Mercedes me
Wenn jemand Infos zu Mercedes me hat, kann man die hier evtl. einpflegen.
Mich hat mal interessiert, welche Dienste zur Verfügung stehen. Dazu habe ich mich auf der Mercedes me Seite mal kundig gemacht und möchte hier eine (unvollständige) Zusammenstellung und Erklärung der Optionen einstellen.
Info:
Mit dem Erwerb der on-demand Ausstattung Festplatten-Navigation sind die Mercedes me connect Dienste
Live Traffic Information,
Car-to-X Communication,
Online Kartenupdate
für Sie freigeschaltet und können nach Erstaktivierung für einen befristeten Zeitraum von drei Jahren kostenfrei genutzt werden.
Live Traffic 59 €/Jahr
Online Kartenupdate 53 € /Jahr
Car-to-x ?
Monitoring 39 €/Jahr
Fahrzeug Setup 39 €/Jahr
Navidienste 59 €/Jahr
Digit. Schlüssel 39 €/Jahr
Beste Antwort im Thema
Wenn jemand Infos zu Mercedes me hat, kann man die hier evtl. einpflegen.
Mich hat mal interessiert, welche Dienste zur Verfügung stehen. Dazu habe ich mich auf der Mercedes me Seite mal kundig gemacht und möchte hier eine (unvollständige) Zusammenstellung und Erklärung der Optionen einstellen.
Info:
Mit dem Erwerb der on-demand Ausstattung Festplatten-Navigation sind die Mercedes me connect Dienste
Live Traffic Information,
Car-to-X Communication,
Online Kartenupdate
für Sie freigeschaltet und können nach Erstaktivierung für einen befristeten Zeitraum von drei Jahren kostenfrei genutzt werden.
Live Traffic 59 €/Jahr
Online Kartenupdate 53 € /Jahr
Car-to-x ?
Monitoring 39 €/Jahr
Fahrzeug Setup 39 €/Jahr
Navidienste 59 €/Jahr
Digit. Schlüssel 39 €/Jahr
130 Antworten
Vielen Dank für deine Antwort und Bild.
Gut, das ist dann möglich.
Ich muss noch alle neu durchsuchen.
Ich habe "Das Aus für die B-Klasse" gelest und bemerkt, dass wir beinahe gleich w247 haben.
(Kosmosschwarz und 180D...)
Wir sind sehr zufrieden.
Viele Grüsse
MJ
Heute geht besser,
Mein Problem löst,
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-me-t6617729.html#post58149607
hmm1967,
vielen Dank.
Viele Grüsse
MJ
Zitat:
@VGWFB schrieb am 29. März 2020 um 12:38:23 Uhr:
Heute geht besser,Mein Problem löst,
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-me-t6617729.html#post58149607hmm1967,
vielen Dank.Viele Grüsse
MJ
Gerne :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 23. Januar 2020 um 03:41:08 Uhr:
Also bei mir wird mein persönliches Bild im Wagen angezeigt. Ich habe am Rechner bzw. iPad mein Foto in mein Fahrerprofil, siehe Foto (nicht das Nutzerprofil ist gemeint) hochgeladen, dann im Wagen Profil aktualisiert und schon wurde es im Wagen angezeigt.
Hallo,
bei mir hat es genauso funktioniert.
Auf dem PC unter mercedes me, Fahrerprofil verwalten anklicken, Fahrerprofil bearbeiten, Bild hochladen und anschließend im W 247 auf dem Display links oben das Profil aktualisieren. Dann erscheint das ins Profil hochgeladene Foto beim Start im Auto.
Gruß
B-Mounty
Moin,
habe gerade mal die me Seite aufgerufen, und festgestellt, das unter > Meine Dienste
3 Dienste mit einem minus Balken belegt sind.
Dort ist auch kein EIN/AUS Schieber zu sehen...
Digitales Radio
Smartphone Integration
Festplatten Navigation
( alle genannten Dienste sind bei mir bezahlt, und waren auch bis zu meinem letzten "Besuch" aktiv
Wie schaut das bei euch aus?
Habe mir meine Dienste gerade in der Me App angeschaut.
Digitales Radio
Smartphone Integration
Festplatten Navigation
Alle 3 ausgegraut und es steht dort jeweils „Service wird initialisiert“. War gestern definitiv noch nicht so.
Ich habe meinen B250e jetzt knapp ein Jahr. Wenn ich jetzt ein Resümee ziehen müsste, was die Me Dienste bzw. die Funktionen der App angeht, würde ich folgendes sagen. Im Prinzip sehr gut, aber vollkommen unzuverlässig. Ständig ist irgendwas gestört bzw. funktioniert nicht. Oder es funktioniert absolut langsam bzw. mit erheblicher Zeitverzögerung. Mir ist es z.B. schon mehrfach passiert, dass ich das Auto aus der Ferne ver- bzw. entriegeln wollte, und es geht nicht. Immer wenn es mal drauf ankommt, geht es nicht. Das gleiche mit der Vorklimatisierung im Winter per App. Man benötigt mehrere Versuche, oder es funktioniert auch mal gar nicht.
Ich habe eingerichtet, dass ich aus dem MBUX heraus Parkgebühren bezahlen kann, eine richtig tolle Sache, wenn man nicht zum Parkautomaten laufen muss, z.B. bei Regen, oder sich nicht in die Schlange stellen muss. Aber auch dieser Dienst ist sehr unzuverlässig. Ständig bekomme ich angezeigt, dass der Dienst nicht verfügbar ist. Anderes Mal habe ich gerade geparkt, schon kommt die Anzeige, ob ich die Gebühren jetzt per MBUX bezahlen möchte, so muss es eigentlich sein. Wenn die Anzeige kommt, dass der Dienst gestört ist, dann geht es meistens doch per MeApp, aber auch nicht immer.
Ganz schlecht finde ich, dass die MeApp immer einen alten Status des Wagens anzeigt, bzw. man den Wagen nicht ohne weiteres aufwecken kann um einen aktuellen Status zu sehen. Mal eben den aktuellen Reifendruck, oder den aktuellen Status von Akku/Batterie anzeigen lassen geht nicht.
Zitat:
@Golf4-2 schrieb am 3. August 2021 um 12:26:43 Uhr:
Moin,
bei mir das Gleiche + "Internet im Auto" mit Minuszeichen.
Danke euch,
weiß ich wenigstens das ich nicht schon wieder allein bin...
Fummeln die bestimmt gerade dran herum...
Zitat:
@HAL01 schrieb am 3. August 2021 um 12:56:27 Uhr:
Ich habe meinen B250e jetzt knapp ein Jahr. Wenn ich jetzt ein Resümee ziehen müsste, was die Me Dienste bzw. die Funktionen der App angeht, würde ich folgendes sagen. Im Prinzip sehr gut, aber vollkommen unzuverlässig. Ständig ist irgendwas gestört bzw. funktioniert nicht. Oder es funktioniert absolut langsam bzw. mit erheblicher Zeitverzögerung. Mir ist es z.B. schon mehrfach passiert, dass ich das Auto aus der Ferne ver- bzw. entriegeln wollte, und es geht nicht. Immer wenn es mal drauf ankommt, geht es nicht. Das gleiche mit der Vorklimatisierung im Winter per App. Man benötigt mehrere Versuche, oder es funktioniert auch mal gar nicht.Ich habe eingerichtet, dass ich aus dem MBUX heraus Parkgebühren bezahlen kann, eine richtig tolle Sache, wenn man nicht zum Parkautomaten laufen muss, z.B. bei Regen, oder sich nicht in die Schlange stellen muss. Aber auch dieser Dienst ist sehr unzuverlässig. Ständig bekomme ich angezeigt, dass der Dienst nicht verfügbar ist. Anderes Mal habe ich gerade geparkt, schon kommt die Anzeige, ob ich die Gebühren jetzt per MBUX bezahlen möchte, so muss es eigentlich sein. Wenn die Anzeige kommt, dass der Dienst gestört ist, dann geht es meistens doch per MeApp, aber auch nicht immer.
Ganz schlecht finde ich, dass die MeApp immer einen alten Status des Wagens anzeigt, bzw. man den Wagen nicht ohne weiteres aufwecken kann um einen aktuellen Status zu sehen. Mal eben den aktuellen Reifendruck, oder den aktuellen Status von Akku/Batterie anzeigen lassen geht nicht.
Das stimmt. Die App hat sich seit den letzten Updates zu einer nervtötenden Katastrophe entwickelt und man brauch unendlich viel Geduld. Ob sie etwas Aktuelles anzeigt, ist reine Glückssache. Erinnert mich irgendwie an den uralten Ostfriesenwitz mit dem Blinker: „ Geht… geht nicht… geht… geht nicht…..“
Gerade mal testweise reingeschaut. Erst wird überhaupt nichts angezeigt. Dann das Fahrzeug gesucht oder andere Funktionen aktiviert. Immer noch keine Anzeige. Jetzt die App ausgeschaltet und nochmals neu gestartet. Aha, jetzt wird sie so langsam wach. Beim Reifendruck nun die Anzeige „Fahrzeugdaten vor 19 Stunden aktualisiert“. Willkommen im Neuland…
Hallo,
kann ich eigentlich nicht sagen.
Die Dienste, Handy-App und auch das MBUX funktionieren (bei mir) zuverlässig.
Da gibt es andere Sachen die mich stören.
Bei mir im Auto funzt aber alles...
Und mit der app am Handy hatte ich bisher auch keine Probleme.
Was stört dich denn?
Mich stört der billige Öffner vom Handschuhfach.
@Golf4-2 @NanoQ2 Heißt das, wenn ihr die App öffnet, dann seht Ihr immer direkt die aktuellen Daten des Fahrzeugs, Ladestand, Verriegelung, Luftdruck usw., also minutenaktuell ? Da steht nie, „Letzte Aktualisierung vor einem Tag“ oder „Letzte Aktualisierung vor 1 Stunde“ ? Und wenn ihr das Fahrzeug mit der App ver- oder entriegelt, dann funktioniert das immer, beim ersten Versuch, innerhalb von, sagen wir mal, 10-20 Sekunden ?
Von so einem Verhalten der App bzw. des Fahrzeugs kann ich nur träumen. Und für mich ist die App sehr relevant, weil ich damit den Ladezustand des Akkus meines B250e vor der Abfahrt kontrolliere bzw. beim öffentlichen Laden kontrolliere, wie weit er mit dem Laden ist.
Es gab ja vor ein paar Wochen ja das OTA Update für das Kommunikationsmodul. Ich meine, seit dem sind die von mir angesprochenen Dinge noch schlechter geworden.
Gibt es da wohl, zwischen iPhone und Android, Unterschiede bei der Zuverlässigkeit und Aktualität der Daten?Ich nutze ein iPhone.
In vier Wochen muss ich zur ersten Inspektion, dann werde ich das mal ansprechen.
@HAL01,
nö, immer aktuell.
Auch Mail von der App (Ziele o.ä.) oder vom Auto (wenn Fenster offen) - geht alles ganz fix.
Neu ist jetzt, wenn ich losfahre bekomme ich auch eine Push von me.
@NanoQ2
was mich stört:
- ja der Handschuhfachriegel ist billig
- auch die Hebel am Lenkrad sind billig.
- die Frontkamera die sich ab und zu abmeldet (jetzt schon lange nicht mehr)
- das man die Dashcamfunktion nicht aktivieren kann
- die Gurtschlösser im Font wenn die an die Plasteverkleidung fliegen
- der Regensensor - der manchmal nicht so richtig will
- die Luftausströmer bei Klima ein, müßten weiter vorn zur Frontscheibe sitzen
naja Kleinigkeiten - aber im Grunde bin ich zufrieden. 😉
-