Mercedes me
Hallo, hat schon jemand erfolgreich Mercedes me benutzt. Das Einzige was bei meinem Marco Polo Bj. 2018 funktioniert sind die Meldungen wenn irgendwelche Türen sm Auto offen sind. Auch das Einschalten der Standheizung ist mir mal gelungen. Aktuell steht mein Auto mitten auf dem Rollfeld des Mailänder Airports. Aber wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich vor mir direkt den Simplonpass im Wallis. Ich habe es bisher auch kein einziges Mal geschafft eine Route von Mercedes me auf das Display zu übertragen.
Gibt es auf diesem Planeten irgendeinen Mitbewohner der mit den Absonderlichkeiten von Mercedes me klarkommt. Ach ja ich benutze ein Samsung S9+, habe allerdings erfoglos auch schon ein S8 und S7 ausprobiert.
Beste Antwort im Thema
Hm
92 Antworten
Heute ist bei mir carplay nun drauf gewesen - nachdem ich gestern vom me Support ne Mail mit 1000 Fragen bekommen hatte.... nun geht ausser die Ortung und die Verriegelung/ Öffnung alles andere (auch Statusmeldungen). Diese me App und Remote Dienste von MB sind schon so ne kleine Welt für sich und steckt irgendwie noch in recht kleinen teuren Kinderschuhen. Kann man nur hoffen das das System bald erwachsen und transparenter wird sowie der me Support solange von MB umgehend besser "ausgestattet" wird.
Zitat:
@Hoomer schrieb am 9. März 2022 um 21:22:34 Uhr:
... Diese me App und Remote Dienste von MB sind schon so ne kleine Welt für sich und steckt irgendwie noch in recht kleinen teuren Kinderschuhen. Kann man nur hoffen das das System bald erwachsen und transparenter wird sowie der me Support solange von MB umgehend besser "ausgestattet" wird.
🙂
Das Kind ist aber schon mindestens 5-6 Jahre alt ...
Normale menschliche Kinder sind also in Summe in Bezug auf die Entwicklungsergebnisse in solch einem Zeitraum dem System der MB-Entwickler deutlich überlegen, wenn man bedenkt, was ein Kind mit 5 Jahren bereits alles drauf hat und was das Mercedes-Me-System nach solch einem Zeitraum auf dem Markt alles kann, bzw. sich entwickelt hat.
Der Vollständigkeit halber sei dabei erwähnt, dass das MB-System wohl einen deutlich längeren vorangegangenen Entwicklungszeitraum als 9 Monate hatte ...
😉
Nur, um das auch mal zu sagen: bei mir funktioniert alles mit MBAC und Me App wie es soll. :-) Habe einen 2020 MP.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoomer schrieb am 9. März 2022 um 21:22:34 Uhr:
Heute ist bei mir carplay nun drauf gewesen - nachdem ich gestern vom me Support ne Mail mit 1000 Fragen bekommen hatte.... nun geht ausser die Ortung und die Verriegelung/ Öffnung alles andere (auch Statusmeldungen). Diese me App und Remote Dienste von MB sind schon so ne kleine Welt für sich und steckt irgendwie noch in recht kleinen teuren Kinderschuhen. Kann man nur hoffen das das System bald erwachsen und transparenter wird sowie der me Support solange von MB umgehend besser "ausgestattet" wird.
Für euch zur Info - ggf. ja auch andere betroffen...
Nach einigen wiederholenden Tests und Screens: Fotos... hab ich nun folgende Nachricht grade vom me Support zu meinem V300 03/2022 (Produktion 11/2021) erhalten:
"vielen Dank für Ihre Geduld und Mitwirkung.
Leider ist Ihr Fahrzeug mit einem Kommunikationsmodul ausgestattet, das derzeit einen Bug (Störung) aufweist. Wir sind in intensiven Gesprächen mit unserem Hardwarelieferanten, um dieses Problem zu lösen und aktuell wird intensiv an einer Lösung gearbeitet. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
Sobald ich Neuigkeiten aus der Fachabteilung habe, melde ich mich gerne bei Ihnen zurück.
...
Mercedes me connect - Technischer Support
"
mal schauen wann eine Lösung gefunden wird
VG
Hallo Homer, ich habe eine V 300, 2 Wochen alt und bei mir funktioniert die Ver-/Entriegeltung über die App auch nicht ( gleiche Fehlermeldung wie bei Dir). Alle andere Funktionen der App (Ortung, Standheizung, Ziele auf das Navi schicken, Reifendruck anzeigen usw. ) funktionieren einwandfrei. Gibt es da eine Freigabe im Fahrzeug, die ich vergessen habe oder könnte der Fehler wie bei Dir liegen? Grüsse Torsten
Nein, Fehler seitens Mercedes, da hast du keinen Einfluss drauf.
Gruß
Befner
Zitat:
@torstena7 schrieb am 28. Juli 2022 um 22:38:46 Uhr:
Hallo Homer, ich habe eine V 300, 2 Wochen alt und bei mir funktioniert die Ver-/Entriegeltung über die App auch nicht ( gleiche Fehlermeldung wie bei Dir). Alle andere Funktionen der App (Ortung, Standheizung, Ziele auf das Navi schicken, Reifendruck anzeigen usw. ) funktionieren einwandfrei. Gibt es da eine Freigabe im Fahrzeug, die ich vergessen habe oder könnte der Fehler wie bei Dir liegen? Grüsse Torsten
Danke für Euer Feedback. Dann warte ich mal, bis es bei Homer oder hier im Forum was neues dazu gibt. Aktuell zu reklamieren macht ja dann n.m.M. erst mal keinen Sinn.
Moin,
soweit ich weiß, gibt es die Antwort bereits in einem anderen Thread ...
(Mein MPE - ausgeliefert Anfang April 22 - ist ebenfalls betroffen.)
Gruß
Micha.S
Zitat:
@Befner schrieb am 11. Juli 2022 um 15:40:55 Uhr:
Alle V-Klassen ab 03.01.2022 haben ein fehlerhaftes LTE Modul verbaut bzw. einen Software-Bug damit. Abhilfe ist (schon lange) "in Arbeit" 🙄Gruß
Befner
Moin Micha, ja stimmt da hat der gute Befner das beantwortet und den Kreis der Betroffenen (ab 01/2022) Bug LTE Modul klar eingegrenzt.
@ Torsten: naja - ich komme aus der IT und mehr Tickets zu einem Thema beschleunigen sicherlich - die müssen alle Beantwortet werden - Ticket darf ohne Lösung ja nicht geschlossen werden (also besser nicht schweigen)
Ich bekomme so alle 3 Wochen ein Feedback vom Support zum Zwischenstand - auch wenn der sich noch nicht wirklich geändert hat.
Letzter war vom 1.8.22
"Sehr geehrter Herr ...,
Ihr Fall befindet sich immer noch in Bearbeitung von unserer Fachabteilung. Sobald ich Neuigkeiten aus der Fachabteilung habe, melde ich mich gerne bei Ihnen zurück.
Ich sag mal so - ist kein Weltuntergang das es noch nicht geht - Fahrzeug ist ja erst knapp 6 Monate mit dem Bug des Moduls bei mir und die Entwickler haben sicher einiges andere auf dem Tisch. Trotzdem sind solche Laufzeiten vor allem ohne Transparenz gegenüber den Käufern schon armselig.
Ich melde mich, wenn es mal einen besseren bzw. anderen Status vom me Support gibt.
Ich finde derzeit Plumpe Dinge viel ärgerlicher
1. ein hin und wieder sehr lautes quietschen im Fahrgastraum - wieder sich hoffentlich bald finden lassen
2. das die hintere Deckenlampe in der Mitte bei geöffneter / nicht vollständig geschlossener Heckklappe oder dem Esy Heckfenster ( anscheinend nicht am Batterie Management angebunden ist) nicht mal irgendwann (wie allen anderem innen Beleuchtungen
) zum Stromsparen aus geht sondern mir leider schon die Batterie ausgesaugt hat mit dem Ergebnis erforderlicher Starthilfe.....
viele Grüsse