Mercedes me Charge
Bisher war es möglich den Dienst Charge me für 99.- Euro pro Jahr zu kaufen. So wie ich informiert bin soll es ab 01.06.2022 3 neue Tarife geben. Davon ein Tarif ohne monatliche Grundgebühr. Leider finde ich in meinem Mercedes me Account den Dienst Charge me nicht mehr aufgelistet. Auch zu den neuen Tarifen gibt es keinen Zugang. Wie ist eure Erfahrung und wer kennt den Zugang um einen der neuen Tarife freizuschalten?
27 Antworten
Der Ladepunktbetreiber muss dass angeben. Du kannst das nicht. Du kannst nur den Ladepunktbetreiber bitten das zu korrigieren.
Ich wollte auch den Tarif S wählen, der ohne Grundgebühr ist. Bei einem GLC hybrid würde ich unterwegs nur ab und zu laden, es lohnt sich ein Tarif M nicht.
Beim registrieren und Eingabe der FIN wird mir aber nur der Tarif M angeboten. Ich habe dann am 2.11.22 eine email an die Hotline (de@charge.ercedes.me) geschickt und trotz zwei Erinnerungsmail bis heute am 2911. keine Antwort bekommen, warum kein S Tarif buchbar ist.
Ich würde gerne wissen, ob es jemand geschafft hat, den S Tarif zu buchen.
Ich konnte auch nur M buchen und würde u.U. gern auf L umsteigen, damit nachts keine Blockiergebühr anfällt - die kann man ja bei S und M fast nur als Kostenfalle bezeichnen. Einmal das Auto abends nicht umgeparkt… Zack, 30 Euro weg.
Zitat:
@Freichart schrieb am 29. November 2022 um 09:10:19 Uhr:
Ich wollte auch den Tarif S wählen, der ohne Grundgebühr ist. Bei einem GLC hybrid würde ich unterwegs nur ab und zu laden, es lohnt sich ein Tarif M nicht.
Beim registrieren und Eingabe der FIN wird mir aber nur der Tarif M angeboten. Ich habe dann am 2.11.22 eine email an die Hotline (de@charge.ercedes.me) geschickt und trotz zwei Erinnerungsmail bis heute am 2911. keine Antwort bekommen, warum kein S Tarif buchbar ist.
Ich würde gerne wissen, ob es jemand geschafft hat, den S Tarif zu buchen.
Ich versuch seit Juni 2022 beim Mercedes Service den fehlenden Dienst Me Charge für meine FIN freizuschalten. Es wird nur vertröstet und selbst die Beschwerde beim Vorstand über die mangelhafte Mercedes Software Lösung hat auch nichts gebracht. Meine Ladegutscheine aus Eco Coach verfallen reihenweise weil die Mercedes Software Entwickler den Me Charge Dienst nicht auf die Reihe bekommen. Auch unzählige Screenshot haben mich der Problemlösung keinen Schritt näher gebracht. Welchen "Knopf" bei Mercedes muss man drücken damit die Software Entwickler gute Arbeit abliefern und die Kundenprobleme zeitnah gelöst werden?
Ähnliche Themen
Ich nehme mal an es gibt hierzu nichts neues? Habe exakt das selbe Problem. Bei Diensten wenn ich Mercedes Me Charge aktivieren will, dann werde ich nur zum Shop weitergeleitet und dort gibt es den Tarif nicht.
Und über die Website selbst https://eu.charge.mercedes.me/web/de/daimler-de/tariffs komme ich nur bis zur FIN Eingabe und dort steht dann nur "Aufgrund technischer Probleme ist der Dienst derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Der Fehler steht dort schon seit 1 Monat. Ironischerweise habe ich heute eine Benachrichtigung bekommen, ob ich nicht den Mercedes Me Charge Tarif aktivieren möchte. Danke für nichts... ich würde gerne wenn ich könnte
Mit der Mercedes me App gibt es bei mir folgendes Problem:
Ausgangslage:
• Mercedes me Charge ist aktiviert
• Eine Kreditkarte ist hinterlegt
• Der Ladevertrag ist in der Mercedes me App als registriert angezeigt, Ladetarif S
• Das Laden mit RFID-Karte funktioniert
• Über die Web-Seite eu.charge.mercedes.me sind die Ladepreise und die Transaktionen abrufbar
Das funktioniert nicht:
• In der Mercedes me App und im MBUX werden keine Kosteninformationen angezeigt
• Das Laden ist weder über die Mercedes me App („Laden“ oder Scanner) noch direkt über MBUX möglich
• In der Mercedes me App werden keine Transaktionen angezeigt
Der Mercedes me Connect Support arbeitet schon seit Monaten daran, bislang ohne Erfolg.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und vielleicht sogar gelöst?
Zitat:
@Oregano schrieb am 23. Januar 2023 um 13:56:43 Uhr:
Mit der Mercedes me App gibt es bei mir folgendes Problem:Ausgangslage:
• Mercedes me Charge ist aktiviert
• Eine Kreditkarte ist hinterlegt
• Der Ladevertrag ist in der Mercedes me App als registriert angezeigt, Ladetarif S
• Das Laden mit RFID-Karte funktioniert
• Über die Web-Seite eu.charge.mercedes.me sind die Ladepreise und die Transaktionen abrufbarDas funktioniert nicht:
• In der Mercedes me App und im MBUX werden keine Kosteninformationen angezeigt
• Das Laden ist weder über die Mercedes me App („Laden“ oder Scanner) noch direkt über MBUX möglich
• In der Mercedes me App werden keine Transaktionen angezeigtDer Mercedes me Connect Support arbeitet schon seit Monaten daran, bislang ohne Erfolg.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und vielleicht sogar gelöst?
Schön wäre wenn ich schon mit dem Dienst Me Charge soweit wäre. Seit Mai 2022 bekommt es der Mercedes me connect Support mein Me Charge Problem nicht in den Griff. Meine FIN wird nicht übernommen und der Dienst erscheint nicht unter "Bestellbare Dienste". Damit ist Me Charge unvollständig. Mercedes bekommt es nicht auf die Reihe und mein Support Vorgang ist noch immer offen.
Kleines Update: Die Preise steigen!
War zu erwarten. Aber dafür kann man zumindest nachts ohne Blockiergebühr laden - wenn auch nur zwischen 21 und 8 Uhr… Da werde ich wohl weiterhin fast ausschließlich meine Karte von Hamburg Energie ohne eine solche Einschränkung nutzen.
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit Mercedes me Charge zu aktivieren mit eine nicht-MBUX Fahrzeug?
Ich habe Haufen Punkte kann ich aber damit nichts machen...
Geht bei mir auch nicht.
Ist zwar ein GLE, der ja aber was den Digital-Teil angeht eng mit der B-Klasse verwandt ist.
Zitat:
@besteller44 schrieb am 23. Januar 2023 um 15:59:27 Uhr:
Zitat:
@Oregano schrieb am 23. Januar 2023 um 13:56:43 Uhr:
Mit der Mercedes me App gibt es bei mir folgendes Problem:Ausgangslage:
• Mercedes me Charge ist aktiviert
• Eine Kreditkarte ist hinterlegt
• Der Ladevertrag ist in der Mercedes me App als registriert angezeigt, Ladetarif S
• Das Laden mit RFID-Karte funktioniert
• Über die Web-Seite eu.charge.mercedes.me sind die Ladepreise und die Transaktionen abrufbarDas funktioniert nicht:
• In der Mercedes me App und im MBUX werden keine Kosteninformationen angezeigt
• Das Laden ist weder über die Mercedes me App („Laden“ oder Scanner) noch direkt über MBUX möglich
• In der Mercedes me App werden keine Transaktionen angezeigtDer Mercedes me Connect Support arbeitet schon seit Monaten daran, bislang ohne Erfolg.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt und vielleicht sogar gelöst?
Schön wäre wenn ich schon mit dem Dienst Me Charge soweit wäre. Seit Mai 2022 bekommt es der Mercedes me connect Support mein Me Charge Problem nicht in den Griff. Meine FIN wird nicht übernommen und der Dienst erscheint nicht unter "Bestellbare Dienste". Damit ist Me Charge unvollständig. Mercedes bekommt es nicht auf die Reihe und mein Support Vorgang ist noch immer offen.
Ich möchte hier mal ein Feedback geben, wie die Sache ausgegangen ist:
Nach etwas über 9 Monaten und dutzenden Mails und Telefonaten ist es Mercedes me und Mercedes me Charge jetzt gelungen, das Problem zu lösen. Es war wohl ein Authentifizierungsproblem an der Schnittstelle zwischen der Mercedes me App und Mercedes me Charge. Wie auch immer, jetzt funktioniert alles perfekt.