Mercedes ML oder lieber VW Touareg oder andere alternative?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe mich mal durch das Forum gelesen.
Ich möchte mir einen Geländwagen/SUV zulegen und bin mir nun nach dem was hier geschrieben wird nicht mehr ganz sicher.
In der engeren Wahl habe ich entweder einen VW Touareg (evtl. V6 oder V10 TDI) oder einen Mercedes ML (400 CDI) so aus den Jahren 2003/2004. Was würdet Ihr eher empfehlen? Oder gibt es vieleicht noch eine andere Alternative? Vor allem was für eine Motorisierung würdet Ihr vorschlagen?
Kurz zu mir und was mir wichtig ist.
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (1/2 Jahr,2 Jahre und 9 Jahre). Es sollen also zwei Kindersitze auf die Rückbank und in der mitte soll unsere Tochter noch Platz haben. (ein 7 Sitzer wäre natürlich auch cool)
Ich fahre das Auto geschäftlich im Vertrieb (ca. 50% Landstraße, 25% BAB, 25% Stadt) Ins Geländ fahre ich eher selten, vieleicht mal auf eine Wiese aber das wars dann auch. Fahrleistung ca. 18-20 Tkm pro Jahr. Genügend Power ist mir schon wichtig also um auf der Landstraße mal schnell einen LKW zu überhohlen sollte es schon reichen oder um auf der Autobahn gut mitschwimmen zu können. Vorher bin ich einen Audi A4 1.9 TDi mit 130 PS gefahren. Die Fahrleistung sollte dem mindestens entsprechen eher etwas mehr.
Kaufpreis soll zwischen 15.000 und 18.000 Euro liegen. Unterhaltskosten sollen natürlich nicht zu brutal sein mit der Steuer von ca 600-700 Euro für einen der großen Diesel würde ich mich aber zur Not schon abfinden.
Habe mir einen ML 400 CDI aus 2004 angeschaut. Kann man dieses Baujahr empfehlen oder sind da noch die gleichen Probleme (Motor und Getriebe) zu erwarten? Was muss man dabei im Jahr ca. für Inspektionen und evtl. Reperaturen einplanen? Gibt es irgendwelche größeren Servicearbeiten bei den Inspektionen. Bei meinem Audi z.B. Zahnriemen alle 90tkm usw.
Im vorraus schon mal vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich selber fahre seit 2003 einen ML400. Wir hatten den NEU gekauft. Einige Probleme hatte ich, aber die waren nie so enorm teuer. Meistens waren es nur Verschleißteile. Getriebe und Motorproblem hatte ich so gut wie nie. Musste nur mal eine Getriebespülung machen, Glühkerzen wechseln, Filter austauschen, Traggelenke austauschen, ein paar Birnchen, Drehstabfedern einfetten... Also immer kleinigkeiten. Den Service aber hab ich immer selber gemacht (ab dem ablauf der Garantie). Ich hab immer die Serviceanzeige eingehalten und immer auch den großen Service gemacht (obwohl es nicht nötig ist). Wenn du das Auto pfegst, dann macht er auch wenig Probleme. All die genannten Probleme bzw. Service wirst du auch mit dem Touareg V6 haben.
Seit Junig 2003, also ca. 6 1/2 Jahre hab ich jetzt genau 180000km gefahren. Also ca. 28000km im Jahr.
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 9-11Liter. Wobei meistens bei 10Liter. Außerorts auch teilweise weniger bis 120km/h. Bei der Landstraße mit ca. 110km/h wirst du einen Verbrauch von 8-9 Liter haben.
Jetzt zum V6 Touareg. Den hat ein Freund. Wir sind oft zusammen unterwegs. Der Touareg verbraucht ca. 2 Liter mehr als meiner. Jedoch bei höherer Geschwindigkeit wie z.b. 160km/h verbraucht er weniger, da er einen 6. Vorwärtsgang hat und der ML400 automatik nicht.
Der Touareg hat zusätzlich: Kurvenlicht und Multifunktionslenkrad, was mir ganz ehrlich beim ML fehlt. Das original Navigationssystem find ich beim Touareg etwas schöner. Der ML sieht aber im inneren etwas Edeler aus als der Touareg. Beim Touareg kommt mir alles etwas billig vor, wobei es nicht schlecht aussieht.
Jetzt zum Motor. Der Touareg ist im Abzug etwas langsamer. Unterschied ist zu sehen. Sitz man im ML hört man die V8 richtig gut. Purer spaß beim gasgeben. Beim V6 hat man das überhaupt nicht. Man hört einfach nur einen Dieselmotor. Meine Meinung ist, auch beim Q7 und V6 Touareg hört man das der Motor einfach zu klein ist. Wenn es um Fahrspaß geht, dann wirklich der ML400 mit V8 sound.
Die Übersichtlichkeit von den Spiegel her ist beim ML viel besser als beim Touareg, das sagt auch der Freund der ab und zu mal meinen fährt. Man sieht nach hinte, links und rechts wirklich sehr schön. Der ML kommt einem nicht so breit und groß vor wenn man drin sitz. Beim Touareg ist das ganz anders. Einen ML zu fahren ist wesentlich einfacher (falls mal die Frau auch fahren wird).
Die Kurvenlage ist beim ML ebenso besser als beim Touareg. Der ML fühlt sich am Lenkrad viel sicherer an als der Touareg. Sehr gutes feedback bei kurven vom Auto.
Ich hab beide Fahrzeuge sehr oft gefahren und ich würd niemals meinen ML gegen den Touareg tauschen. Der ML macht einfach viel mehr spaß zu fahren. Außerdem denken viele X5, Touareg und Q7 das sie mit ihren 3 Liter Motoren den ML ziehen. Und wenn man dann auf Gas geht, schauen alle blöd 😁 nur wegen diesem Spaß würd ich den ML wieder kaufen.
Mein Fazit: kauf dir einen gepflegten ML400er. Achte darauf das die Pflege nicht nur das optische betrift sondern mehr den Motor und Getriebe, am besten von Privat und kein Händler. Außerdem haben 3 erwachsene Leute genügend Platz hinten und daher eignet es sich sehr gut für deine Kinder. Und außerdem wie schon Eppendorfer erwähnt hat ist es möglich im ML 2 Klappbare Sitze einzubauen, aber auch nur einer. Ich würd mir jederzeit wieder den ML kaufen.
Und noch kurz zu den Inspektionen.
Es wir geraten alle 60.000km eine Getriebeölspülung zu machen. Kosten ca. 300-400€ (meistens 350€)
Alle 20000km wechsel ich den Motoröl ca. 11L Kosten ca. 180€ (gibt auch billigere Öle)
außerdem kommen noch Kraftstofffilter und Ölfilter dazu. Kosten ca. 40€.
Luftfilter hab ich von K&N der auswaschbar ist. Kostet ca 60€ aber hält locker 100000km.
Klimafilter wechsel ich nur alle 40000km. Der große Service muss eigentlich nur alle 35000km gemacht. Aber es schadet nie den auch alle 20000km zu machen.
Meine letzten Worte:
KAUF DIR EINEN ML400 UND HAB SPAß DAMIT 😁😁😁😁
27 Antworten
Hier sind zwei Inserate.
EINS
ZWEI
Das erste ist innen schöner als der zweite. Wenn dir aber graues Leder gefällt, sieht der zweite super aus. Mit AMG Paket ist recht schick.
Mal eine Frage, welche Farbe außen und innen würdest du den gerne haben? Und welche Extras hättest du gerne?
Danke nur der zweite LINK funzt leider nicht.
Also zu meinen Wünschen:
Aussen am liebsten schwarz evtl. auch silber metalic wobei da meine Frau auf die Barrikaden geht.
Innen am liebsten Leder schwarz und das dunkle Holz gefällt mir innen auch ganz gut.
Ausstattung: Großes Navi, Anhängerkupplung und Xenon ist pflicht. BOSE System wäre super (hatte ich in meinem Audi auch und rückschritte will man ja nicht machen) Sitzheizung, Fensterheber und co sind ja eh drin. 3.Sitzreihe wäre natürlich genial wo bei ich die dann evtl. auch nachrüsten würde. AMG Packet würde mir gefallen ist aber nicht unbedingt Pflicht.
Gruß Christian
Also wir hätten vor unsern ML 400 demnächst zu verkaufen.
Ist eine silberne Inspiration Edition mit nahezu Vollausstattung (keine Standheizung kein TV Tuner)
Vorbesitzer gibt es keine, das Fahrzeug ist in unserem Besitz seit Erstzlassung 2003. Draufgefahren haben wir ca. 114000km und das bei einem Fahrprofil von bestimmt 90% Langstrecke.
Bei Interesse kannst du ja gerne mal eine PN schreiben.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syncmasterxxl
Also wir hätten vor unsern ML 400 demnächst zu verkaufen.Ist eine silberne Inspiration Edition mit nahezu Vollausstattung (keine Standheizung kein TV Tuner)
Vorbesitzer gibt es keine, das Fahrzeug ist in unserem Besitz seit Erstzlassung 2003. Draufgefahren haben wir ca. 114000km und das bei einem Fahrprofil von bestimmt 90% Langstrecke.
Bei Interesse kannst du ja gerne mal eine PN schreiben.
Grüße
Super Angebot!!
Sorry,vileicht bin ich in der falscher teme,aber verzeien sie mir🙂
meine frage ist : was ist beser zu kaufen ,ein wagen mit lang oder kurz strecken bei die selber KM stand,zumbeispiel...beide autos haben schon 180,000 km runter.
danke schön für die eventuelen antworten
Grüß aus Bremerhaven
Hallo Nedo,
für Kurz oder Langstrecke ist die Frage eigentlich Benziner oder Diesel, nicht Touareg oder ML. Da ein Diesel mehr schmiert ist er für Kurzstrecke eigentlich besser geeignet, da er weniger verbraucht eigentlich für die Langstrecke auch. Da der Diesel jedoch bei der Steuer und bei der Versicherung benachteiligt wird, gibt es eine Verhältnisrechnung ab wann sich Diesel lohnen. Bei SUV zu denen beide Fahrzeuge zählen ist der Diesel fast immer ab wenigen KM im Vorteil. Da Benziner aber meistens unkomplizierter aufgebaut sind als die modernen Diesel, haben sie zu Recht eine große Fangemeinde. Meist entscheidet hier der persönliche Geschmack.
Dankeschön sniper,aber ich wolte etwas anderes wiesen,zumbeispiel was beser ist kaufen ,ein gebrauchtes ML 270cdi,der meiste langstrecke gefahren hatte,oder auch ML 270 cdi der hatt meiste kurzstrecke gefahren,die beide autos haben schon 180.000km runter gefahren.
mfg, nedo
Natürlich ist dann das Langstreckenfahrzeug besser, weil er ja immer im betriebswarmen Zustand betrieben worden ist. Wie soll man denn aber bitteschön 180000 KM mit kurzstrecke zusammen kriegen? Taxis fahren zwar auch Kurzstrecke aber auch hier gilt, fast immer warm. Trotzdem schlaucht der Stadtverkehr mehr, als die Fahrt auf der BAB. Da ist einmal der 5. Gang drin und bleibt es meistens auch über mehrere hundert KM.
Also für Dich wichtig, im Ernstfall zum Langstreckenfahrzeug greifen.
Vielen dank sniper,genau das wolte ich wiessen.
mfg: nedo
Zitat:
Original geschrieben von syncmasterxxl
Also wir hätten vor unsern ML 400 demnächst zu verkaufen.Ist eine silberne Inspiration Edition mit nahezu Vollausstattung (keine Standheizung kein TV Tuner)
Vorbesitzer gibt es keine, das Fahrzeug ist in unserem Besitz seit Erstzlassung 2003. Draufgefahren haben wir ca. 114000km und das bei einem Fahrprofil von bestimmt 90% Langstrecke.
Bei Interesse kannst du ja gerne mal eine PN schreiben.
Grüße
Danke für das Angebot. Ich meld mich mal über PN bei Dir.
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Hallo Nedo,
für Kurz oder Langstrecke ist die Frage eigentlich Benziner oder Diesel, nicht Touareg oder ML. Da ein Diesel mehr schmiert ist er für Kurzstrecke eigentlich besser geeignet, da er weniger verbraucht eigentlich für die Langstrecke auch. Da der Diesel jedoch bei der Steuer und bei der Versicherung benachteiligt wird, gibt es eine Verhältnisrechnung ab wann sich Diesel lohnen. Bei SUV zu denen beide Fahrzeuge zählen ist der Diesel fast immer ab wenigen KM im Vorteil. Da Benziner aber meistens unkomplizierter aufgebaut sind als die modernen Diesel, haben sie zu Recht eine große Fangemeinde. Meist entscheidet hier der persönliche Geschmack.
Hallo,
Beim ML natürlich immer Diesel!
Oder hast du Lust alle 450 Km eine Tankstelle aufzusuchen?
Grüße
Reiner
🙂Natürlich das ich einen Diesel habe(270 CDI)
Ich liebe die benziner auch,ABER die Zeiten sind vorbei.
Für Mich ....natürlich🙂
Habe ich schon manche 500ter S Klasse(sec,sel,se ) schon hinter mir,aber jetzt bin ich par jahren älter geworden und jetzt genüße ich mit meinem 270 cdi schön ruhig wie ein Kruser,und das freucht mich,aber der hat noch viel mehr reserve,der ist alles andere als langsam.
Mfg:nedo