Mercedes Saugmotor

Mercedes S-Klasse W221

Hallo, bin Neu hier, 60 Jahre alt und leidenschaftlicher BMW Fahrer ( gewesen ).Nachdem die beiden letzten BMW 735 E 38 Bj 2001 und BMW 750i E 65 Bj 08 mein Sparbuch extrem belastet haben möchte ich keinen BMW mehr,und leider nur noch Turbo Benziner. Da ich aber wieder nach den Spruch -Hubraum ist durch nichts zu ersetzen-Testfahrten mit dem MB w221 S500 unternommen habe. Was ist bei diesem Fahrzeug aus 2010 und aus -Junge Sterne- pro und contra. Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

manny1952. Ich bin der Meinung (auch wenn mich alle dafür verhauen) in so einen Wagen gehört kein Diesel rein, Wenn du keine Turbos magst, ist diese Diskussion schon vorbei, denn die beiden probegefahrenen Wagen haben richtige schwerarbeitende Turbos.
Fahre mit deiner Frau einen W221 S500 388PS AirMatic Luftfederung (BJ2010/2011) mal Probe, über Land und dann will die keinen BWM mehr, jede Wette.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Mein Tip ist der W221 ab der Modellpflege.
Da war zunächst noch der zuverlässige M273 verbaut, bevor ab 2011 auf den BiTurbo M278 umgestellt wurde.

Bei längerer Haltedauer würde sich in Verbindung mit dem M273 sogar eine Gasanlage lohnen, die ab M278 mit BiTurbo und Direkteinspritzer nicht mehr möglich ist.

Zum Kostenvergleich mit BMW kann ich nichts beitragen.
Der W221 als Mopf ist aber ansonsten ein recht unauffälliger Wagen in Bezug auf Reparaturen.

lg Rüdiger:-)

Erstmal danke an alle für die kleine hilfe. Werde heute mal probefahrten machen zuerst mit bmw f01 in diesel und benziner , dann einen s350 cdi und zum schluss einen s500 w221. Bin mal gespannt was meine frau für einen favoriten hat. Melde mich dann

Ich tippe darauf das es wieder BMW wird. Ist ja jetzt schon zwischen den Zeilen ersichtlich :-)

Hallo, habe nun meine Probefahrten mit verschiedenen PKWs --BMW F01, Phaeton, Audi A8 und MB S Klasse-
erfolgreich durchgeführt. Als erstes kann ich sagen ein Diesel kommt nicht in Frage, da er meiner Meinung in diese Klasse nicht passt. Unsere Entscheidung lag auf F01 750i und MB W221 S500. Und da ich nicht auf DI und Bi-Turbo stehe , kommt nur der S500 in Frage mit oder ohne Allrad. Meine frau hat den Wagen über die Autobahn gejagt und war bestens zufrieden, eine Spitzenlimousine für unsere Strecken. Aber Sie möchte keinen Schwarz-schwarz, also muss ich suchen. Jetzt noch eine Frage.:Was muss, sollte oder brauch garnicht an Sonderausstattung vorhanden sein falls ich ihn nach Jahren wieder verkaufen möchte.

MFG Manny

Ähnliche Themen

Servus,

ich würde den S500 als 4- Matic nehmen, dieser hat dann auch die Airmatik und kein ABC (welches bei dem ohne Allrad als Sonderausstattung zu bekommen war).
Ansonsten würde ich nicht sagen das sie eine Ausstattung "nicht" haben sollte. Je mehr desto besser, wenn man das möchte. Ich persönlich würde sogar, wenn es kein Allrad sein muss, einen mit ABC suchen da mir das Fahrwerk von Fahren an sich besser gefällt.

Grüße
Marcel

Siehst du manny hab ich doch recht gehabt :-). Freut mich, dass auch deiner Frau das Auto gut gefällt. Suchen musst dunsowieso, denn in dem Bereich wird viel,Unwesen getrieben. Mein Vorgehen wäre so: nur MB Händler mit Garantie, wenn möglich 24 Monate. Ich persönlich würde keinen schwarzen Aussenlack nehmen, weil jeder und auch wirklich jeder noch so dünne Kratzer weiß und sichtbar wird.
Ich habe bei meinem innen hellgraues Leder, auch nach 15 Jahren noch perfekt und sauber. Sieht toll und freundlich aus. Ich würde heute sogar das "porcellan" nehmen ist fast weiß und sieht super aus in einem z. B. Dunkelgrauen Wagen.
Extras die ich nicht mehr missen möchte sind bzw. mir anschaffen würde: Key- less, Kofferdeckelfrenschliessung, belüftete Komfortsitze, Leder/Holzlenkrad, Soundsystem, evt. Distronic, Allrad, Komfortsitze hinten mit Heizung und Verstellung, intelligent light System ILS, rückfahrkamera und aktive Einparkhilfe, "............. Viel Spaß beim Suchen hält uns auf dem laufenden

Der hat eigentlich alles was man so braucht:

http://suchen.mobile.de/.../204344275.html?...

Der gefällt mir sehr gut , aber leider über meinem Budget max. 35K und mein Traum wäre in weiss

Zitat:

@Hammel1990 schrieb am 9. Februar 2015 um 13:31:59 Uhr:


Der hat eigentlich alles was man so braucht:

http://suchen.mobile.de/.../...&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Suche einfach weiter. Der kommt schon zu dir, nur Geduld

Leute ab 2007

Welcher mercedes hat Diesel saugmotor drinn

Hallo ins Forum,

Zitat:

@usama schrieb am 3. Oktober 2018 um 20:40:10 Uhr:


Leute ab 2007

Welcher mercedes hat Diesel saugmotor drinn

keiner, die letzten Saugdiesel waren die OM604 (R4), OM605 (R5) und OM606. Diese wurden längstens bis 1998 eingesetzt. Alle späteren Dieselmotorenbaureihen sind aufgeladen.

Viele Grüße

Peter

Meine von den neuen

Zitat:

@usama schrieb am 3. Oktober 2018 um 21:21:53 Uhr:


Meine von den neuen

Welchen Teil von "keiner" hast du nicht verstanden?

In der S-Klasse wurden NIE Saugmotoren als Diesel verbaut. Der letzte Sauger als Diesel war der E300 Diesel im W210, danach gab es nur noch Turbos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen