Mercedes Ölwechsel "LLX 5W30"?
Ich will zum ersten mal einen Ölwechsel an meinem Auto vornehmen. Youtube und diverse Anleitungen haben mir schon genug geholfen, jetzt muss ich nur noch das richtige ÖL einsetzen. Im Motorraum hang ein Zettel diesen ich nicht ganz verstanden habe, ich habe ein Foto gemacht und es hier hoch geladen.
Dort ist Öl, sogenanntes "LLX 5W-30" angegeben, ich würde dieses gerne wieder weiter verwenden. Allerdings ist "Bremsflüssigkeit" angekreuzt und nicht Getriebeöl, das verwirrt mich sehr weshalb ich diesen Thread hier eröffne.
Ich hätte jetzt gedacht mir folgendes ÖL zu besorgen;
5L elf Evolution Full-Tech LLX 5W-30 Motoröl 504.00/507.00 MB 229.51 - 5 Liter
(+1L damit ich auf 5,5L komme, nachfüllen musste ich die letzten zwei Jahre nicht und ich habe auch erst 142000km runter statt die Wechselvorgabe 151000km, allerdings Datum weit überschritten)
Liege ich mit meinem Vorhaben gut? Einen Ölfilter (+Dichtung) habe ich bereits original bei Mercedes erworben, nun fehlt mir nur noch das richtige Öl damit ich loslegen kann...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Turrican2k schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:49:35 Uhr:
Ich will zum ersten mal einen Ölwechsel an meinem Auto vornehmen.Ich hätte jetzt gedacht mir folgendes ÖL zu besorgen;
5L elf Evolution Full-Tech LLX 5W-30 Motoröl 504.00/507.00 MB 229.51 - 5 Liter
Hallo,
wie schon von einigen hier geschrieben, ist das von dir beschriebene Öl für einen Dieselmotor " Freigabe nach MB 229.51 " gedacht.
Leider schreibst Du nicht dabei, was für ein Fahrzeug Du fährst.
Ist es aber ein Benziner, dann sollte ein Öl mit der Spezifikation " Freigabe nach MB 229.5 " eingefüllt werden.
37 Antworten
ja aber nur für teures Geld, die werden das nicht zum gleichen Preis Rausgeben.
Ölwechsel bei MB ca. 200€ habe ich gehört.
Zitat:
@Turrican2k schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:28:39 Uhr:
rekord_1, Original Mercedes Motorenöl bekomme ich auch von der Niederlassung?
Jo, kostet da nur ca. 25€ für einen(!) Liter
Original gibts auch hier: https://www.motoroel100.de/.../?...
Wird aber wie so ziemlich alles von MB nicht von denen hergestellt, in diesem Fall ist der Hersteller Petronas.
Bei weiteren Fragen kannst du auch gerne in den großen Ölthread kommen: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Ich habe viele Meinungen von Freunden, Kollegen und diesem Forum bekommen und jeder sagt etwas anderes. Habe mich nun für einfaches bekanntes 5w30 Öl von Castrol entschieden. Werde das alte Öl komplett entfernen und das nachschütten. Im Ölladen wurde mir das auch empfohlen, jedoch wusste dort keiner was LLX wirklich bedeutet :/
Im Keller habe ich noch ÖL der gleichen Marke entdeckt! Ich weiss nicht ob es das gleiche ÖL ist, jedenfalls steht da nichts von Syntetik drauf. Ich habe mal ein Foto gemacht; Links das Öl welches ich verwenden werde und rechts das Öl welches ich gefunden habe:
Ähnliche Themen
LLX ist keine technische Bezeichnung die etwas mit Qualität zu tun hat.
Scheint long life 10 zu bedeuten.
Für dich gibt's nur eine einzige wichtige Zahl bzw. zwei wichtige Zahlen
1 = 229.3
oder
2 = 229.5
Aber das haben ja auch schon einige Vorposter geschrieben.
Gruß Klaus
Bei einem 10 Jahre alten Motor oder alter ist mir die Freigabe laut Hersteller echt egal, oder glaubt hier wirklich jemand an den Osterhasen.
Kauft ein gutes Marken oder nicht, lieber einen Olwechsel mit Preiswerten Öl mehr als Geld ins Öl reinstecken.
Interessanter Ölthread mal wieder. Alle schreiben, nimm Öl nach 229.5 und nicht nach 229.51, weil für Diesel gedacht. Und was macht der Fragesteller? Kauft sich Öl nach 229.51 und mischt das mit einem anderen älteren 229.51.
Finde den Fehler... 😁
229.51er ist auch freigegeben für Benziner aber nur für Ölwechselintervalle bis 15000 km. Hab sogar schon mal 229.5er Öl mit 229.51er Öl unterschiedlicher Hersteller gemischt! Ooh mein Gott! Auto läuft immer noch, also Ball flach halten klappt schon
Weil er sich vielleicht absichern will bevor er was falsches macht?? Kann doch sein das er über die ganzen Infos aus dem Netz etwas verunsichert ist!!?? Alles ws man hier liest muss doch nicht richtig sein!
Genau, dazu kommt das auch in meinem Bekannten- und Kollegenkreis überall etwas anderes erzählt wird, das war auch der Grund weshalb ich diesen Thread gestartet habe. Außerdem hatte ich vorher auch 229.51er drinne (von einer Fachwerkstatt), aber hier gibt es Meinungen das es falsch sein. Das verwirrt extrem, erst recht bei so einem Noob wie mich. Das wird mein erster eigener Ölwechsel werden und ich will alles so perfekt wie möglich machen!
Hi,
Zitat:
@DeFisser schrieb am 11. Dezember 2017 um 16:15:30 Uhr:
Interessanter Ölthread mal wieder. Alle schreiben, nimm Öl nach 229.5 und nicht nach 229.51, weil für Diesel gedacht. Und was macht der Fragesteller? Kauft sich Öl nach 229.51 und mischt das mit einem anderen älteren 229.51.Finde den Fehler... 😁
@ Turrican2k
Langsam wird es für Dich peinlich. Wie lange willst Du noch rumeiern um ein Öl wechsel? Lies doch was man geschrieben hat und halt Dich daran.
Was bist Du denn für einer? Wofür ist dieses Forum denn entstanden, doch wohl um Hilfe zu erhalten. Wenn ich mir anschaue wie viele Leute es für wichtig halten sich dazu zu äussern wie viele km ihr Auto gelaufen ist und es melden sich da Hunderte die erzählen meiner hat so und soviel gelaufen dann Frage ich mich warum sich da keiner aufregt.
Wenn das für Dich zu viel ist melde Dich doch hier einfach ab und schon hast Du Deine Ruhe.