Mercedes SL 500 R129
Hallo Leute,
Ich überlege mir momentan einen Mercedes SL 500 R129 zu kaufen.
Finde das Auto einfach im Gesamtpaket absolut Hammer.
Wie hoch sind die Anschaffungskosten für einen gut erhalten R129 und wie schaut es mit den Unterhaltskosten?
Will das Auto als 2.Wagen im Sommer fahren natürlich mit Garagen Stellplatz.
Wie schaut es mit der Wertsteigerung aus in den nächsten 10 Jahren wenn man das Auto wirklich pflegt und fachgerecht wartet?
Ich hoffe hier gibt es ein paar Profis die mir da weiterhelfen können.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der M120 ist ein Meisterwerk an Ingenieurskunst...
Nur leider muss man sich 2 Maßgebliche Dinge bewusst sein.
Die Fachleute, Die sich im Detail mit dem Motor auskennen, sterben aufgrund des Alters langsam weg.
Und... Wenn was dran ist, wird Es gerne richtig teuer. Man zahlt bei Allem immer den "V12-Zuschlag"
Hinzu kommt noch, dass die 600er gerne ADS I verbaut haben, und da wird die Liste der verfügbaren Ersatzteile immer kürzer.
Und auch hier... Die, Die sich mit ADS I auskennen, wenn Was gravierendes ist, sind rar gesäht.
Ein kleiner Neck am Rande...
Ein R6 oder V8 klingt außerdem besser, als ein V12. 😎😁
Grüße...
95 Antworten
Also zunächst benötigst du die VIN vom Händler, dann gehe bei Google auf CARfax, da bekommst du in etwa so etwas........................https://translate.google.de/translate?...
du gibst die Daten ein und bezahlst die Rechnung, dann kommt DEIN CARfax. Aber lass dir vorher eine Option auf das Auto geben, sagen wir mal 2 Tage, bis du alles zusammen hast. Dann kannst du entscheiden, ob du das Auto nehmen würdest oder nicht. Probefahren und alles andere sollte bis dahin abgeschlossen sein. Nach dem fehlenden Navi fragt doch auch keiner, oder?? Wäre ohnehin Quatsch mit alten CD´s duch die Gegend zu reisen, wenn du ein topp aktuelles Smartphone hast. Ist wirklich ein sehr schönes Auto!!! :-)
PS.: Ich habe bisher einen SL 500 und zwei Porsche aus den Staaten geholt. Und noch eines, was glaubst du ob heute noch jemand bei einem 964, 911 F,G oder 356 fragt wo der herkommt???? Wichtig ist, das das Auto DA IST!!!
Okay klingt ja wirklich interessant!
Aber weißt du was das doofe an der sache ist.. das auto steht 700 km entfernt von mir :/ also wenn ich hinfahre dann nehm ich ihn oder fahre mit leeren händen zurück..:/
Wie laufen die autos haben sie probleme gemacht bisher?
Gruß
Zitat:
@Kerem- schrieb am 7. Februar 2017 um 23:23:03 Uhr:
Okay klingt ja wirklich interessant!
Aber weißt du was das doofe an der sache ist.. das auto steht 700 km entfernt von mir :/ also wenn ich hinfahre dann nehm ich ihn oder fahre mit leeren händen zurück..:/
Wie laufen die autos haben sie probleme gemacht bisher?
Gruß
Es ist ein Auto vorn Aaaaaaaaaaaaaaaaa und hinten Oooooooooooooo. Das kann dir niemand sagen. Bisher hatte ich Glück, auch bei den anderen welche ich schon geholt habe. 5 x 190 E Sportline, 3 x 280/250 CE/8, 1 x 220 D/8, allerdings wusste ich vorher dass er Schrott ist (der Preis muss stimmen) gerade heute morgen habe ich einen E 200 T-W 124 geholt mit 334.000 km. Es kommt immer auf den Preis an und das Gefühl, welches du bei der Probefahrt hast. Niemand nimmt dir die Entscheidung ab. Horche auf dein Bauchgefühl. Und wenn du warten willst, bis DER kommt, der alles hat und dann noch 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie dabei hat, dann hast du in 20 JAHREN noch keinen SL. Wünsche dir eine Gute N8, bis Morgen - ist ein neuer Tag, Gruß Dieter
Da hast du recht!
Wenns passt passts wenn nicht dann nicht!
Du noch eine zwischen frage hatte selber nohnie nen ami aber wie zur hölle soll da ein deutsches Kennzeichen passen vorallem am heck😁?
Gute nacht! Danke dir
Ähnliche Themen
Zitat:
Als ich vor über 3 Jahre intensiv über 6 Monate gesucht habe, fand ich "in gutem bis sehr gutem Zustand" in der Preisklase 10-15 tsd km nur 500er mit > 150 tsd km oder Japan- bzw. US-Reimporte.
Ein 500er mit über 150.000 km ist doch auch nicht verkehrt, sofern das Auto gepflegt ist und es eine nachvollziehbare Historie hat.
Mein SL 500 Bj. 96 hat mittlerweile 204.000 km runter und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Man merkt dem Fahrzeug weder optisch noch technisch die hohe Laufleistung an.
Zitat:
@Kerem- schrieb am 7. Februar 2017 um 23:49:18 Uhr:
Da hast du recht!
Wenns passt passts wenn nicht dann nicht!
Du noch eine zwischen frage hatte selber nohnie nen ami aber wie zur hölle soll da ein deutsches Kennzeichen passen vorallem am heck😁?
Gute nacht! Danke dir
Das ist das große Problem bei diesen Importfahrzeugen.
Man kann ein kleines Kennzeichen anbringen oder einen Karosseriebetrieb aufsuchen. Das Heckblech gibt es noch als Ersatzteil. Dann wird es einfach rausgeflext und das neue Blech eingeschweißt. Man sieht dann nichts mehr.
Zitat:
@Kerem- schrieb am 7. Februar 2017 um 23:49:18 Uhr:
Da hast du recht!
Wenns passt passts wenn nicht dann nicht!
Du noch eine zwischen frage hatte selber nohnie nen ami aber wie zur hölle soll da ein deutsches Kennzeichen passen vorallem am heck😁?
Gute nacht! Danke dir
MOIN, wir haben das kleinste Schild genommen was möglich war. Es gibt eine Ausnahmegenehmigung für einen Buchstaben und eine Zahl. Eine Beamtin von der Zulassungsstelle hat am Fahrzeug die Maße genommen, weil das mit dem 04-10 doch schon eher schwierig war. Danach habe
ich noch Distanzscheiben unter gelegt und fertig war das Ding. Sobald ich heute die CD- gefunden habe, kannst du das Kennzeichen sehen. Ich habe das Auto in einer Halle über Winter abgestellt, da komme ich im Moment nicht hin. Bis später, Dieter
Okay, ja ich denke ich werd das Auto nicht holen :/ ist mir einfach zu weit weg!
Ich warte einfach noch etwas vllt kommt ja was besseres ich mein wir haben Anfang Februar da müssten noch ein paar Interessante Objekt reinkommen🙂
Oder gibt es hier im Forum jemand der seinen SL 500 verkaufen will?
Kleine Anmerkung am Rande.
Mir ist aufgefallen, dass der Verkäufer das Hardtop extra in die Überschrift schreibt.
Beim R129 was das Hardtop immer in Wagenfarbe dabei und gehört zu dem Auto wie das Lenkrad. Wenn ein SL ohne Hardtop verkauft wird, dann hat der Vorbesitzer das Dach wohl extra verkauft.
Als teures Extra gab es das Panorama Hardtop. Bei diesem ist der mittlere Teil des Dachs aus Glas. Ich habe schon gesehen, dass bei eBay dafür über 3000 € bezahlt wurden.
Das das Auto in der Anzeige von "Voll" meilenweit entfernt ist wurde ja schon geschrieben.
Zitat:
@Kerem- schrieb am 8. Februar 2017 um 10:44:38 Uhr:
Okay, ja ich denke ich werd das Auto nicht holen :/ ist mir einfach zu weit weg!
Ich warte einfach noch etwas vllt kommt ja was besseres ich mein wir haben Anfang Februar da müssten noch ein paar Interessante Objekt reinkommen🙂
Oder gibt es hier im Forum jemand der seinen SL 500 verkaufen will?
Die Personen, die als R129-Besitzer häufiger in R129 Typenforen schreiben, pflegen in der Regel gut ihre Fahrzeuge und haben diese auch oft schon länger. Folglich wissen sie um den Marktwert ihres Fahrzeugs. Da wird eher keiner dabei sein, der seinen Wagen zum Schnäppchenpreis anbieten wird.
Zu den Preisen hatte ich ja bereits was geschrieben und der oben verlinkte US- SL 500 mit AMG Paket bestätigt ja meine Einschätzung der Preislage.
Wenn noch Interesse am R129 besteht, rate ich dazu, sich Zeit zu nehmen und mindestens 3-5 Fahrzeuge in der näheren Umgebung zu besichtigen und - wenn möglich - zur Probe zu fahren. Dabei ruhig verschiedene Preiskategorien (12/15/17/20/25 tsd €) wählen, um ein Gespür dafür zu bekommen, was es für das Geld als Gegenwert gibt. Allerdings ziehen die Preise allgemein für Cabrios ab März/April meist etwas an, da die Saison beginnt.
Außerdem empfehle ich, sich in den beiden deutschsprachigen Parallelforen zum R129 "schlau" machen. Dort werden übrigens häufiger Fahrzeuge angeboten, besprochen und verkauft. Die beiden Foren findet man sofort, wenn man bei Google "r129 forum" eingibt.
Zitat:
Beim R129 was das Hardtop immer in Wagenfarbe dabei und gehört zu dem Auto wie das Lenkrad. Wenn ein SL ohne Hardtop verkauft wird, dann hat der Vorbesitzer das Dach wohl extra verkauft.
Ich glaube, das ist nicht gaaaanz richtig: In den allerersten Jahren war das Hardtop ein aufpreispflichtiges Extra; und man konnte das Auto wohl auch ohne kaufen. Das änderte sich später....
Das ist richtig...
Von 91 - 93 konnte man das Hardtop abwählen, und bekam um die 3000 DM gutgeschieben. 🙂
Grüße...
Eigentlich braucht man das Hardtop auch nicht bei einem Wagen was man nur im Sommer fährt, bei mir war es zwar auch dabei obwohl ich sage ob der mit Hardtop in der Garage steht oder ohne ist egal. Nur würde ich meines auch nicht verkaufen.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz SL 500 nur 64000 km HU neu
Erstzulassung: 09/1993
Kilometerstand: 64.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 235 kW (320 PS)
Preis: 16.900 €
So Leute neues Auto grad entdeckt ist erst seid ein paar stunden im Internet!
Ist 30 km zum fahren 🙂
Was sagen die Profis ?
Wie schon gesagt ich suche ein Auto was ich in paar Jahren mit nem Plus verkaufen will.🙂
Jetzt seid ihr dran😁
Der ist hier und da nicht mehr original
Zitat:
@Kerem- schrieb am 9. Februar 2017 um 21:59:26 Uhr:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz SL 500 nur 64000 km HU neu
Erstzulassung: 09/1993
Kilometerstand: 64.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 235 kW (320 PS)Preis: 16.900 €
So Leute neues Auto grad entdeckt ist erst seid ein paar stunden im Internet!
Ist 30 km zum fahren 🙂
Was sagen die Profis ?
Wie schon gesagt ich suche ein Auto was ich in paar Jahren mit nem Plus verkaufen will.🙂
Jetzt seid ihr dran😁
der ist hier und da nicht mehr original (Holz in der Mittelkonsole vom 600er, Radio); und ein Japan-Reimport;
aber bei der Laufleistung ist der Preis gut, wenn der Zustand des Autos vor Ort dem in der Anzeige beschriebenen entspricht....