auf ein Auto stolz sein? Wenn ich was leiste, darauf kann ich stolz sein aber nicht auf ein Auto, eine Kaffeemaschine oder sonst einem Gebrauchsgegenstand.
Neid ist leider der negative Hauptcharakterzug in diesem, unserem Land.
Wer Mercedes fährt, outet sich als Mensch mit hohem Qualitätsanspruch. Diesen hat man auch an sich selbst zu stellen. Wer keine menschliche Qualität hat, kauft daher auch keinen Benz.
Der Umkehrschluß ist nicht zulässig ...