Mercedes Me Charge ab 01.03 Preiserhöhung

Mercedes

Mercedes Me Tarife ab 01.03. Preiserhöhungen

Bildschirmfoto-2023-01-26-um-16-51
151 Antworten

Nun, vielleicht gibt uns BMW ja eine Hoffnung. Laut Breaking-Elektro-News hat BMW seine im Dezember 2022 angekündigte Preiserhöhung aufgrund der Marktschwankungen (sinkende Preise bei Beschaffung) wieder einkassiert. Es bleibt bei den alten Preisen, welche sehr ähnlich denen von Mercedes me Charge sind.

Hier mal das Video zu dem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=1DwjPqob2Ps

Zitat:

@sb47 schrieb am 1. Februar 2023 um 10:09:49 Uhr:


Nun, vielleicht gibt uns BMW ja eine Hoffnung. Laut Breaking-Elektro-News hat BMW seine im Dezember 2022 angekündigte Preiserhöhung aufgrund der Marktschwankungen (sinkende Preise bei Beschaffung) wieder einkassiert. Es bleibt bei den alten Preisen, welche sehr ähnlich denen von Mercedes me Charge sind.

Hier mal das Video zu dem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=1DwjPqob2Ps

Na dann hoffen wir Mal.. sonst eben Wechsel zu BMW Charge mit iomity Paket... Auf den BMW Charge Seite sind noch die hohen Preise vermerkt

Geht BMW Charge ohne eigenen BMW??

Zitat:

@sb47 schrieb am 1. Februar 2023 um 10:09:49 Uhr:


Nun, vielleicht gibt uns BMW ja eine Hoffnung. Laut Breaking-Elektro-News hat BMW seine im Dezember 2022 angekündigte Preiserhöhung aufgrund der Marktschwankungen (sinkende Preise bei Beschaffung) wieder einkassiert. Es bleibt bei den alten Preisen, welche sehr ähnlich denen von Mercedes me Charge sind.

Hier mal das Video zu dem Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=1DwjPqob2Ps

Allerdings ist BMW ohne Erhöhung auf demselben Niveau wie Mercedes nach der Erhöhung:
DC = 55 Cent (geplante Erhöhung DC war 69 Cent).

Ein deutlicher Vorteil von BMW ist Ionity. Da bleiben sie bei entsprechender Grundgebühr bei 35ct.

Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 1. Februar 2023 um 22:47:29 Uhr:



Allerdings ist BMW ohne Erhöhung auf demselben Niveau wie Mercedes nach der Erhöhung:
DC = 55 Cent (geplante Erhöhung DC war 69 Cent).

Ein deutlicher Vorteil von BMW ist Ionity. Da bleiben sie bei entsprechender Grundgebühr bei 35ct.

Ähm, welcher Vorteil? Mercedes hat, bei entsprechender Grundgebühr, auch 35ct bei Ionity.
Und die Grundgebühr im L (12,90 ab 01.03.) ist auch noch geringer als bei BMW (nur Ionity 13,00 Aufpreis, Grundgebühr im Active 4,99 kommt noch dazu).
Mal abgesehen davon, dass die AC-Gebühr bei Mercedes Max. 0,36 beträgt, bei BMW 0,39

Somit sehe ich keinen Vorteil bei BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@navyneidi schrieb am 2. Februar 2023 um 07:24:27 Uhr:



Zitat:

@ehemalsA4 schrieb am 1. Februar 2023 um 22:47:29 Uhr:



Allerdings ist BMW ohne Erhöhung auf demselben Niveau wie Mercedes nach der Erhöhung:
DC = 55 Cent (geplante Erhöhung DC war 69 Cent).

Ein deutlicher Vorteil von BMW ist Ionity. Da bleiben sie bei entsprechender Grundgebühr bei 35ct.

Ähm, welcher Vorteil? Mercedes hat, bei entsprechender Grundgebühr, auch 35ct bei Ionity.
Und die Grundgebühr im L (12,90 ab 01.03.) ist auch noch geringer als bei BMW (nur Ionity 13,00 Aufpreis, Grundgebühr im Active 4,99 kommt noch dazu).
Mal abgesehen davon, dass die AC-Gebühr bei Mercedes Max. 0,36 beträgt, bei BMW 0,39

Somit sehe ich keinen Vorteil bei BMW.

ionity wird doch im neuen tarif zu 55ct?

Zitat:

@navyneidi schrieb am 2. Februar 2023 um 07:24:27 Uhr:



Ähm, welcher Vorteil? Mercedes hat, bei entsprechender Grundgebühr, auch 35ct bei Ionity.
Und die Grundgebühr im L (12,90 ab 01.03.) ist auch noch geringer als bei BMW (nur Ionity 13,00 Aufpreis, Grundgebühr im Active 4,99 kommt noch dazu).
Mal abgesehen davon, dass die AC-Gebühr bei Mercedes Max. 0,36 beträgt, bei BMW 0,39

Somit sehe ich keinen Vorteil bei BMW.

Da schau noch einmal genau hin, Mercedes kassiert ab März 55 Cent, auch bei IONITY. Die Reduzierung der Grundgebühr ist da absolut zu vernachlässigen und eigentlich nur Kosmetik.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 2. Februar 2023 um 08:41:14 Uhr:



Zitat:

@navyneidi schrieb am 2. Februar 2023 um 07:24:27 Uhr:



Ähm, welcher Vorteil? Mercedes hat, bei entsprechender Grundgebühr, auch 35ct bei Ionity.
Und die Grundgebühr im L (12,90 ab 01.03.) ist auch noch geringer als bei BMW (nur Ionity 13,00 Aufpreis, Grundgebühr im Active 4,99 kommt noch dazu).
Mal abgesehen davon, dass die AC-Gebühr bei Mercedes Max. 0,36 beträgt, bei BMW 0,39

Somit sehe ich keinen Vorteil bei BMW.

Da schau noch einmal genau hin, Mercedes kassiert ab März 55 Cent, auch bei IONITY. Die Reduzierung der Grundgebühr ist da absolut zu vernachlässigen und eigentlich nur Kosmetik.

Stimmt, in der Zeile verrutscht. Mist.

Wir lassen unsere beiden Verträge für den EQA und EQC bei Me Charge nun zum Ende des Monats auslaufen und wechseln zu Elli in den Viellader Tarif und bleiben damit bei den 35 Cent bei Ionity.

Eine Erhöhung bei den sonstigen DCs von 35 auf 55 Cent wäre für uns o.k., aber nicht die Erhöhung bei Ionity ebenfalls auf 55 Cent.

Schauen wir mal wie lange Elli die 35 Cent bei Ionity halten kann. Für alle anderen DCs (bevorzugt EnbW) nutzen wir einen EnbW Tarif für 49 Cent.

Me2... Elli gerade erst entdeckt.. warte aber noch ob MB einen Rückzieher macht wie BMW

Deswegen habe ich auch bis heute gewartet. Bisher gibt es keine Anzeichen dass sich Mercedes da bewegt. Sehr schade.
Aber man kann sich an Elli mal gewöhnen. Nächstes Jahr läuft das Leasing meines EQC aus und wenn man sich die Entwicklung insgesamt bei Mercedes anschaut wird mein nächster vmtl. kein Mercedes mehr sein.

Mercedes wird da definitiv keinen Rückzieher machen, das würde an ein Weltwunder Grenzen.
Dienstleister und Vertragspartner DCS antwortet ja nicht einmal auf Beschwerden in Sachen Preiserhöhung, allein das spricht schon Bände.

IONITY soll doch erstmal die Säulen zum laufen bringen.Ich habe in letzter Zeit sehr viele Ladeabbrüche. Hotline ist immer freundlich. Aber das bringt mir nix,wenn es nicht laden tut. Naja,mal schauen wie lange das Elektrozeugs noch mein Freund ist;-)

Elli gibt es leider nur in der Jahresvariante.. MB hatte ich bisher nur in den Sommer/Herbst da hier lange Strecken vorkommen

Zitat:

@whaleshark schrieb am 21. Februar 2023 um 15:08:47 Uhr:


Wir lassen unsere beiden Verträge für den EQA und EQC bei Me Charge nun zum Ende des Monats auslaufen und wechseln zu Elli in den Viellader Tarif und bleiben damit bei den 35 Cent bei Ionity.

Eine Erhöhung bei den sonstigen DCs von 35 auf 55 Cent wäre für uns o.k., aber nicht die Erhöhung bei Ionity ebenfalls auf 55 Cent.

Schauen wir mal wie lange Elli die 35 Cent bei Ionity halten kann. Für alle anderen DCs (bevorzugt EnbW) nutzen wir einen EnbW Tarif für 49 Cent.

Ist der Viellader Tarif auch monatlich kündbar, oder gilt der für 1 Jahr? Habe bei Elli gelesen das man nach Monatsende nur einen höheren Tarif wählen kann.
Danke für die Info.

Vertragslaufzeit ist 1 Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen