Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

ok

Aber beim Comand sehe ich auf meinem Handy ein WLAN "Mercedes xxxx" . Habe in einem anderen Thread nach Passwort gefragt. Komme aber nicht drauf trotz der Antworten. Anderseits funktioniert bei mir alles bestens. Also warum etwas ändern?

Den Key kann Dir keiner sagen, weil der zufaellig generiert wird, also bei jedem anders ist. Bevor ich es nochmal erklaere:

http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...

Ja, tatsächlich. Ich muss das morgen austesten. Danke und verzeih die Schwerfälligkeit. Du bist offenbar sehr versiert. Find ich gut.

Ähnliche Themen

Ich habe nun auch Remote Online am laufen und es funktionier auch.
Wo kann ich bloß den Link/Button für die Standheizung finden das ich ihn auch unter Favoriten lege? Konnte ich bisher noch nicht finden…
Falls sich jemand damit auskennt wäre ich dankbar für eine Hilfe!
Danke und Gruß, Martin

Unter Livezugriff und dann Fahrzeug. Natürlich muss unter Dienste verwalten der Service aktiv sein.

Das habe ich probiert, komischerweise wird mir unter "Dienste verwalten" die Standheizung nicht angezeigt, nur die aktivierten Dienste 10 von 10… Dann muss ich mich dort mal erkundigen wo das Problem liegt?

Hast du denn überhaupt eine Standheizung verbaut?

Selbstverständlich, Fahrzeug ist nagelneu mit Standheizung orig. ab Werk verbaut (mit der neuen schwarz/silbernen Fernbedienung)

Zitat:

@ms1500 schrieb am 28. Juli 2015 um 21:46:27 Uhr:


Selbstverständlich, Fahrzeug ist nagelneu mit Standheizung orig. ab Werk verbaut (mit der neuen schwarz/silbernen Fernbedienung)

Meines Wissens wird die Standheizung via Remote Online nur in den BR 205 und 222 unterstützt! Bei meinem S 212 geht's auch nicht ...

Ciao,
Patrick

Zitat:

@ms1500 schrieb am 28. Juli 2015 um 21:46:27 Uhr:


Selbstverständlich, Fahrzeug ist nagelneu mit Standheizung orig. ab Werk verbaut (mit der neuen schwarz/silbernen Fernbedienung)

Vielleicht eine blöde Frage: Fragst du hinsichtlich eines CLA´s oder einer C-Klasse?

STAR1-Fahrzeuge wie der CLA bekommen die Funktion der Standheizungs-App erst später, derzeit wohl nur für C- und S-Klasse (STAR2) verfügbar.

Hat jemand einen Link, was für Funktionen alle dabei sind? Ich hab dieses Mercedes me nicht dazu konfiguriert. Irgendwie sehe ich in absehbarer Zukunft keine praxistauglichen Helfer. Das was ich bei Mercedes gefunden hatte war zum gähnen, bis auf die Standheizung, die ich nicht habe

Unter www.mercedes.me findest du alles unter dem Punkt connect me.

- Geographische Fahrzeugüberwachung (Standort, Weg zum geparkten Fahrzeug, Geofencing-Alarme beim Betreten oder Verlassen eines definierbaren Gebiets)
- Fernabfrage Fahrzeugdaten (Tankstand, Reifendruck, Wischwasserstand, Kühlwasser, Bremsen, Servicemeldungen etc.)
- Ver- und Entriegeln
- Programmierung Standheizung/Vorkühlung
- Konfiguration MB-Apps
- Live Traffic für Navi über integriertes KOM-Modul
- Wartungsmanagement (Übermittlung der Telematik-Daten an Service-Partner, Terminvereinbarung über Command)
- Pannenmanagement (Datenübermittlung bei automatischem oder manuellem Notruf)

- Geographische Fahrzeugüberwachung, fühl ich mich beobachtet
- Fernabfrage Fahrzeugdaten , sehe ich im Auto
- Ver- und Entriegeln, Keyless Go ist schneller
- Programmierung Standheizung/Vorkühlung, sinnvoll hab ich nicht
- Konfiguration MB-Apps, ob es da wirklich gute Apps gibt ,die ich nicht mit meinem Smartphone habe?
- Live Traffic für Navi über integriertes KOM-Modul, hab ich im Comand doch schon mit drin oder?
- Wartungsmanagement, dass das reibungslos funktioniert, bezweifle ich. Lieber per Telefon, die haben noch ein Bestellsystem auf DOS-Basis, und sind ne Mercedes Niederlassung...
- Pannenmanagement, erhalten dann die Rettungskräfte sofort alle nötigen Infos?

Also dynamischer Stau ist sicherlich gut, ich glaub das hab ich durch's comand sowieso schon.
Pannenmanagement, wäre wohl sinnvoll.

Kann ich ansonsten alles andere ausschalten, oder verteilt der alle meine Informationen permanent an Mercedes? Das ist eigentlich der Grund warum ich das nicht habe, absolute Datenübermittlung ohne eine wirklichen Nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen