Mercedes me App

Mercedes E-Klasse W213

Scheinbar schon wieder neues update
Standheizung kann nur noch so aktiviert werden!
Vorwahlzeiten verschwunden

192 Antworten

Zitat:

@asb15 schrieb am 4. November 2021 um 16:04:47 Uhr:


In der App nur noch das Bremsbacken Symbol. Alle anderen Icon sind nicht mehr vorhanden. Heute bei Freundlichen Hotline für Mercedes Me angerufen. Mein Handy hat/ist Android V 8.0.0, und somit keine Chance mit dieser App zu laufen. Habe vor 8 Wochen erst eine Laufzeit Verlängerung bezahlt.
Lösung, neues Handy, !t. Hotline. Habe nun schriftlich darum gebeten mir ein Handy-Typ/ Modell mit welcher Android Version zu benennen, mit der ich die volle Funktionalität seitens Mercedes gewährleistet habe/ bekomme. Behaupte jetzt schon, werde keine Antwort erhalten.

Danke für die Info.
Ich habe seit dem letzten Update der App das gleiche Problem. Manchmal zeigt er noch zusätzlich das Fahrzeug und das Kennzeichen aber die Icons für die Einstellungen und Abfragen fehlen. Vorher hat es oft auch nur beim zweiten oder dritten Versuch funktioniert.
Komischerweise funktioniert der Ortungsdienst einwandfrei.
Im Fahrzeug steht bei mir "eingeschränkter Dienst" siehe Bild.
Habe mir schon gedacht, dass es an meinem "Uralt Handy" mit Android 7 liegt.
Naja, ich liebäugele eh mit dem neuen Gigaset GS5.
Habe auch gerade ein Ticket beim Support gestartet. Mal schauen, was die mir sagen.

IMG_20211104_170857.jpg

Hallo zusammen, 2 Bilder: mal schauen was die Lösung ist 😕

Ios.jpg
Android 12.jpg

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 4. November 2021 um 18:20:16 Uhr:



Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 4. November 2021 um 17:43:55 Uhr:


Android ist bei Softwarestand 12 und du beschwerst dich das die App nicht läuft, genau mein Humor.

so sind die Deutschen im IT Bereich.
Die Deutschen benutzen lieber noch ein Fax Gerät.
Und beschweren sich dann das auf der anderen Seite kein Fax Gerät mehr gibt.

Das ist Unsinn!
Warum soll man sich alle zwei Jahre ein neues Handy kaufen wenn das alte noch einwandfrei funktioniert? Das ist doch pure Verschwendung.
Mein PC ist schon mehr als sieben Jahre alt und läuft perfekt mit WIN10.
Nur die Handyhersteller bekommen es nicht hin, das die Dinger mehrere SW-Generationen verkraften.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. November 2021 um 18:50:53 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 4. November 2021 um 18:20:16 Uhr:


so sind die Deutschen im IT Bereich.
Die Deutschen benutzen lieber noch ein Fax Gerät.
Und beschweren sich dann das auf der anderen Seite kein Fax Gerät mehr gibt.

Das ist Unsinn!
Warum soll man sich alle zwei Jahre ein neues Handy kaufen wenn das alte noch einwandfrei funktioniert? Das ist doch pure Verschwendung.
Mein PC ist schon mehr als sieben Jahre alt und läuft perfekt mit WIN10.
Nur die Handyhersteller bekommen es nicht hin, das die Dinger mehrere SW-Generationen verkraften.

Zwischen 8 und 12 sind mehr wie 2 Jahre, wer redet jetzt Unsinn?

Musst du ja nicht kaufen aber auch nicht stöhnen wenn es nicht mehr läuft.

So einfach ist Tennis.

Ähnliche Themen

Stimmt, es sind mehr als 2 Jahre.
Es war auch nur als Beispiel gemeint.
Aber warum kann man ein vier Jahre altes Smartphone nicht updaten sondern muss es wegschmeißen obwohl es noch einwandfrei funktioniert?
Das ist Unsinn.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. November 2021 um 20:09:37 Uhr:


Stimmt, es sind mehr als 2 Jahre.
Es war auch nur als Beispiel gemeint.
Aber warum kann man ein vier Jahre altes Smartphone nicht updaten sondern muss es wegschmeißen obwohl es noch einwandfrei funktioniert?
Das ist Unsinn.

Das ist kein Unsinn.
Ein Handy bekommt man schon für 100 Euro. Es hält Software mäßig vielleicht 4 Jahre
Wenn der Hersteller die alten Handys auch mit der neuen Software versorgen will, wird das für den Hersteller viel zu teuer.
Ausserdem macht die Hardware das wahrscheinlich nicht mit.
Bei Windows ist mit win 11 auch mit alter Hardware Schluß.
Aber bitte die alten Handys ordentlich entsorgen ist wertvoller Rohstoff.

Sehr nachhaltig.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die App keineswegs im Funktionsumfang erweitert wurde und zuvor fehlerlos auch unter Android 7 gelaufen ist.
Die Me-Hotline ist total überfordert und konnte sich, bis ich hier von den identischen Problemen anderer gelesen habe, keinen Reim auf meine App-Aussetzer machen. Alles Einzelfälle - wie beim Auto auch.

Schlechte Bewertung im Playstore hinterlassen, deinstalliert, fertig.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. November 2021 um 20:09:37 Uhr:


Stimmt, es sind mehr als 2 Jahre.
Es war auch nur als Beispiel gemeint.
Aber warum kann man ein vier Jahre altes Smartphone nicht updaten sondern muss es wegschmeißen obwohl es noch einwandfrei funktioniert?
Das ist Unsinn.

Da magst Du Recht haben. Aber die Aktionäre möchten Geld verdienen. Die Geräte werden in der Regel nur für 2Jahre gepflegt, der Rest kostet zusätzlich Geld. Beim PC ist es ähnlich, nur du merkst es erst wenn auch ein neues Betriebssystem nicht mehr passt. (Siehe Win 11). Genauso ist es bei der Pflege der Apps. Irgendwann werden alte Systeme nicht mehr unterstützt.

Zitat:

@220Ede schrieb am 4. November 2021 um 20:28:46 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 4. November 2021 um 20:09:37 Uhr:


Stimmt, es sind mehr als 2 Jahre.
Es war auch nur als Beispiel gemeint.
Aber warum kann man ein vier Jahre altes Smartphone nicht updaten sondern muss es wegschmeißen obwohl es noch einwandfrei funktioniert?
Das ist Unsinn.

Da magst Du Recht haben. Aber die Aktionäre möchten Geld verdienen. Die Geräte werden in der Regel nur für 2Jahre gepflegt, der Rest kostet zusätzlich Geld. Beim PC ist es ähnlich, nur du merkst es erst wenn auch ein neues Betriebssystem nicht mehr passt. (Siehe Win 11). Genauso ist es bei der Pflege der Apps. Irgendwann werden alte Systeme nicht mehr unterstützt.

Da hast du recht.
Alles muss bezahlt werden und Software Anpassung ist sehr teuer.
Außerdem schleppt man in der Software Anpassung die alten Stände und Hardware mit, und machen das System sehr langsam.
Der Innovationszeitraum in der Zukunft wird immer kürzer.
Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite für den Anwender schlecht.
Damit muss man leben.
Es gibt genug Menschen die noch ein altes Nokia Handy haben.
Diese Menschen beschweren sich dann wenn die Bank um die Ecke dicht macht.
Wer braucht den heute noch eine Bank um die Ecke.
Ich nicht

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 4. November 2021 um 20:28:34 Uhr:


Sehr nachhaltig.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die App keineswegs im Funktionsumfang erweitert wurde und zuvor fehlerlos auch unter Android 7 gelaufen ist.
Die Me-Hotline ist total überfordert und konnte sich, bis ich hier von den identischen Problemen anderer gelesen habe, keinen Reim auf meine App-Aussetzer machen. Alles Einzelfälle - wie beim Auto auch.

Schlechte Bewertung im Playstore hinterlassen, deinstalliert, fertig.

Lade dir doch einfach die letzte APK der me App aus dem Netz, welche funktioniert hat, und mach kein Update mehr. Habe ich auch so gemacht, als die 1.6er Mitte Oktober die1.5er abgelöst hat , und danach nichts mehr funktionierte. Das es aktuell immer noch Probleme gibt, habe ich auch noch nicht weiter geupdatet und lebe mir der 1.5er , die funkt soweit!

Samsung S10 neuestes Android!

Nein, ich habe weder zuviel Zeit noch die Lust dazu, mich mit so einem Zirkus zu beschäftigen. Wenn wir mal ehrlich sind, hielt und hält sich der praktische Nutzen der App ja in Grenzen. Die Meldungen zu Fenstern, Verriegelung etc stimmten fast nie bzw. waren Stunden veraltet etc. pp.

Ich kann und werde drauf verzichten.

Zitat:

@dreass schrieb am 4. November 2021 um 22:24:04 Uhr:



Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 4. November 2021 um 20:28:34 Uhr:


Sehr nachhaltig.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die App keineswegs im Funktionsumfang erweitert wurde und zuvor fehlerlos auch unter Android 7 gelaufen ist.
Die Me-Hotline ist total überfordert und konnte sich, bis ich hier von den identischen Problemen anderer gelesen habe, keinen Reim auf meine App-Aussetzer machen. Alles Einzelfälle - wie beim Auto auch.

Schlechte Bewertung im Playstore hinterlassen, deinstalliert, fertig.


Lade dir doch einfach die letzte APK der me App aus dem Netz, welche funktioniert hat, und mach kein Update mehr. Habe ich auch so gemacht, als die 1.6er Mitte Oktober die1.5er abgelöst hat , und danach nichts mehr funktionierte. Das es aktuell immer noch Probleme gibt, habe ich auch noch nicht weiter geupdatet und lebe mir der 1.5er , die funkt soweit!
Samsung S10 neuestes Android!

Bei mir hat das mit dem S10 mit neuesten Android immer funktioniert.
App deinstallieren und neu aufsetzen.
Wenn das nicht klappt ein Update für das hermes Modul LTE.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 4. November 2021 um 20:42:27 Uhr:



Zitat:

@220Ede schrieb am 4. November 2021 um 20:28:46 Uhr:


Da magst Du Recht haben. Aber die Aktionäre möchten Geld verdienen. Die Geräte werden in der Regel nur für 2Jahre gepflegt, der Rest kostet zusätzlich Geld. Beim PC ist es ähnlich, nur du merkst es erst wenn auch ein neues Betriebssystem nicht mehr passt. (Siehe Win 11). Genauso ist es bei der Pflege der Apps. Irgendwann werden alte Systeme nicht mehr unterstützt.

Da hast du recht.
Alles muss bezahlt werden und Software Anpassung ist sehr teuer.
Außerdem schleppt man in der Software Anpassung die alten Stände und Hardware mit, und machen das System sehr langsam.
Der Innovationszeitraum in der Zukunft wird immer kürzer.
Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite für den Anwender schlecht.
Damit muss man leben.
Es gibt genug Menschen die noch ein altes Nokia Handy haben.
Diese Menschen beschweren sich dann wenn die Bank um die Ecke dicht macht.
Wer braucht den heute noch eine Bank um die Ecke.
Ich nicht

Schon einmal darüber nachgedacht, dass es viele Menschen gibt, die mit der digitalen Welt einfach nicht klar kommen und evtl. froh sind, dass sie das "alte Nokia" im Notfall noch bedienen können?

Du brauchst die Bank um die Ecke vielleicht nicht, ich auch in der Regel nicht, mein 94 Jähriger Nachbar auch nicht, der macht das locker am PC. Aber es gibt halt auch viele andere, und die beschweren sich zurecht!

Aber zurück zum Thema:

Mit dem Smartphone meiner Frau mit Android 10 funktioniert die App prima.

Also muss ich wohl über ein neues Gerät nachdenken, obwohl es mich ärgert. 🙄

Oder ich lade eine alte Version wie @dreass vorgeschlagen hat.

Hier prallen halt zwei Welten aufeinander.

Maschinenbauer die nun auch in IT machen (müssen).
Dazu kommen Anwender, die IT anwenden aber häufig nicht verstehen.

Wer etwas günstiges haben möchte, kauft sich günstig ein Android und muss damit rechnen, dass durch fehlenden Upadtes das Gerät mehr oder weniger ab 2 Jahren veraltet und teilweise nicht nutzbar ist.

Ich habe IOS (bin überhaupt kein Freund von Apple) und es werden noch Geräte mit dem aktuellsten Updates bzw. Betriebsystem versorgt (hier Iphone 6s) welche im Jahr 2015 auf den Markt kamen.

Ja, die teuren Android erhalten in der Regel länger die Updates, sind aber auch signifikant teurer.

Grüße

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 4. November 2021 um 20:28:34 Uhr:


Schlechte Bewertung im Playstore hinterlassen, deinstalliert, fertig.

Denen hast Du es aber gezeigt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen