Mercedes me connect Support Thread

Mercedes E-Klasse W213

Mercedes me connect Support Thread

Moin!

Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.

Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.

Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.

Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)

Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁

Bin gespannt auf eure Fragen 🙂

Grüße,

Xoltec

Beste Antwort im Thema

Mercedes me connect Support Thread

Moin!

Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.

Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.

Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.

Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)

Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁

Bin gespannt auf eure Fragen 🙂

Grüße,

Xoltec

438 weitere Antworten
438 Antworten

Geil wäre ja mal, wenn der Dienst wie versprochen funktionieren würde. Denke ich an meine Standheizung und die Bedienung über die App ist die Weihnachtsstimmung dahin. Jämmerlich schlecht umgesetzt.

@J.M.G. Ehrlich gesagt, ich hatte bis jetzt noch keine Probleme die Standheizung meines Wagens mit der App zu steuern. Ich nutze sie fast Täglich und es funktionierte alles so wie es sollte. Als Netzanbieter habe ich Telekom und als Endgerät nutze ich ein Galaxy S10.

Super, freue ich mich für Dich . Geht halt sehr vielen so. Ob ich nun im WLAN am Telekom VDSL Anschluss das mache, aus dem Landesnetz heraus, über Drillisch oder Vodafon. Das ist Kernschrott. Die Höhe war die Version im September 2019, die mir die Klimaautomatik geschrottet hat (Temperatur ging auf LOW und reagierte nicht mehr).

Richtig geil gemacht.

@J.M.G. Es würde mich aber schon interessieren, warum es bei einigen, wie bei mir, keine Probleme mit der App Steuerung gibt und es dann wieder einige gibt, welche nur Ärger damit haben? Ich vermute mal, das wird sicher mit anderer Software auf den jeweiligen Endgeräten zusammenhängen, mit welchen die Me Software nicht zusammen arbeiten will. Denn wenn es ein Grundsatzproblem mit der Me Sofware geben sollte, müssten doch alle davon betroffen sein und nicht nur einzelne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flodder schrieb am 25. Dezember 2019 um 15:07:59 Uhr:


...ich glaube bei BMW ist alles besser ;-)
Frohes Fest!

😁

Wartungsarbeiten sind doch recht häufig in letzter Zeit gewesen. Also ich kann dann auch keine Standheizung programmieren per App und das ist schon ein größeres Problem gewesen in letzter Zeit.
Und dann soll ich jetzt im Januar alle Dienste verlängern für ca 600€ und dann geht der Mist nicht... naja im Live Traffic und Fahrzeug Setup werde ich wohl trotzdem nicht herumkommen und teuer bezahlen..
@J.M.G. Ja und was da bei dir war ist natürlich der absolute Knaller 🙁

Wenn das so wäre, ist es das noch größere Armutszeignis. Denn meine WhatsApp habe ich in all den Jahren nur bei Handyneukauf neu installiert. Sonst lief das unauffällig.

Die ME App ist einfach schlecht. Beispiel: Ziele an das Fahrzeug senden. Ging nicht mehr. Nach Auskunft Hotline sollte ich die App manuell (!) Deinstallieren und neu installieren. Machte ich. Danach ging es. Wer bitte programmiert so einen Mist?!?

Beim vorletzten Update musste ich gefühlt alle 2 Tage das Passwort neu eingeben. Das war bei den Versionen davor problemfrei und jetzt auch wieder.

Nutze die Standheizunh seit Deptember 2x täglich (versuche es zumindest)

@J.M.G. Ich verstehe deinen Ärger schon. Aber es gelingt selbst Microsoft nicht, seine Systemsoftware immer problemlos mit allen x-beliebigen Fremdsoftwares unter einen Hut zu bekommen. Und die machen den ganzen Tag nichts anderes, als Software zu entwickeln. Es ist immer einfach, Mercedes für alles verantwortlich machen zu wollen. Doch oft liegen auch Gründe vor, welche sie gar nicht beeinflussen können, wie z.B Fremdsoftware. Denn es gibt nun mal leider kein wirtschaftlich sinnvolles Verfahren, seine Software mit jeder denkbaren Kompatibilitätsprüfung auf den Markt bringen zu können.

Hi. Seit einige Tagen (10 oder mehr) werden bei mir der Zustand der Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Wischwasser nicht mehr angezeigt. Ist das normal?

Vorher hat alles funktioniert.

Asset.PNG.jpg

Bei mir wird noch alles angezeigt 🙂

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@rcBenz schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:50:30 Uhr:


Hi. Seit einige Tagen (10 oder mehr) werden bei mir der Zustand der Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Wischwasser nicht mehr angezeigt. Ist das normal?

Vorher hat alles funktioniert.

Moin
Bei mir wird auch nicht mehr alles angezeigt...
Bei dem Reiter „Fenster“ und auch bei „Schiebedach“ steht auch nix mehr...

Fb23c3f1-f411-45fc-a576-99aca1aeda80

Hast Du bezahlt? Bei mir steht alles nach wie vor!

Ja. Klar. Sonst würde ich nicht fragen

Hallo,
gibt es eigentlich ein Beta-Test-Programm für die IOS-APP? Wie komme ich da rein?
Ich vermisse deutlich die Steuerung der Fesnter/Schiebedach und vor allen Dingen die Steuerung der Standheizung auf der Apple Watch.

Danke!

VG
Christian

Man kann mit der App die Fenster steuern? Bei mir steht nur ob die auf oder zu sind sonst geht nix. Oder braucht man eine besondere Ausstattung? Ich fahre einen S205 bj 9/18

Viele Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen