Mercedes Me Charge ab 01.03 Preiserhöhung
Mercedes Me Tarife ab 01.03. Preiserhöhungen
151 Antworten
Zitat:
@whaleshark schrieb am 22. Februar 2023 um 11:50:27 Uhr:
Wie gesagt, wir werden es mit Elli jetzt mal testen. Ich konnte als Rechnungsadresse auch die Firmenadresse hinterlegen. Alles andere wird sich zeigen. P&C habe ich bisher noch nie genutzt. Ich schaffe es gerade noch die Karte an die Ladesäule zu halten.Alternative speziell für DE ist auch noch der EnBW Tarif L, Grundgebühr € 17,99 EnbW DC 39Cent, sonstige DC 50 Cent.
Problem ist dann halt das Europäische Ausland, da hat Ionity dann halt schon seine Vorteile.
Habe in letzter Zeit auch öfters an EnbW Ladeparks, u.a. in Unterhaching geladen, das hat schon was.
Deswegen behalte ich auch meinen EnbW Tarif M, trotz 49 Cent pro kWh und für den Notfall.
Viele werden ja eh den ADAC EnBW Tarif haben für Notfall.. 51cent an EnBW und die gibt's inzwischen oft.
Für die Fernreisen Richtung Süden ist Elli auf jedem Fall günstiger als MB auch ohne Ionity.
BMW hat nicht nur die angekündigte Preiserhöhung zurück genommen, sondern hat aufgrund der sinkenden Preise am Markt, auch seine Ladepreise gesenkt. Zumindest schon mal im AC Bereich. Mal schauen, wie es bei den anderen Anbietern (EnBW, usw.) und auch bei Mercedes me Charge aussieht.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. Februar 2023 um 23:26:59 Uhr:
Natürlich gibt es Sonderkündigungsrecht bei Preisänderungen, ist doch sogar gesetzlich geregelt.
Naja, bei Mercedes hätte ich auch erwartet, dass der Tarif L im ersten Jahr ohne Grundgebühr ohne Preisänderung bleibt. Habe noch 8 Monate ohne Grundgebühr, die mir jetzt aber so gut wie nichts bringen.
Klar könnte ich den ME L Tarif bestimmt auch sofort kündigen, was mir aber nichts bringt. Wenn man bei Elli dann trotz Jahresvertrag bei Preiserhöhung aussteigen kann, wäre dies ja gut.
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 23. Februar 2023 um 00:02:38 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 21. Februar 2023 um 23:26:59 Uhr:
Natürlich gibt es Sonderkündigungsrecht bei Preisänderungen, ist doch sogar gesetzlich geregelt.Naja, bei Mercedes hätte ich auch erwartet, dass der Tarif L im ersten Jahr ohne Grundgebühr ohne Preisänderung bleibt. Habe noch 8 Monate ohne Grundgebühr, die mir jetzt aber so gut wie nichts bringen.
Verstehe dein Problem nicht. Du kannst deinen Tarif ohne Grundgebühr nutzen und das bringt dir nichts. Warum?
Rechtzeitig vor Ablauf des ersten Jahres kannst du ihn dich kündigen.
Ähnliche Themen
Hätte erwartet, dass im ersten Jahr der Tarif a) befreit von Grundgebühr und b) preisstabil bleibt.
Was bringt mir denn ein Tarif, mit schlechten Konditionen? Den kann man ja leicht ohne Grundgebühr anbieten.
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei. A4 redet von seiner Erwartung als Kunde und A5 redet vom Vertrag.
Diese beiden Dinge können unterschiedlich sein.
@holgor2000
Nö. Erwarten kann ich im Leben viel, aber dieses Geschäft beruht auf einem geschlossenen Vertrag und darin ist nun einmal nur die Befreiung im ersten Jahr Bestandteil bzw. beim EQS noch ein Jahr kostenlos IONITY-Laden.
Natürlich schmeckt mir die Anpassung ab März auch nicht, aber ich ziehe daraus eben meine Konsequenzen und nutze andere Anbieter und Mercedes nur noch für AC bzw. IONITY im ersten Jahr. Fertig.
Nach meinen Erfahrungen - bei mir war es so - ist die Befreiung von IONITY Kosten im ersten Jahr vom Mercedesme Vertrag und seinem Tarif unabhängig.
Zitat:
@Jollybonn schrieb am 24. Februar 2023 um 15:43:36 Uhr:
Nach meinen Erfahrungen - bei mir war es so - ist die Befreiung von IONITY Kosten im ersten Jahr vom Mercedesme Vertrag und seinem Tarif unabhängig.
Natürlich, nichts anderes habe ich geschrieben...
@holgor2000
Auf was sonst, auf Erwartungen kann ich mich nicht beziehen und die haben vor Gericht auch keinen Bestand...
Als Alternative scheint Elli Highway ja eine der favorisierten Tarife zu sein: DC 58ct; Ionity 35ct bei 15€/Monat. Ist ja eigentlich nur für Ionity lukrativ, wenn man schon die ADAC Karte hat (EnBW HPC: 0,51ct; sonstige HPC: 0,60ct - natürlich außer Ionity).
Lukrativer für „Ionity only“ wäre der Hyundai Tarif - mit Ionity AddOn: 0,29ct für Ionity. Für non-Ionity wäre ich dann die ADAC Karte nehmen.
Was ich allerdings nicht rausfinden konnte, ob Hyundai den Tarif auch non-Hyundai anbietet, so wie das Ellie auch für nicht VWs macht. Hat das einer von euch schon versucht?
Ich habe mal eine doofe Frage, mein EQB kommt erst noch...ich wohne in Frankreich....gegenüber von meinem Haus ist eine Ladestation am Friedhof. Der Dorfelektriker sagt dort ist Strom tanken kostenlos, also meine Frage ist jetzt, wenn ich dort eine Mercedes Me Karte hinhebe zum freischalten zahle ich dann den Mercedes Me Tarif?oder nichts?
Wenn das Laden an der Stelle kostenlos ist, dann wirst du dort sicherlich auch keine Ladekarte benötigen. Mit wem oder was sollte dann dort auch abgerechnet werden. Die Ladekarte von Mercedes funktioniert ja auch nicht an jeder Wald und Wiesen Ladesäule, aber eben an vielen Stationen.
Zitat:
@W2029167 schrieb am 27. Februar 2023 um 16:45:33 Uhr:
Ich habe mal eine doofe Frage, mein EQB kommt erst noch...ich wohne in Frankreich....gegenüber von meinem Haus ist eine Ladestation am Friedhof. Der Dorfelektriker sagt dort ist Strom tanken kostenlos, also meine Frage ist jetzt, wenn ich dort eine Mercedes Me Karte hinhebe zum freischalten zahle ich dann den Mercedes Me Tarif?oder nichts?
Ich denke, anstecken reicht, wirst keine Karte brauchen.
Bei uns (Österreich) war das so (bis einige Spinner es übertrieben haben) bei Supermärkten so: anstecken laden fertig