Mercedes richtig verkaufen - aber nur wie?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Forum,

ich grüße euch!
Da ich meinen Stern evtl. abgeben möchte, würde ich mich hier gerne mal nach Erfahrungen und Meinungen erkunden.
Eine Inzahlungnahme ist ja nicht das beste Angebot, was man bekommen kann. Da bietet sich ja so ein Autoportal an. Jedoch was man da teilweise angeboten bekommt, ist ja schon fast Augenkrebs beim Lesen! Ich bin mir da jetzt nicht sicher, ob ich hier richtig bin, mein Angebot posten zu dürfen - darum lasse ich es mal (will ja keinen Ban bekommen).

Mein Benz steht für 27.799€ drin. Wer sucht, der findet den auch auf "Automädchen" ^^

Am Donnerstag hat ein - sagen wir mal "Herr" - angerufen und bot mir am Telefon 20.000€ an.
Ich hab ihm dann gesagt, das dies weit unter meiner Vorstellung liegt. Er meinte "Mehr geht da nicht!"
Dazu antwortete ich nur "Wenn du dir keinen Mercedes leisten kannst, kauf dir nen KIA!".
*aufgelegt*

Heute morgen rief wieder jemand an und bot 21.000€.
Wieder astronomisch zu wenig! Ich sagte ihm dann, das ich beim Verkauf den 10 Kilogramm Goldbarren in der Mittelarmlehne für ihn bei dem Preis behalte.
*aufgelegt*

Mache ich da was falsch?

Hier ein paar Eckdaten:
EZ 04/16
KM : 26000
Obsidianschwarz
C180
7G-Tronic PLUS
Avantgarde
Ambientebeleuchtung
Schiebedach
Totwinkel Assistent
Spur Assistent
Verkehrszeichen Assistent
COMMAND
Noch 1 Jahr Sterne Garantie
8 fach Bereifung auf Alu

Beste Antwort im Thema

Nabend! Hab mir das mal angeguckt. 🙂 Dein Preis ist im Verhältnis etwas hoch aber die beiden Anfragen sind natürlich hart. Ein Tipp, den mir auch der Gebrauchtwagen-Ankäufer der NL Rhein-Ruhr gegeben hat, als ich meinen alten W204 verkauft habe. Lass den maximal paar Tage drin, dann weiß die ganze Republik, dass der zu haben ist. Stell' den auch beim Wettbewerber ein....tut sich nichts vernünftiges, unbedingt wieder raus nehmen. Wenn Du Zeit hast, behalte eine adäquate VB bei....wenn er weg soll/muss...geh' deutlich runter, so dass nur noch paar Hundert drin sind. Ggf kannst Du ja mal bei deinem Händler vor Ort fragen, was da realistisch ist.

39 weitere Antworten
39 Antworten

So ist das nun mal, Wer verkaufen möchte will den höchstmöglichen Preis haben, wer kauft das geringsmögliche zahlen. Wie so oft im Leben, der Kompromiss muss irgendwo dazwischen liegen.

Bei Autosc. hatte ich auch wenig Erfolg.

Hatte meinen W204 auch nur bei Mobile drin, finde das Portal besser. Dort sieht man ja auch, wieviele Nutzer sich den Wagen auf "merken" gesetzt haben, ist das bei Ascout auch so? Der Wagen war binnen weniger Tage weg, der 3. Anrufer hatte ihn nach Besichtigung genommen. 🙂

Zitat:

@carparts08 schrieb am 12. November 2017 um 12:37:04 Uhr:


Hatte meinen W204 auch nur bei Mobile drin, finde das Portal besser. Dort sieht man ja auch, wieviele Nutzer sich den Wagen auf "merken" gesetzt haben, ist das bei Ascout auch so? Der Wagen war binnen weniger Tage weg, der 3. Anrufer hatte ihn nach Besichtigung genommen. 🙂

Sowas nennt man Glück was dir passietrt ist 😁
Das ist sicher nicht der Regelfall, meine Erfahrungen sind da ganz andere, deswegen nutze ich solcxhe Plattformen auch nicht mehr. Wieviele Nutzer sich den auf merken setzen, hilft dir nichts. Ich zB habe ständig mehrere Auto auf beobachten. Ganz einfach weil ich sehen möchte wie sich der Preis entwickelt.

Ähnliche Themen

Ja, hatte vermutlich echt Glück. 😁 War aber auch ein top Wagen, bei dem ich privat zumindest mal die MB80-Garantie verlängert hatte. Das war wohl mit ausschlaggebend und dass man das Alter von immerhin 8,5 Jahre null gesehen hat. 🙂
An den TE: es macht kaum Sinn an einem Preis festzuhalten, der hinten raus als Privatverkäufer nicht realistisch ist. Die Marge des Händlers kriegt ja nicht automatisch der Verkäufer. 😉

Es kommt auf den Preis an. Fahrzeug bis 15k gehen besser und schneller weg als Fahrzeuge >40k. Ein fast 8 Jahre altes Fahrzeug halt in 3 Tagen....

Zitat:

@x3black schrieb am 12. November 2017 um 01:02:03 Uhr:


Und mal nebenbei...wenn mir schon die Versicherung zu teuer ist, dann ist doch irgendwo die Finanzierung schon vorher spitz auf Knopf gerechnet. Und preislich ist er mMn auch um 2-3000 € zu hoch angesetzt.

Ich habe 12 Jahre in Schichten gearbeitet. Wenn du dann aus dem Schichtmodell fällst und dir 350€ in der Tasche fehlen, ist es nicht so, dass du "pleite" gehst. Jedoch schaut man dann genauer auf das Geld. Zwingend ist es nicht, meinen Benz abzugeben. Aber wenn man beim selben Versicherer rund 45% spart, wenn es ein A3 als Beispiel ist, nenne ich das schon eine Hausnummer.

Ich weiß ja nicht was und wieviel du bezahlst für deinen Wagen. Aber hier ist wieder, der Fehler mit Äpfeln und Birnen.
A3, hallo ... ganz andere klasse, der dürfte von Haus aus schon deutlich günstiger sein.

Zitat:

@x3black schrieb am 12. November 2017 um 21:02:23 Uhr:


Ich weiß ja nicht was und wieviel du bezahlst für deinen Wagen. Aber hier ist wieder, der Fehler mit Äpfeln und Birnen.
A3, hallo ... ganz andere klasse, der dürfte von Haus aus schon deutlich günstiger sein.

Das ist mir auch klar.
Aber ich bin früher am Tag 70 KM gefahren.
Jetzt sind es 24 KM, da muss es nicht zwingend eine C-Klasse sein.

Wobei ich sagen muss, das es dass beste Auto ist, was ich je hatte.
Im Juli in den Urlaub gefahren, 680KM ... Digger du steigst einfach aus, als wäre nix.

Na, offensichtlich ja nicht klar genug.
Als erstes würde ich die Jahresfahrleistung bei der Versicherung runterschrauben.
46 km weniger am Tag bedauertet auch weniger kosten, relativiert die 350 weniger schon mal deutlich.
Der zu erwartende Wertverlust beim Verkauf schlägt auch heftig zu Buche, was ist mit der Ablösung Kredit? Da wird ggf. Auch noch was fällig für die vorzeitige Ablösung etc.
Den Benz hast du schon, rechne mal in Ruhe durch ob sich ein Verkauf überhaupt spürbar positiv auswirkt. Ich glaube kaum.
Ich hab Ende der 90er mal einen 528i verkauft weil ich statt 12 km plötzlich 40 (je einfach) fahren musste. Und mich die Kosten abgeschreckt haben. War eine Fehlentscheidung, allein für den Wertverlust und Neukaufen eines Diesel hab ich mehr Geld verpulvert als die Mehrkosten auch nur ansatzweise ausmachten.

Hallo, ein realistischer Preis für dein Fahrzeug liegt bei ca. 24.000€ an Privat. Ein C180, Vorführwagen, max ein Jahr alt, um die 10.000 km liegt im Moment bei ca. 28500-29900 €; dazu kann ich durch eine Aktion noch 3 Jahre Neuwagengarantie on Top geben - also insgesamt 5 Jahre Neuwagengarantie.
Für dein Fahrzeug spricht das Command, haben nicht viele Fahrzeuge in dem Preisbereich.

Kleiner Tip; schreib in dein Inserat gut lesbar "Bitte keine -was ist letzte Preis?- Anrufe"
Das funktioniert nach eigener Erfahrung relativ gut

Und schon sind wir bei meiner Überlegung... Verkauf ist teurer als behalten.
Im Privatverkauf seh ich den Wagen auch bei 24.500€.
Verkauf wäre mMn finanziell kein Gewinn.

Ja sieht wohl so aus.
Dann behalte ich das gute Stück lieber 🙂

Dafür mag ich es zu sehr, das ich es unter dem Wert verkaufe.

Ich würde den drin lassen, vielleicht meldet sich ja irgendwann zufällig jemand... kostet ja nichts.

Ich finde eine ausführliche Beschreibung ist Pflicht.

Von Profiltiefe der Reifen über Kratzer in der Felge.
Von Inspektionen pflichtgerecht eingehalten bis Pflegezustand.

Ich empfinde es wichtig, dem Käufer das Gefühl zu vermitteln seriös zu sein Bzw. das Inserat ehrlich rüberzubringen.

Wenn ich das richtige Inserat gefunden haben sollte... Xenon steht als Ausstattung, dabei müsste es ja LED sein.

Das ist ein geringer Fehler, der mich aber wiederum extrem stutzig machen würde.

Wenn es geht, behalte ihn. Du machst sonst jede Menge Nasse, hast ein kleineres Auto und bist insgesamt sicher nicht zufriedener damit ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen