Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
@jane46 Du bekommst Warnungen per e-mail wenn wenig Sprit im Tank ist?
ja, aber hängt glaube ich mit der Standheizung zusammen - die funktioniert nur bis zu einer gewissen Restmenge, deshalb kommt dann eine Warnung
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 15. August 2016 um 09:38:41 Uhr:
Wie Fernseher ohne Antenne
Danke. Genau so fühlt es sich an.
Ähnliche Themen
Ich hatte gestern eine Fehlermeldung im BC "Kühlmittel nachfüllen". Als ich mich einige Stunden später wieder in den Wagen setzte war die Fehlermeldung nicht mehr ersichtlich (auch nicht im BC - 0 Meldungen). Wahrscheinlich war es einfach ein Systemfehler. Hatte auch schon zwei mal die Meldung "Öl nachfüllen", obwohl alles i.O. war.
Heute morgen hatte ich einen Anruf von meinem Freundlichen, ob alles in Ordnung sei und ob ich das Kühlmittel aufüllen lassen möchte...
Auf der einen Seite kann man das als sehr guten Service sehen, auf der anderen Seite fühlt man sich auch etwas überwacht.
Das ist naheliegend, aber ob das so ist, kann ich nicht beurteilen.
Zumindest, würden sie mich fragen, hätten sie mein Einverständnis - ausschließlich für den Fehlerspeicher.
Hi,
Zitat:
@marcilio schrieb am 23. August 2016 um 12:12:16 Uhr:
... Leider überwachen Sie alles ...
kann man ja abstellen (zumindest das, was offiziell läuft)...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 23. August 2016 um 12:29:23 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 23. August 2016 um 12:29:23 Uhr:
Zitat:
@marcilio schrieb am 23. August 2016 um 12:12:16 Uhr:
... Leider überwachen Sie alles ...
kann man ja abstellen (zumindest das, was offiziell läuft)...Gruß
Fr@nk
Du meinst Mercedes Me kündigen?
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz sind die ersten drei Jahre kostenfrei. Danach wird einem jährlich etwas verrechnet. Ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher, dass ich Mercedes Me nicht verlängern werde. Auf die App, Dienstleistungen, etc. kann ich gut verzichten. Und die Verkehrsmeldugen, sprich "live traffic", sind hierzulande sehr ungenau.
Hi,
Zitat:
@m3_Racer schrieb am 23. August 2016 um 13:12:42 Uhr:
Du meinst Mercedes Me kündigen?
nein. Ich meine sich bei Mercedes.Me einloggen und die Dienste, die einem nicht "gefallen" abwählen (Haken raus, inaktiv setzen).
Gruß
Fr@nk
Wie gut die App ist, "beweist" sich gerade praktisch... Meine Frau hatte gerade einen Reifenplatzer. INTERESSANT, wie die App das interpretiert... By the Way: gilt die MB Reifengarantie eigentlich nur für nachgekaufte Reifen oder auch für gekaufte Fahrzeuge?
Zitat:
@Kenjin schrieb am 26. August 2016 um 07:13:30 Uhr:
INTERESSANT, wie die App das interpretiert...
ERSCHRECKEND.. 😰
Geht das Kombiinstrument im Fahrzeug auch so entspannt mit den "leicht veränderten" Reifendruckvehältnissen um?
Meine Erfahrung mit einem Reifendefekt zeigte sich zum Glück anders. In der App war ein rotes Ausrufungszeichen im Feld" Reifendruck" deutlich hervorgehoben. Im KI zeigte sich ein rotes Dreieck.
Also, bei mir waren die Hinweise alles andere, als normal!