Mercedes S-klasse als erstes Auto?

Mercedes

Hallo liebe community,

Da wir, also mein Vater, noch eine s-klasse unangemeldet eingelagert rüstigen haben, wollte ich fragen, ob so ein Auto denn als anfängerauto durchgeht? Es ist so Baujahr 2005, umgerüstet auf Gas(ca. 14l davon/100km) und hat ca. 320ps.
Ist auch gut ausgestattet und gefällt mir sehr gut. 🙂 Ist dieses Auto denn für mich fahrbar? Oder eher n alten Golf von der Oma oder so fahren? Ist zwar noch ein bisschen hin, aber man macht sich ja so seine Gedanken 😁 LG, miiit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marc1964


Leute, der Jung ist 18.

Mein Sohn bald auch.

Es ist doch wirklich peinlich, wenn die Kids aus so was aussteigen.
Egal, ob selber verdient, geschenkt, geerbt, gefunden, oder durch was auch immer.

Schaut Euch doch mal die Teenies an, die aus solchen Kisten steigen. Die können kaum den einen Fuss vor den anderen bewegen, oder machen sich zitternd ne Kippe an.

Aber jedem das Seine....Wir fangen schön klein an. Es muss ja auch noch Motivationsschübe in der Zukunft geben. Downgraden ist schwerer, als Upgraden.

Das ist doch Schwachsinn was du schreibst!

Ich bin mein Leben lang seit dem ich meinen Lappen habe mit "dicken" Fahrzeugen unterwegs.
Kann außerdem beide Füße richtig bewegen und bin Nichtraucher. 🙄

Immer diese Vorurteile der Jugend gegenüber.
Solange jemand einigermaßen vernünftig ist spricht doch nix dagegen.

Mit einem kleinen klapperigen Lupo fahre ich mich schneller kaputt als mit einer S-Klasse. Gerade mit kleinen schwachen Fahrzeugen ist die Verlockung schnell zu fahren viel größer...

Wenn es finanziell machbar ist, würde ich das Abenteuer eingehen.

gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainer550



.... Es ist doch absolut charakterstark wenn MANN mit 20 Jahren mit einer S Klasse zu fahren entgegen mit einem tiefer gelegten Golf und Doppelauspuff und schwarzer Heckscheibe in der Gegend zu knattern.

Hallo.

Zum Teil.
Ich bin der Meinung es wäre charakterstark ein eigenes Auto zu unterhalten
und nicht die Versicherung über eltern laufen zu lassen.
Auch wenn es halt nun mal ein Golf oder Peugeot 406 ist, der selber unterhalten wird,
DAS ist für mich charakterstark.

Wenn es halt nun die S-Klasse sein SOLL, dann bitte auch selber unterhalten.
Ich lasse mir ja auch keinen Ferrari kaufen und unterhalten und prolle damit nur rum.

Aber jeder soll so machen wie er es für richtig hält.

In diesem Sinne.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von fly81



Zitat:

Original geschrieben von Rainer550


Wenn sich die Möglichkeit bietet: Scheiss drauf ! Es ist doch absolut charakterstark wenn MANN mit 20 Jahren mit einer S Klasse zu fahren entgegen mit einem tiefer gelegten Golf und Doppelauspuff und schwarzer Heckscheibe in der Gegend zu knattern.
Naja, Moment mal. Kein Mensch - auch kein jugendlicher, 18jähriger Fahranfänger - ist gezwungen, mit einem tiefergelegten, getunten Auto und extra lautem Auspuff durch die Gegend zu fahren. Man kann auch ganz normale Autos fahren, an denen nichts verändert wurde. Und dann muß es auch keine S-Klasse sein, nur, um herauszustellen, wie "charakterstark" man angeblich ist. Mit "charakterstark" hat das überhaupt nichts zu tun.

Eine S-Klasse für Fahranfänger ist eben absolut ungewöhnlich und meistens sind es ja die Kosten, die so ein Vorhaben scheitern lassen.

Ich möchte auch nicht wissen, wie lange der Spaß überhaupt gut geht, allzu lange kann es ja nicht dauern, bis dem 20jährigen Jugendlichen die Kosten über den Kopf wachsen, und dann die Eltern nach Geld anzubaggern, um den ASSYST bezahlten zu lassen, das ist es, was peinlich ist. Mir wäre so etwas unangenehm, als junger Mensch ein Auto der Oberklasse von den Eltern finanzieren zu lassen.

Danke, du sprichst mir aus der Seele.

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Ich bin der Meinung es wäre charakterstark ein eigenes Auto zu unterhalten
und nicht die Versicherung über eltern laufen zu lassen.

Sorry, aber das ist in meinen Augen lediglich Geldverschwendung.

Als ich Soldat war, hatte ich Beamtentarif.
Da lief die ganze Zeit ein Kadett GSI (16V) über meinen Namen.
Den habe ich selber nie bewegt, Vorteil waren Zweitwagen und der günstigere B-Tarif.

Hintergrund:
Der Vater eines guten Bekannten hatte diesen Wagen kurzfristig neu gekauft, weil sein Sohn öfter mit seinen selbst finanzierten alten Kisten liegengeblieben war.
Der Sohn hatte zunächst hier im Ruhrgebiet einen Uhrmachermeister, dann in Bremen einen Optikermeister gemacht und verdiente in der Zeit nicht viel Geld.

Der Vater hätte ihm auch die Versicherung bezahlen können, wenn das nicht über mich gelaufen wäre, aber warum das Geld zum Fenster rauswerfen?
(Er hat die Prozente dann später übernommen)

Ich habe für meine Kinder auch noch ein paar günstige Altverträge übrig, warum sollten die unnötig Versicherungsprämie zahlen?

lg Rüdiger:-)

Richtig!

Die Versicherung für meinen TT läuft auch über meine Mutter und trotzdem bezahle ich sie. Wer hat denn was davon wenn ich mehr Geld bezahlen muss, wenn es ganz einfach auch in günstig geht?

Was bei einer S-Klasse natürlich immer relativ hoch ist sind die Steuern, die Motoren gibt es halt nicht in klein.

Ähnliche Themen

S-Klasse als erstes Auto mit kaum Fahrerfahrung? - Ja klar, mindestens S55 AMG Kompressor, glatte Reifen und ein defekt am ESP 😁

... und die unschuldigen, must-imponier-Beifahrer(innen) muss sein!

Hallo.

Nun ja, jeder solls halt so machen wir er es für richtig hält.
Prozente hin oder her, das ist eh alles ne Milchmädchenrechnung.
Aber so kann ICH sagen, das sind MEINE er- und. gefahrene Prozente.
Und nun ja, ihc hatte auch einen Beamtentarif.
Das machte aber ca. 5-7 euro/Monat aus.
Aber nun ja, egal, jeder hat seine Ansichten.

Mfg

Servus zusammen.

Es ist nach wie vor ein Reizthema für mich.
Ich hab das selbst so gemacht. Hauptsache große Kiste, siehe unten. Und mittlerweile? Etwas weiter. Es gibt zwar noch eine S aber die teile ich mir als Hobbyauto mit meinem Vater, Zukunft ungewiss.
Meiner ist Geschichte, nichtmal den Hund hab ich noch, der Lauf der Zeit.

Aber die Erinnerung an Beide und die möchte ich auf keinen Fall missen.

Glaube nich das ich was anders gemacht hätte. Man ist nur einmal jung, wer verzeiht einen später solche Ausritte?

LG MV12

(Bild ca 2005 Zandvoort Seaside)

Hallo.

Hehe, OS?
Habe ich mal auch ne Zeitlang gewohnt, bzw. inner Nähe.

W126 2007
W140 2010

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Glaube nich das ich was anders gemacht hätte. Man ist nur einmal jung, wer verzeiht einen später solche Ausritte?

LG MV12

(Bild ca 2005 Zandvoort Seaside)

Du sprichst mir aus der Seele. Irgendwann hat man nurnoch die Erinnerung an die guten alten Zeiten, aber wer nichts macht kann auch keine Erinnerung haben!!!

Servus!

Also ICH schließe mich hier meinen Vorrednern an (zumindest denen, die "pro S-Klasse" schrieben), da ich mir sage - man ist nur einmal jung! Und gerade in unserer heutigen (künstlich konstruiert krisengebeutelten) und "grün verseuchten" Zeit weisst eh nicht mehr, wie lange Du Dir überhaupt noch ein Auto leisten kannst. Außer Du bist Millionär oder Politiker 😁

Mein erstes Auto war zwar auch ein Kleinwagen (Audi 80), den hatte ich aber nur etwa 5 Monate... Cassette beim Umdrehen runtergefallen, danach gesucht (jung, unerfahren und dumm) - und dabei den LKW, der vor mir gebremst hat, übersehen... Autsch - das war's dann mit dem Audi. 😠

Danach Ford Granada, Datsun Bluebird - dann Mercedes... den Rest spare ich mir, wäre zu viel zum Schreiben hier 😁

Aber ihr könnt euch meine Auto-Historie der letzten 32 Jahre gerne ansehen --> KLICK MICH <-- Nur um zu sehen, daß auch junge Leute große Autos fahren können... Und ALLE selbst gekauft sowie auch unterhalten. Lediglich die ersten drei Jahre liefen sie wegen der Versicherung als Zweitwagen auf meinen Vater, bezahlt habe aber ich.

Fazit: Tim, fahr die S-Klasse ruhig - nutze es aus - wer weiß wie lange wir überhaupt noch Autofahren können /dürfen...🙄

LG, Mani

Okay, jetzt habe ich hier ja einige Meinungen. Wir werden dann wahrscheinlich demnächst mal so durchrechnen, mit was man an Kosten so rechnen muss.. Danke für alle eure netten Beiträge, und liebe grüße, miiit

Mein erstes Auto war eine S- Klasse W220 S320 mit Vollausstattung, SHZ-Distronic-KeylessGo-Kühlfach-ABC.....................Langversion.................................. Die Versicherung lief auf meinen Vater und ich bezahlte es ihm zurück und auch alles andere zahlte ich selber, musste hat viel zurückstecken um das nötige Kleingeld für Reparaturen zu haben, Ausbildung heißt wenig geld und trotzdem war ich ein junger Bonse :-)

Habe mir auch einen w220 S500 als erst Auto zugelegt und kann bis heute sagen war ne gute Entscheidung die Sprit, Unterhaltungskosten und wartungskosten sind natürlich eine andere Sache das muss man sich selbst gut überlegen.
wenn es finanziell drinne ist Gönn ihn dir auf jedenfall (gibt auch Leute die für modellbau Eisenbahn oder andere Hobbys monatlich viel geld aufn Kopf hauen 🙂 ) wenn du wie gesagt kein Kamikaze Fahrer bist und etwas vorrausschauend fährst lern die kraft des Autos stufenweise kennen also nicht gleich auf die Autobahn und den auf 250 kmh durchdrücken dann geht das schon und ob man jetzt einen klapprigen fiat punto fährt oder nen w220 hat nix mit dem alter zu tun ist einstellungssache und das gute ist wenn man ne 5m s klasse parken kann man fast jedes Auto parken 😁

Ich habe die erste Woche bevor ich die S- Klasse hatte einen VW Lupe meiner Mutter und einen Mercedes CE 300-24 von meinem Vater gefahren, da hatte ich gerade meinen Schein fertig und kam mit dem Benz besser zurecht als mit dem VW ! Mein FS Auto war ein Audi A3 :-)

Ich habe mal irgendwo gesehen das dass Verteidigungsministerium vorschreibt das wichtige Politiker S Klasse / BMW 7er / Audi A8 fahren müssen aus Sicherheitsgründen sagt eigentlich schon alles...

Inzwischen bekommt man die echt günstig klar Unterhalt - Punkt aber was ist einem das Leben wert?
Warum am falschen Ende Sparen ???

Gibt immer kranke Idioten im Straßenverkehr

Immer schön mit der Dummheit der anderen rechnen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen