Mercedes S211 Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung links

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,

Seit 2 Wochen erscheint bei mir Regelmäßig die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung links im KI. Die Beleuchtung funktioniert aber wie sie soll. Ich habe LED Module verbaut, welche ich bereits auch getauscht habe, aber ohne erfolg. Kann wer helfen. Die Meldung ist lästig.

Mfg

19 Antworten

Zitat:

@AaronD2000 schrieb am 22. Januar 2025 um 13:19:27 Uhr:


Hallo, das tut ja jetzt erstmal alles nichts zur Sache. Das ganze läuft ja seit Monaten ohne Probleme und von nun auf gleich der Fehler. Ein Austausch mit exakt den Gleichen Lampen brachte keine Abhilfe.

Wenn du ein wenig im Forum liest stellst du fest dass billige No Name Sofitten zu Fehlern führen. Es müssen Qualitätssofitten eingesetzt werden. Ich hab dazu mal vor nicht all zu langer Zeit etwas geschrieben. Ansonsten wird der Ausgang vom SAM abgeschaltet und nichts leuchtet.

Ansonsten mal noch den Kabelbaum am linken Scharnier prüfen.

Bei mir hat es hinten normal geleuchtet, und trotzdem eine Fehlermeldung. Normales Leuchtmittel von Bosch.
Reinigen der Kontakte und ein wenig nachbiegen hat dann geholfen.
Ein andermal hab ich die normal leuchtende Lampe gegen eine neue getauscht und der Fehler war dauerhaft weg.
Jetzt im Winter hab ich bei Anhängerbetrieb fast jedes mal die Fehlermeldung *Blinker links ......* obwohl alles funktioniert und auch die Blinkfrequenz im KI normal ist. Bei Schönwetter ist das nicht.

Vermutlich würde eine Überarbeitung sämtlicher Lampenfassungen am Auto hier helfen, ist halt 15-20 Jahre alt und braucht Zuwendung.
PS: Die meisten der heute angebotenen LEDs haben einen Widerstand fix eingebaut, dass diese CAN Bus Fehler nicht kommen. Die billigen vom Chinamann sind möglicherweise hier eben auch *billig*. Kaufe meine bei LED-Performance ein, die Firma sitzt in Frankreich, liefert aber anscheinend aus DE. Bisher immer gute Ware. Soll keine Werbung sein, ist meine persönliche Erfahrung.
Die LED H3 haben über 5 Jahre gehalten, ein Standlicht-Ersatz war nach 2 Jahren defekt. Aber das kann bei OEM Ware auch passieren.

Naja, je nachdem wie sensibel das STG bzw. der Gesamtwiderstand solcher LED's ist, wird auch mal eine "falsche" Fehlermeldung im KI angezeigt.

Bei 5W Leuchtmittel-Leistung sind das theoretische 0,42A...die wollen in der Serienstreuung der Fertigung ausgewertet werden.
Und im KI steht doch nur "KzL hinten links",
oder steht defekt dabei?
Vielleicht weißt es auf anstehende Kontaktschwierigkeiten hin.

Das Kz soll ja bei einer nächtlichen Verfolgungsfahrt gut lesbar sein .

So der Fehler war nach dem beheben einer undichtigkeit am Wischer hinten weg. Nun ist sie wieder da. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Den Austausch auf andere lanpen hat nicht geholfen. Was kann ich noch machen?

Ähnliche Themen

Hi AronD2000,
Einmal Ohmmessung der Lampenfassungen machen,
wenn durch dein Wassereintritt ein Übergangswiderstand/anderer Wert als bei der
nicht defekten Fassung messbar ist, weitersuchen, wo die Stelle defekt ist.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Deine Antwort
Ähnliche Themen