Mercedes SLR
Was haltet ihr eigentlich vom SLR !!
Also ich find ihn einfach nur perfekt
mehr kann ich dazu nicht sagen
34 Antworten
Nen kleiner Tipp, bevor man einen neuen Thread öffnet sollte man sich doch kurz die Zeit nehmen und schauen ob nicht schon ein entsprechender Thread zum Thema vorhanden ist, sollte doch nicht zu schwer sein oder? Bitteschön...http://www.motor-talk.de/t131115/f90/s/thread.html
...ausserdem könnte man meinen, der SLR wäre auf einem Viper Chassé gebaut worden.
Kein Wunder, das Ding kommt ja auch aus England! 😉
Ähnliche Themen
also ich findn potthässlich!!! die technik unter dem verkleidung iss aber aller erste sahne!! aber aussehen tut der echt kagge!!
mfg mem
ich sag nur bbbbbbbbboooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaa eeeeeeeeyyyyyyyy!!!!!!!!!!!!! zum rein beißen!!!
@ MadArny:
häääääää? Was hat den jetzt die Viper damit zu tun??? mit england und mit dem SLR???
Da kennt sich wohl einer sehr gut mit Automobilbau aus...
MfG JV
Ich wusste, dass mich ein Neunmalkluger missverstehen würde...
- Ja, die Viper kommt aus den USA, von Dodge, bzw. Chrysler.
- Der SLR sieht (von der Silouette her) aus wie eine leicht veränderte Viper.
- Der SLR wird in England (McLaren) Gebaut.
Und weil der Wagen aus England kommt, wundert mich GARNICHTS mehr. (und es wundert mich auch eben nichtmehr, dass der Wagen wie eine Viper aussieht, weil ich kein Zutrauen in Sachen aus England habe)
.....und um eines nochmal deutlich zu machen: (man weiß ja nie...)
Mercedes Benz = Daimler CHRYSLER ---> Die Viper gehört zu dem selben Konzern wie Mercedes, und deshalb auch der Verdacht, dass.... Jetzt begriffen??! 😉
Jaja, ich hatte es schon vorher begriffen, wie du es meinen könntest... aber: Bei so einem "revolutionären" Auto wie der SLR nutzt Mercedes garantiert keinen Einheitsbrei von anderen Klassen, sei es bon Mercedes oder von Chrysler! Allerhöchstens die Schrauben...
Außerdem: Wieso hast du was gegen England??? 50% der in Deutschland ansässigen Ingenieure und Designer kommen nicht aus Deutschland!!!
MfG JV
PS: Der SLR ist einfach zu geil... Der kommt noch besser an als vor 50 Jahren der SL!!!
Aber nicht besser als der ´56er SLR (der mit dem Reihenachtzylinderfrontmittelmotormitdesmotromik)
-aber immernoch gut 😉
Ich finde ihm optisch potthäßlich! Von der Seite wirken die Proportionen übertrieben....das ganze erinnert eher an das "Batmobil". Würde mich nicht wundern, wenn das Ding dort im nächsten Teil, leicht modifiziert und schwarz lackiert als Filmauto auftauchen würde....
Aber was soll`s...so ein Fahrzeug ist einfach nur eines:
Absolut überflüssig! Das Teil wird in einer winzigen Kleinstserie gebaut, zu Preisen zu denen man sich auch 4 Reihenhäuser kaufen könnte. Wenn man also nicht gerade mit Nachnamen Bohlen, Becker, Schuhmacher, Moshammer, Feldbusch, Lagerfeld usw. heißt, und man sich dieses Spielzeug als 57. Auto kaufen kann...weil man nicht weiß, was man mit seinem Geld sonst noch alles anstellen soll.....DANN ist dieses Auto sicher interessant. Ansonsten vollkommen überflüssig...zumal das Auto sowieso als Spekulationsobjekt eingemottet wird und deshalb sowieso nie auf der Straße zu sehen sein wird.
@Bongo73:
Die Proportionen stimmen doch, oder bist du Fan von neumodischen, unästhetischen Minivans?
Daneben muss es noch mehr geben als das Notwendige.
also ich hab ihn letzte woche auf der nordschleife als " erlkönig " gesehen ( unten im link ist ein bild ) und finde ihn optisch völlig misslungen....
sieht aus wie ein verunstaltetes " sport-coupe " oder wie der heisst .
sound war klasse und sauschnell war er auch , aber eben hässlich , ausserdem ist beim bremsen immer der spoiler hochgefahren ( !!!!! ) hat da der ingenieur zuviel " knight rider " gesehen oder was ???
@edgar:
Also da du Renault-Freund bist, will ich mit Dir nicht über Styling streiten (kein Angriff! -Renault hat da halt nen Anderen Ansatz und live hab ich den SLR auch noch nicht gesehen) aber der Spoiler macht beim Bremsen schon Sinn -Stichwort: Audi-TT